Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Beschichtungsfehler auf dem Displayglas der K-3

Fr 13. Dez 2013, 23:03

Erst dachte ich immer das ich beim "durchschauen" das Display an der linken Seite mit meiner Nase/Backe verschmiere.
Aber als ich mal das Display von meinen Schmierereien befreien wollte, merkte ich das dies an der linken Seite gar nicht weg geht.
Und habe dann festgestellt, das dies ein Beschichtungsfehler (wohl die Antireflexschicht) auf dem Displayglas sein muss.
Es ist auch nur zu sehen wenn man schräg drauf schaut und das Licht entsprechend fällt.
Ausser man haucht auf das Display, dann merkt man schnell das an den entsprechenden Stellen die Feuchtigkeit anders angenommen wird.

Hatte das schon mal wer bei seiner Kamera ?

Da muss ich mich wohl mal bei Pentax/Ricoh melden. :motz: :cry:
Bild

UPDATE in diesem Post --->
Zuletzt geändert von Swiss-MAD am Di 14. Jan 2014, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Beschichtungsfehler auf dem Displayglas der K-3

Fr 13. Dez 2013, 23:08

oh shit mein beileid! als ob ich das geahnt hätte.. ich habe gleich in der ersten stunde meiner k3 die 2woche zuvor bekommende 3,2" display schutz folie "montiert"

melde dich mal was ricoh dazu sagt. :shock:

Re: Beschichtungsfehler auf dem Displayglas der K-3

Fr 13. Dez 2013, 23:18

Olli1783 hat geschrieben:oh shit mein beileid! als ob ich das geahnt hätte.. ich habe gleich in der ersten stunde meiner k3 die 2woche zuvor bekommende 3,2" display schutz folie "montiert"

melde dich mal was ricoh dazu sagt. :shock:

Eine Schutzfolie nützt gegen einen vermeintlichen Beschichtungsfehler wenig bis nichts, damit deckst du nur den Fehler zu! :mrgreen:

Re: Beschichtungsfehler auf dem Displayglas der K-3

Fr 13. Dez 2013, 23:19

ja, vielleicht entsteht der nur wenn er mit "fett"/"schweiß" zusammen kommt, das passiert nicht mit der folie. ich habe keine lust mehrere wochen ohne k3 zu sein ;)

Re: Beschichtungsfehler auf dem Displayglas der K-3

Fr 13. Dez 2013, 23:21

Olli1783 hat geschrieben:ich habe gleich in der ersten stunde meiner k3 die 2woche zuvor bekommende 3,2" display schutz folie "montiert"

Naja das hätte mir ja auch nichts gebracht, ich hätte den Beschichtungsfehler dann einfach unter der Schutzfolie betrachten können.
Nur fällt das nicht gleich auf, weil wenn das Display an ist oder nicht grad eine Lichtspiegelung drauf fällt sieht mach überhaupt nichts.

Auf Displayschutzfolie würde ich gerne verzichten.
Damals vor 6 Jahren hatte ich mal eine auf meiner K10D montiert (war glaube ich eine von HAMA). Das Bild war danach aber so mies, das ich die gleich wieder runter genommen habe.
Und in all den 6 Jahren mit der K10D, hat sie nicht einen Kratzer bekommen und das Displayschutzglas sieht noch aus wie am ersten Tag.
Die Schutzgläser sind also gar nicht so schlecht, und es braucht recht viel bis da mal ein Kratzer bleibt.

Wie ist den deine Erfahrung bezüglich Anzeigequalität mit der Displayschutzfolie auf der K-3 ?

Olli1783 hat geschrieben:ja, vielleicht entsteht der nur wenn er mit "fett"/"schweiß" zusammen kommt, das passiert nicht mit der folie. ich habe keine lust mehrere wochen ohne k3 zu sein ;)

Ich würde mal sagen das war schon beim auspacken so, nur sieht man das nicht gleich.
Mann muss schon das richtige Licht und den passenden Winkel haben bis es auffällt.

Re: Beschichtungsfehler auf dem Displayglas der K-3

Fr 13. Dez 2013, 23:31

Swiss-MAD hat geschrieben:....
Wie ist den deine Erfahrung bezüglich Anzeigequalität mit der Displayschutzfolie auf der K-3 ?

Ich hab zwar keine K3, aber die letzten Jahre nach einem Tipp im Forum auf mehreren Kameras eine Vikuiti DQC-160 Folie gehabt.
Die fällt echt kaum auf und das Bild auf dem Display leidet nicht.

Hatte anfangs auch mal geglaubt, Folien sind unnütz, bis ich aus unerfindlichen Gründen (und ich behandle meine Ausrüstung eigentlich sorgsam) einen dicken Kratzer drauf hatte.
Natürlich sieht man den nur, wenn die Kamera ausgeschaltet ist, aber da ich meine Kameras meist wieder gebraucht anbiete, schmälert so etwas einfach den Gesamteindruck.
Und mich hatte es auch genervt.

Re: Beschichtungsfehler auf dem Displayglas der K-3

Fr 13. Dez 2013, 23:34

Also ich habe eine ganz Billige von amazon und die ist klar und glänzent so wie das display nicht mehr nicht weniger und ich sehe da keine veränderung. auf meiner ricoh gr habe ich eine kaiser drauf die entspiegelt ist da siehts dann oft unscharf aus , ists aber nicht wenn man es weiß, gehts (zoomen).

auf dem schulter display habe ich auch eine folie (war im set dabei 2 display 2 schulterdisplay folien) und da habe ich schon ganz vergessen was eine drauf ist. die ist noch kratz frei, die große hat einen leichten kratzer den man nur sieht wenn das display aus ist. stört kein bisschen. ich bei bedarf mache ich sie einfach ab und mach die zweite drauf. aber das wird wohl noch eine weile dauern. auf meiner k30 hab ich eine ggs echt glas scheibe drauf geklebt die war auch super und sehr robust .

Re: Beschichtungsfehler auf dem Displayglas der K-3

Fr 13. Dez 2013, 23:47

Hannes21 hat geschrieben:...mehreren Kameras eine Vikuiti DQC-160 Folie gehabt. Die fällt echt kaum auf und das Bild auf dem Display leidet nicht....


Warum denn die 160er?
Die 27er ist noch zusätzlich entspiegelt und kostet eigentlich das Gleiche ... ?

Ansonsten kann ich bestätigen - auch bei Vorsicht ist Murfy überall ... !

Re: Beschichtungsfehler auf dem Displayglas der K-3

Fr 13. Dez 2013, 23:54

mika-p hat geschrieben:Warum denn die 160er?
Die 27er ist noch zusätzlich entspiegelt und kostet eigentlich das Gleiche ... ?

Eben habe ich gelesen das einige mit der entspiegelten nicht so zufrieden sind, weil die so ein "glitzern" verursacht und so etwas Unschärfe in's Bild bringen soll. :ka:

Re: Beschichtungsfehler auf dem Displayglas der K-3

Fr 13. Dez 2013, 23:56

auf meinen k-5en ist keine Folie(hatte ich mal versucht -auch vikuti).Neee

lieber das
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz