Marcelli hat geschrieben:
die K200 hat ja auch noch den guten alten 14MP von Samsung, deswegen habe ich Samsung NX und wollte mir kürzlich fast eine K7 kaufen, soweit geht der Perfektionismus schon

Der Sensor hat aber eben das Problem mit dem Rauschen ab ISO 800.
Das stimmt so überhaupt nicht:
Die K200 hat exakt denselben 10MP
CCD Sensor wie die
K10D.
Aber sie war in der Tat eine der wenigen, die damals auch gute ooc JPEGs lieferte. Die K10D hatte einen anderen JPEG engine als die K200D, weshalb ooc JPEGs bei ihr in Werkseinstellung gar nichts taugten.
Korrekt genutzt hat die K10D aber mind. genauso gut geliefert.
Die K200D hat eben auch noch direkt am Drehrad wählbare Szenenmodi,
die für diejenigen, die mit Av, Tv und Hyperprogram/Hypermanual P-Modus nicht klar kamen, natürlich besser waren als der reine Automatik Modus.
Der 14MP Samsung-Sensor kam NUR in K20D/K7 bzw. Samsung GX20 zum Einsatz.
Ich finde ihn schlechter als den CCD. Das war ein Rückschritt.
Der CCD Sensor hat eine sehr natürliche Wiedergabe (bzw. eigentlich Aufnahme) und erinnert einwenig an den Foveon-Sensor von Sigma.
(mit dem ich aber nur kurz gespielt habe, aber reizen tut er mich trotzdem immer mal wieder)