Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Belichtungsunterschiede K-3 II

Sa 24. Jun 2017, 19:17

Ich kenne dieses Problem auch, und eben in der besagten Kombination K3-II und dem Tamron 2.8/70-200, das etwa 1/2 Jahr alt ist. Bei allen anderen verwendeten Objektiven tritt dieses Problem an der K3-II nicht auf. Besonders auffällig bei Serienmodus und stärkerer Abblendung. An der unterschiedlichen Schärfentiefe kann man außerdem sehen, daß die Blende nicht oder nicht genügend schließt, so wie es auch die Beispielbilder zeigen.

Mit meiner K5 und dem Tamron 2.8/70-200 gibt es dieses Problem nicht.

Re: Belichtungsunterschiede K-3 II

Sa 24. Jun 2017, 20:19

boe64 hat geschrieben:Ich kenne dieses Problem auch, und eben in der besagten Kombination K3-II und dem Tamron 2.8/70-200, das etwa 1/2 Jahr alt ist. Bei allen anderen verwendeten Objektiven tritt dieses Problem an der K3-II nicht auf. Besonders auffällig bei Serienmodus und stärkerer Abblendung. An der unterschiedlichen Schärfentiefe kann man außerdem sehen, daß die Blende nicht oder nicht genügend schließt, so wie es auch die Beispielbilder zeigen.

Mit meiner K5 und dem Tamron 2.8/70-200 gibt es dieses Problem nicht.

Das bringt mich jetzt aber sehr ins Grübeln. Wollte mein Objektiv eigentlich dieses Wochenende verschicken, aber wenn es kein mechanisches Problem ist, dann kann ich mir die mindestens 20€ + Fracht auch sparen ':-\

...und stärkerer Abblendung...

Da sagst du was ganz Wichtiges, ich habe, als ich das Objektiv neu hatte, fast nur mit offener Blende fotografiert und da ist mir das Problem nicht aufgefallen. Erst in letzter Zeit bei stark abgeblendeten Makroaufnahmen war es unübersehbar. So langsam fügt sich da ein Puzzle zusammen.

Als ich heute Bilder gemacht habe trat das Problem wieder am laufenden Band auf, das ist echt frustrierend. Ursprünglich dachte ich ich hätte eine günstige Lösung für 70-200mm gefunden, jetzt werde ich mich wohl nach einem anderen Objektiv umsehen müssen - ärgerlich :(

Es ist kurios, dass es an deiner K5 funktioniert.

Danke für deinen Beitrag boe64

Re: Belichtungsunterschiede K-3 II

So 25. Jun 2017, 21:39

Ich kann mir vorstellen, daß dies ein Problem von Maß- / Fertigungstoleranzen sein könnte, die zu Kontaktproblemen führen. Bei mir sind immer mal ein paar Ausreißer dabei und die sind dann immer überbelichtet und dies in unterschiedlichem Maß, obwohl die Exif-Daten nicht voneinander abweichen. Die unterschiedlich starke Überbelichtung führe ich darauf zurück, daß es in einem Fall möglicherweise gar keinen Kontakt gab, im anderen Falle einen zu späten Kontakt, sodaß die Blende beim Auslösen noch nicht ausreichend geschlossen war.

Die Maßtoleranzen wären nach meiner Einschätzung die plausibelste Erklärung, nachdem dieses Problem bei der K3-II auftritt, bei der K5 aber eben nicht. Ich kann mir vorstellen, daß es andere gibt, die mit der Kombination K3-II / Tamron 2.8/70-200 diese Probleme überhaupt nicht haben.

Das übliche Programm - Kontakte reinigen - hast Du ja bestimmt schon durch.

Re: Belichtungsunterschiede K-3 II

Mo 26. Jun 2017, 08:29

Hast du eigentlich die K-3II mal komplett zurückgesetzt, also den Akku für 24 Stunden herausgenommen?

