Mo 24. Sep 2018, 08:29
+1
Offensichtlich hast du ein raw unbearbeitet in jpeg umgewandelt. RAW muss bearbeitet werden, weil es sich hier um Rohdaten handelt. Da muss man Weißabgleich, Kontraste, Dynamik, Schärfe usw. einstellen, sonst wird das nichts.
Wenn du etwas aus einem Foto ausschneidest, bekommst du eine Vergrößerung. Mit der Vergrößerung vergrößerst du die Bilddetails. Alle! Auch Bildfehler. Rauschen sieht man dann ebenfalls viel besser. Rauschen ist auch nicht gleich Rauschen. Da gibt es Unterschiede:
https://www.gradias.de/fachartikel-pc-p ... schen.htmlWenn man in raw fotografiert ist es unerlässlich, sich mit der Bildbearbeitung zu befassen.
Aus einer Kamera mit mehr MP purzeln nicht automatisch scharfe Bilder. Je höher die Auflösung, desto feiner muss man arbeiten, denn die hohe Auflösung deckt auch gnadenlos Bildfehler auf. Scharfe Details werden besser dargestellt aber auch Unschärfen sieht man besser. Das gilt auch für Dunst durch hohe Luftfeuchtigkeit.
Btw.: Blendenautomatik empfiehlt sich eher bei bewegten Motiven als bei statischen. Da gibst du ja eine Zeit vor, weil bestimmte Abläufe scharf dargestellt werden sollen. Z.B. Hürdenläufer, laufende Hunde etc. Die Kirche rennt dir nicht weg. Da solltest du darauf achten, eine Blende vorzugeben, die es erlaubt, weitere Bereiche scharf zu stellen.
Das ist eben alles nicht so einfach mit der Knipserei und der Bearbeitung. Wenn wir nicht wissen, wie das Foto entstanden ist, ob es bearbeitet wurde und wie groß der Beschnitt ist, lässt sich nicht viel darüber sagen, ob die Kamera einen Schlag weg hat oder ob der Fotograf einen Parameter nicht bedacht hat.
Wenn du das Bild unbeschnitten auf der Festplatte hast, bitte hier im Original zeigen. Und, wie bereits erwähnt, ein oder zwei andere Bilder dazu. Derzeit sieht es für mich so aus, dass bei der Aufnahme nicht ganz akkurat gearbeitet wurde und der Rest ist durch das nicht bearbeitete raw/jpeg und den Beschnitt entstanden.