Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Blitzknopf herausgefallen (K5 II) - was tun?

So 25. Mai 2014, 17:14

Hallo zusammen!
Ich habe eine praktische Frage an euch:
bei meiner K5II ist gestern der Blitzentriegelungsknopf einfach so herausgefallen, sodass sich der interne Blitz nicht mehr öffnen lässt (Kamera hat noch Garantiezeit).
Jetzt bin ich in etwa zwei Wochen im Ausland und brauche die Kamera in dieser Zeit dann. Jetzt bin ich am überlegen, was am geschicktesten ist: Soll ich den großen Internetversandhändler(A.....) kontaktieren und hoffen, dass diese dies bin dahin regeln können? Soll ich die Kamera direkt zu März oder ähnliches hinschicken? Reicht das noch, dass sich da innerhalb von zwei Wochen da das regeln lässt?
Die andere Regelung würde dahin gehen: Eigentlich brauche ich den internen Blitz solange nicht(benutze eh nur externe Blitzgeräte), sodass ich es noch dann insgesamt mit einer solchen Kamera mit Makel drei Wochen aushalten würde (obwohl ja wahrscheinlich auch der Wetterschutz in der Zeit hinfällig wäre). Dafür hätte ich aber die Garantie, dass ich die Kamera defintiv dabei haben ohne Sorge zu haben, dass die Kamera noch in Reparatur wäre, wenn ich sie dann in zwei Wochen brauche. Hmmh.

Was denkt ihr dazu? Erfahrungen, Tipps, Hilfe?
lg flowfix

Re: Blitzknopf herausgefallen (K5 II) - was tun?

So 25. Mai 2014, 17:51

Hallo,

ruf doch mal bei Maerz an und schildere denen dein Problem. Vielleicht können die etwas mit Epressbearbeitung machen. :ka:

Re: Blitzknopf herausgefallen (K5 II) - was tun?

So 25. Mai 2014, 22:18

Wenn es mit einem Express-Service nicht reicht, würde ich die Öffnung der Blitztaste mit einem Klebeband zu kleben damit keine Feuchtigkeit rein kommt, und nach dem Auslandsaufenthalt zum Service geben.

//EDIT
Das Klebebad zu Klebeband geändert. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Swiss-MAD am So 25. Mai 2014, 23:44, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Blitzknopf herausgefallen (K5 II) - was tun?

So 25. Mai 2014, 23:28

Swiss-MAD hat geschrieben:...Klebebad...

:geek: ':-\

Du musst Dir ein Nachfüllset "n" für Deine Tastatur kaufen, das ist ausgegangen... :mrgreen:
Erschreckend, was ein fehlender Bachstube äh Buchstabe verursachen kann... :ugly:

sorry, aber den musste ich loswerden - nach einem Klebebad ist die Kamera zwar wasserdicht, dürfte aber ganz sicher ein Fall für den Service sein... :cheers:

Re: Blitzknopf herausgefallen (K5 II) - was tun?

So 25. Mai 2014, 23:42

sir-fog hat geschrieben:nach einem Klebebad ist die Kamera zwar wasserdicht, dürfte aber ganz sicher ein Fall für den Service sein... :cheers:

Der war jetzt gut und hat gesessen.
Das muss man sich mal bildlich vorstellen. :D

Ich glaube ich brauche wirklich eine neue Tastatur (nach der "Westbrennweite").....oder Brille...oder Monitor...oder bessere Rechtschreibkorrektur....oder vielleicht einfach nur ein Bett..... GN8.

Re: Blitzknopf herausgefallen (K5 II) - was tun?

Mo 26. Mai 2014, 11:34

Danke fuer die Tipps! In an
etracht der kuerze der zeit (+ja auch noch feiertag) entscheide ich mich fuer die klebeband (sic!)behandlung... ') Danke!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz