Ich habe nun nach der K30, die umwerfend war und der KS1 nun die K70. Kann es sein, dass sich das Bildrauschen und der Kontrast bei der K70 verschlechtert haben? Schon bei ISO 400 habe ich so ein Bildrauschen, so dass der Himmel nur noch aus blauen, lilanen, roten und grünen Pünktchen besteht und die Klarheit zu wünschen übrig läsdt. Weiterhin habe ich schon bei wenig Luftfeuchtigkeit so gut wie keine Klarheit mehr und bei Nachtaufnahmen sind viele kleine weiße und rote Punkte im Bild. Mit ISO 1000 kann ich nicht mal mehr ein Gesicht fotografieren, weil das Rauschen einfach alles kaputt macht. Die K70 wird doch beworben, dass deren Bildqualität sogar brsser ist als die der K3? Bin auf eure Erfahrungen gespannt.
Das Rauschverhalten der K70 ist nach meinen Erfahrunge (und der der meisten Besitzer) hervorragend. Aber ein Beispielbild ist besser als die textliche Beschreibung. Die EXIF sollten ebenfalls enthalten sein. Am besten ist es, du stellst es ohne Bearbeitung (nur auf Forengröße verkleinert) hier ein. Von der Kamera direkt auf die Festplatte und ohne LR und Co.
Das klingt seltsam. Ich habe die K-70 parallel zur KP im Einsatz. Die von dir beschriebenen Probleme kenne ich nicht. Im Gegenteil. Verglichen mit der K-S2 liefert sie deutlich besser ab. Und Iso 400 sind überhaupt kein Problem. Das folgende Foto ist bei 640 Iso entstanden. Keine Rauschreduzierung durchgeführt. Datum: 2018-07-22 Uhrzeit: 08:14:56 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm ISO: 640 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70