heute habe ich eine K-5 inkl. 18-55mm F3.5-5.6 AL bekommen (gebraucht). Bisher hatte ich noch keine DSLR - meine letzte Kamera war eine LX.
Leider komme ich mit der K-5 überhaupt nicht klar. Die Bilder sind allesamt extrem unterbelichtet bis beinahe schwarz. Mache ich Bilder im LV-Modus, werden die Bilder dagegen gut. Dumme Frage: kann man mit der Kamera etwa nur im LV-Modus arbeiten?
Ich habe noch alte SMC-Pentax-Gläser von meiner LX (M und A). Ich habe mal das 35-105mm F3.5 im Belichtungsmodus "M" ausprobiert, dabei das Objektiv auf "A" eingestellt. Mit der grünen Taste an der K-5 soll dann die richtige Belichtung erreicht werden. Die K-5 stellt dann auch Blende, ISO und Verschlusszeit automatisch ein. Aber die Bilder sind ebenfalls fast schwarz und im LV-Modus werden die Bilder wieder richtig belichtet.
Woran kann das liegen? Ich hoffe, es ist nur eine Einstellungssache.
Hast Du schon probiert, die Kamera auf Werkseinstellungen zurückzusetzen? Das würde ich als Erstes machen und dann Schritt für Schritt meine Präferenzen eingeben. Nach dem Rücksetzen würde ich allerdings die Verwendung des Blendenringes im Menü erlauben (sonst hast Du evtl. mit dem Altglas Probleme).
Wenn ich mich rech erinnere ist die Belichtungsmessung bei den 2 Modi unterschiedlich. Und nein, man kann nicht nur im LV-Modus fotografieren.
Die Vorgehensweise bei Punkt 2 ist schon richtig und sollte so auch funktionieren. Daher meine Vermutung-> Sensoren schmutzelig. Ich nutze alte Linsen ohne A und die funktionieren auch.
ja, den Blendenring hatte ich auf "zulässig" umgestellt und Werkseinstellungen hatte ich ebenfalls gemacht. Lt. Handbuch ist damit wohl folgendes gemeint (S. 361, 362):
a) Zurücksetzen der Menüs Aufnahmemodus / Wiedergabe/Einstellungen b) Zurücksetzung des Menüs Eigene Einstellungen (Benutzerfunktion)
VG Phylex
Edit: @Volkskamera: werde ich machen, kann etwas dauern ...
Habe gerade nur eine K-3 zur Hand, dort im Menü mit dem Schraubenschlüssel auf 3, dort ganz unten "Zurücksetzen". Das sollte bei der K-5 an ähnlicher Stelle sein. Eigentlich sollte dann zumindest das 18-55 funktionieren.
Wenn gar nichts hilft, würde ich die Kamera wieder zurückgeben. Nur weil es ein Gebrauchtkauf (von privat?) ist, darf der Verkäufer Mängel nicht verschweigen.