Leider hatte ich so gut wie keine Zeit zum Testen, aber dz. habe ich keine Ausreißer bei der Belichtung.

Re: Belichtungsunterschiede K-3 II

Di 27. Jun 2017, 19:10

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es an Fertigungstoleranzen liegt. Bei den Kontakten handelt es sich ja um Federkontakte, die vergleichsweise große Ungenauigkeiten ausgleichen können. Da gegen spricht auch, dass mein Objektiv sich bei Offenblende völlig unauffällig verhält. Nach euren Kommentaren, war ich eigentlich überzeugt, dass eine Fehlfunktion der Blende vorliegt, aber nach boe64 Kommentar bin ich da nicht mehr so sicher und tippe eher auf ein elektronisches Kompatibilitätsproblem.
@chriskan Das mit dem Zurücksetzen habe ich noch nicht versucht. Werde ich auf jeden Fall auch noch testen, will alle Eventualitäten ausschließen. Bei z.B. Blende 8 produziert die K-3 II bei mir Fehlbelichtungen am laufenden Band.

Edit: So langsam drehe ich am Rad :rolleye: Ich habe eben mal die Einstellungen resetet, was keine Besserung brachte und auch noch mal den M Mode und alle Blenden durchprobiert, ebenfalls (bis auf f/2.8) keine Besserung. Als ich dann das Objektiv abgenommen habe und ganz langsam und sauber neu aufgesetzt habe, war das Problem plötzlich verschwunden. Ich bin jetzt mal gespannt wie lange das anhält. Ich befürchte, das es wieder auftaucht, wenn ich die Kamera eine Weile durch die Gegend trage, die Kombi ist ist ja mit Batteriepack ziemlich schwer. Sind wohl doch die Toleranzen in Verbindung mit den Kontakten.
Zuletzt geändert von Vertex am Di 27. Jun 2017, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Belichtungsunterschiede K-3 II

Di 27. Jun 2017, 19:23

Vielleicht braucht das Objektiv schlicht ein FW-Update.

Re: Belichtungsunterschiede K-3 II

Di 27. Jun 2017, 19:58

chriskan hat geschrieben:Hast du eigentlich die K-3II mal komplett zurückgesetzt, also den Akku für 24 Stunden herausgenommen?...

Nachdem das Problem nur mit dem Tamron, nicht aber mit anderen Objektiven auftritt, wird dieser Rat vermutlich nur zu Kollateralschäden führen...

Re: Belichtungsunterschiede K-3 II

Di 27. Jun 2017, 20:03

LX MX hat geschrieben:Vielleicht braucht das Objektiv schlicht ein FW-Update.

Ich muss mich mal erkundigen, ob so etwas bei diesem Objektiv überhaupt möglich ist - aber guter Hinweis, hatte ich noch gar nicht dran gedacht.

Re: Belichtungsunterschiede K-3 II

Di 27. Jun 2017, 20:09

UMC hat geschrieben:
chriskan hat geschrieben:Hast du eigentlich die K-3II mal komplett zurückgesetzt, also den Akku für 24 Stunden herausgenommen?...

Nachdem das Problem nur mit dem Tamron, nicht aber mit anderen Objektiven auftritt, wird dieser Rat vermutlich nur zu Kollateralschäden führen...

Wenn ich die Kamera zum Service schicke, nehme ich den Akku raus. Was könnte passieren außer das die Einstellungen weg sind?

Re: Belichtungsunterschiede K-3 II

Di 27. Jun 2017, 20:15

chriskan hat geschrieben:Wenn ich die Kamera zum Service schicke, nehme ich den Akku raus. Was könnte passieren außer das die Einstellungen weg sind?

Wie ich gelesen habe, bleiben die Einstellungen in jedem Fall bestehen nur Datum und Uhrzeit bleiben wohl
max. 48h ohne Akku erhalten. Man muss die Einstellungen aktiv im Menu zurücksetzen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz