Fr 14. Mär 2014, 22:54
So wie es aussieht, löst sich die Beschichtung beim neuen LCD wieder genau so wie vorher von der Linken anfangend ab.
So was ist aber auch zum Ko**en.
Wird ja wohl nicht an meinem Schweiss liegen den ich da immer mit der Nase hinterlasse.
Ist ja unmöglich, das die so was nicht im Griff haben.
Nun habe ich aber erst mal keinen Bock auf das selbe Spiel.
Ich habe festgestellt das seit dem ich den Schultergurt habe, die Kamera doch manchmal irgendwo ankommt oder etwas umher baumelt.
So habe ich mir nun schon in so kurzer Zeit einen klitzekleinen Kratzer eingefangen (Das hat noch nicht mal meine 6 Jahre alte K10D), obwohl ich immer darauf achte das ich Kleidung trage an denen sich die Kamera kein Kratzer holen kann.
Ich habe das Gefühl, das das Glas der K-3 mit der Antirefelxschicht viel empfindlicher ist wie das der K10D.
Deswegen habe ich nun doch mal die hier schon genannte Schutzfolie Vikuiti DQC160 ausprobiert.
Die Anzeigequalität leidet relativ schwach, es spiegelt aber um einiges mehr. Die Entspiegelte Folie will ich nicht, weil dadurch die Anzeigequalität stärker leidet.
Draussen an der Sonne merkte man das schon deutlich, auch den negativen Einfluss auf die Anzeigequalität.
In Innenräumen ist aber weder vom Spiegeln noch von der Anzeigequalitätsminderung viel zu sehen.
Jetzt lass ich das erst mal so, auch wenn die Vorteile vom Gaples-LCD und der Antirefelxschicht damit zu Nichte gemacht werden.
In ein paar Monaten ziehe ich die Folie mal ab um zu sehen ob die Beschichtung unter der Folie Konserviert wird, oder sich weiterhin "auflöst".
Die Folie kann man danach ja wieder problemlos neu aufkleben. Ist die Folie an der Unterseite schmutzig, kann man die ja mit Wasser abspülen und wieder verwenden.