So 18. Jun 2017, 17:34
So 18. Jun 2017, 18:16
So 18. Jun 2017, 18:38
So 18. Jun 2017, 20:02
UMC hat geschrieben:1. Die Sache mit der Spitzenlichtkorrektur ist ein Irrweg - die dürfte niemals zu so krassen Fehlbelichtungen führen.
Fragen: Sitzt das Objektiv fest im Bajonett? Sind die Kontakte gereinigt? Ist der Blendenhebel des Objektivs verbogen?
Nur so nebenbei, ich fürchte, Pentax ist der falsche Adressat. Die K-3 II ist seit 2 Jahren am Markt und es findet sich im Internet eigentlich keinerlei Indiz für ein Serienproblem..
Mo 19. Jun 2017, 10:16
Mo 19. Jun 2017, 13:30
beholder3 hat geschrieben:Wie alt ist das Objektiv? Garantie noch drauf?
Bei alten Objektiven fragt man ja eher standardmässig beim Verkäufer nach, ob die Blende nicht verharzt ist, also wegen pappigem alten Öls festklebt und genau die hier geschilderten Symptome zeigt.
technisch dürfte das leicht zu beheben sein, kostet aber vermutlich eines an teurer Arbeitszeit.
Das ist m.E. für einen Käufer von Gebrauchtware eine recht überraschende Klausel, aber eine juristische Bewertung überlasse ich anderen.Zitat E-Mail Tamron hat geschrieben:Bitte beachten Sie, dass die 5 Jahres Garantie ausschließlich für den Erstkäufer bestimmt ist, diese Garantie ist nicht übertragbar.
Mo 19. Jun 2017, 14:00
Vertex hat geschrieben:Das ist m.E. für einen Käufer von Gebrauchtware eine recht überraschende Klausel
Di 20. Jun 2017, 07:53
Vertex hat geschrieben:schnelle Serienaufnahmen mache
Di 20. Jun 2017, 07:56
Das entspricht genau meinem Eindruck.beholder3 hat geschrieben:...Alle Zeichen deuten daher m.E. weiter konsequent Richtung mechanisches Problem der Blendenlamellen oder Hebelmechanik im Objektiv. Schlicht ein mangelhaftes Exemplar.
Di 20. Jun 2017, 17:17
pentidur hat geschrieben:Das entspricht genau meinem Eindruck.beholder3 hat geschrieben:...Alle Zeichen deuten daher m.E. weiter konsequent Richtung mechanisches Problem der Blendenlamellen oder Hebelmechanik im Objektiv. Schlicht ein mangelhaftes Exemplar.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz