So 18. Jun 2017, 14:32
chriskan hat geschrieben:Ich habe genau dasselbe beobachtet wie du. Häufig überbelichtete Bilder und dazwischen wieder "korrekt" Belichtete. Meine K-3II habe ich unter anderem deswegen gleich zum Check eingeschickt. Sie kommt nächste Woche zurück. Selbst im Grünen Modus hat sich das Verhalten gezeigt, aber ich hatte kaum Zeit zum Probieren. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
So 18. Jun 2017, 14:35
So 18. Jun 2017, 14:36
Vertex hat geschrieben:Ich muss gestehen, dass ich es mit anderen Objektiven noch nicht systematisch testet habe,
So 18. Jun 2017, 14:38
norbi hat geschrieben:Also Ausreißer habe ich zwischendurch auch immer wieder mal, hmmm... hatte es bisher immer meiner Unfähigkeit zu geschrieben![]()
So 18. Jun 2017, 14:56
diego hat geschrieben:Probier doch mal ob der Blendenmitnehmer am Objektiv hakt oder klemmt.
Vertex hat geschrieben:Ich muss gestehen, dass ich es mit anderen Objektiven noch nicht systematisch testet habe,
Probier es einfach mal mit anderen Objektiven.
So 18. Jun 2017, 15:13
So 18. Jun 2017, 15:15
So 18. Jun 2017, 15:48
pentidur hat geschrieben:Vielleicht ist das nur eine Kleinigkeit an dem Tamron. Vielleicht aber auch eine umfangreiche Reparatur.
Blendenmitnehmer oder Blendenträgheit.
Tritt das Problem nur bei kurzen Belichtungszeiten auf oder auch bei Zeiten länger als 1/10s ?
Schließt die Blende einwandfrei wenn du am Objektiv den Blendenhebel bestätigst und loslässt?
Ich habe ein Beispiel wo ich unabsichtlich zwei Fotos kurz hintereinander aufgenommen habe mit dem SMC DA 18-135. Eines davon ist überbelichtet trotz derselben exif-Daten! An der K-5 funktioniert das 18-135 problemlos und derartige Ausreißer konnte ich nicht feststellen.
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.
So 18. Jun 2017, 16:24
Vertex hat geschrieben: Es ärgert mich sehr, da das Objektiv meine Lieblingsbrennweite ist - diese Belichtungsschwankungen machen einen wahnsinnig, wenn man sich um ein gutes Foto bemüht. Gerade als Hobbyfotograf denkt man ständig man habe etwas falsch gemacht. Ich werde mal Pentax anschreiben, ob diese Art von problem bekannt ist und/oder es u.U. an einer Inkompatibilität des Objektivs liegt, es ist ja nicht mehr ganz "taufrisch".
So 18. Jun 2017, 17:01
chriskan hat geschrieben:Hast du die Spitzlichtkorrektur ausgeschalten? Mir wäre so als ob da ein Unterschied gewesen wäre (schöner Satz). Ich habe alles ausgeschalten was Spitzlicht-/Schatten/Rauschenkorrektur betrifft, weill ich nur RAW verwende.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz