Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 10:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Automatik simulieren
BeitragVerfasst: Sa 30. Nov 2024, 11:16 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2023, 14:58
Beiträge: 144
ulrichschiegg hat geschrieben:
Bzgl. Bildentwicklung. Im grünen "Auto"-Modus ein Bild auslösen. Anschliessen das Bild wiedergeben. Dann im Display auf Info gehen. Display mit Detaildaten auswählen. Dort kann man die Details sehen. Man sieht dass bei Pentax auch im Auto-Modus die Belichtungskorrektur der User-Einstellung noch übernommen wird. Ansonsten ist es so wir Brezus oben schrieb. Wenn Du auf leuchtend gehst wird der Kontrast und die Schärfe automatisch auf +1 gesetzt. Das kann geändert werden.

Ich vermute einmal, wenn Du das raw-Bild in die Camera-Utility lädst (die von Pentax beigelegte raw-Entwickler-Software), dann kann Du die Parameter einzeln und alle im Detail anschauen.

Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass ich die Pentax-Farb-Filter lieber mag, als wie ich sie am raw-Entwickler eingestellt bekomme. Am Weissabgleich ändert Pentax nichts, der steht auf Auto.

Bzgl. mehrerer Aufnahmen. Es gibt den AA-Filter zur Reduzierung von Moiré-Effekts. Wenn Du den an hast kann es sein, dass mehrere Aufnahmen zu einer zusammengerechnet werden. Der Effekt tritt sehr selten auf. Ich würde den Filter auf "Aus" setzen.

Danke, Ulrich. Das ist schon sehr hilfreich. Ich schaue mir immer die Detaildaten an und kopiere sie dann manchmal aus dem grünen Modus in meine eigenen aktuellen Einstellungen. Den gleichen Bildeindruck erreiche ich aber so gut wie nie - außer inzwischen Indoors, dank eurer Hilfe, wo es mittlerweile sehr gut klappt und ich realistische Aufnahmen erhalte. Heute Versuche ich es mal mit den gleichen Einstellungen draußen mit meinem 28-105er. Könnte mir vorstellen, dass eine ähnlich gute Simulation zu machen ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

K3 - Automatik (grün) und Belichtungskorrektur einstellen
Forum: Technische Probleme
Autor: holzi
Antworten: 4
Automatik-Zwischenringe
Forum: Zubehör
Autor: GregorS
Antworten: 15
Wie gut ist die PENTAX K-30 im Automatik-Modus ?
Forum: DSLR
Autor: BlackForest
Antworten: 14
Zeit- und Iso-Automatik gleichzeitig bei K1?
Forum: DSLR
Autor: Düsterwelten
Antworten: 33

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz