Ich bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer einer K-50 mit dem Standard 18-55 Objektiv. Leider wird das Bildergebnis etwas getrübt. Auf allen Bilder findet man einen "Bildfehler". Je dunkler der Bereich, desto stärker sieht man den "Fehler".
Zur Zeit arbeite ich nur mit dem AUTO Modus der Kamera. Den Spiegel habe ich beim Anbringen des Objektiv nicht berührt. Auch das Objektiv scheint sauber zu sein. Was könnte das sein? In knapp zwei Wochen fahren wir in Urlaub und ich würde die Kamera gerne mitnehmen, aber ohne diesen "Fehler". Noch wären ja ein paar Tage Zeit um die Kamera ggf einzuschicken. Über Tips, Meinungen und Infos würde ich mich freuen.
das ist Dreck auf dem Sensor. Kommt bei Kameras mit Wechselobjektiven immer wieder mal vor. Erster Schritt: Sensorreinigung der Kamera versuchen, wenn das nix nützt mit einem (talkumfreien!) Blasebalg.
Sieht aus als wäre Schmutz auf dem Sensor. So etwas darf bei einer neuen Kamera eigentlich nicht sein. Versuche mal, den Sensor vorsichtig mit einem Blasebalg zu reinigen, dazu wählst du im Menü "Sensorreinigung" und blase den Sensor vorsichtig mit einem takumfreien Blasebalg frei. Nach mehrmaligem Ausblasen sollte der Dreck eigentlich weg sein. (Anleitung: http://www.colorfoto.de/ratgeber/sensor ... 79442.html)
Was heißt neue Kamera? Das Objektiv einmal in ner ungünstigen Umgebung gewechselt und son Fussel ist im Spiegelkasten. Man sollte sich da aber nicht verrückt machen, ich hab da anfangs auch nen Schweißausbruch bekommen, mittlerweile gehts da mit dem Blasebalg ran und fertig ist. Der hat bisher noch alles wieder wegbekommen. Objektiv ab, Spiegel hochklappen übers Menü, Kamera mit Spiegelkasten nach unten halten und mit dem Blasebalg 2 oder 3 mal kräftig reinpusten. Das Fussel fällt im Regelfall nach unten raus und alles ist schick.
Nachtrag: Die Reinigungsmethode ist sicherlich eine Sache der persönlichen Präferenz, von allen mir bekannten Methoden berührt man mit dem Blasebalg den Sensor (bzw. die vorgelagerte Scheibe) am wenigstens, nämlich gar nicht. Wenn der Sensor von ein bisschen Luft Schaden nehmen kann, würde ich mir bei jedem Spiegelschlag sorgen machen müssen...
Hier ein Tipp, wie Du ein Referenzfoto von deinem Sensor machen kannst.
ISO auf 100 Blende auf 20 oder höher den AF stellst Du auf MF Brennweite beim 18-55er auf 55mm einstellen und ein Foto vom blauen, wolkenlosen Himmel machen. Schaust Du dir jetzt dieses Foto am PC in voller Auflösung an, siehst Du jede Verunreinigung.
Kurze Rückmeldung. Die Staubentfernung per Kameraprogramme hatte nur eine minimal Verbesserung gebracht. Dafür war aber die Reinigung mit Hilfe eines Blasebalg erfolgreich!
Nochmals vielen Dank für die Ratschläge und Tipps!
Der Blasebalg gehört eh in jede Fototasche. Aber drauf achten das die kein Talkum drin haben! Kann man übrigens auch in vielen Apotheken bekommen; ist weit preiswerter als im Fotozubehör und so tausche ich die Blasebälgen (oder -bälger? ;-)??) jedes Jahr aus!