Sa 16. Nov 2024, 09:49
Die Kamera löst nur zweimal aus, wenn du eine Mehrfachbelichtung oder Belichtungsreihe aktiviert hast.cwogofoto hat geschrieben:Nun könnte man einwenden, dass die JPEG ja schon im RAW enthalten ist, aber die Kamera löst bei dieser Einstellung immer hörbar zweimal aus.
Sa 16. Nov 2024, 10:14
angerdan hat geschrieben:Die Kamera löst nur zweimal aus, wenn du eine Mehrfachbelichtung oder Belichtungsreihe aktiviert hast.cwogofoto hat geschrieben:Nun könnte man einwenden, dass die JPEG ja schon im RAW enthalten ist, aber die Kamera löst bei dieser Einstellung immer hörbar zweimal aus.
Ansonsten läuft eine Belichtung so ab:
1. Spiegel klappt hoch (Spiegelschlag hörbar)
2. Verschluss öffnet sich
3. Bildsensor wird belichtet
4. Verschluss öffnet sich
5. Spiegel klappt herunter (Spiegelschlag hörbar)
Sa 16. Nov 2024, 10:16
Sa 16. Nov 2024, 10:54
Brezus hat geschrieben:Ich habs jetzt mal an meiner KP bei Kunstlicht ausprobiert:
Sa 16. Nov 2024, 11:06
cwogofoto hat geschrieben:Okay, und was bedeutet dann das hörbare verlängerte Klicken bei RAW+?
Sa 16. Nov 2024, 23:52
Brezus hat geschrieben:Ich habs jetzt mal an meiner KP bei Kunstlicht ausprobiert: Der grüne Modus entspricht ungefähr folgenden Einstellungen:
* WB: Auto
* Benutzerdefiniertes Bild: Leuchtend
* Kontrast: +1
* Schärfe: +1
Wenn du dann die Kamera auf Av oder Tav stellst, Auto-ISO bis 6400 oder 12800 dann hast du volle Kontrolle übers Bild und die Ergebnisse der JPEG-Bilder (und nur der JPEG-Bilder) dürften dem grünen Modus entsprechen.
Grundsätzliche Empfehlung allgemein: RAW+JPEG fotografieren.
So 17. Nov 2024, 11:05
cwogofoto hat geschrieben:Indoors funktioniert's ausgezeichnet! Sogar die RAWs, die ich im Modus M aufnehme, sind dem Look des grünen Modus sehr ähnlich. Fragt sich nur, ob das auch draußen bei schwierigen Lichtbedingungen genauso gut funktioniert ...
Sa 30. Nov 2024, 08:54
mein Krakau hat geschrieben:cwogofoto hat geschrieben:Indoors funktioniert's ausgezeichnet! Sogar die RAWs, die ich im Modus M aufnehme, sind dem Look des grünen Modus sehr ähnlich. Fragt sich nur, ob das auch draußen bei schwierigen Lichtbedingungen genauso gut funktioniert ...
Als jemand, der häufig innen fotografiert (die wenigsten Fotos davon zeige ich hier), wage ich das zu bezweifeln. Die Bedingungen innen unterscheiden sich je nach Wärme des Lichts und der Helligkeit sehr stark voneinander. Dass es jetzt funktioniert hat, heißt nicht, dass es die Einstellung für Innenräume ist.
Und der Unterschied zu draußen ist immens. Und die Unterschiede draußen unterscheiden sich dann auch noch extremst voneinander.
Wenn Du sowieso in RAW fotografierst, langt doch bei der BEA ein Mausklick, um exakt die gleichen Ergebnisse für den Weißabgleich und sonstige Einstellungen zu erhalten.
Sa 30. Nov 2024, 09:22
Sa 30. Nov 2024, 10:07
cwogofoto hat geschrieben:Wie soll das denn funktionieren? Ich habe bei Betätigen des WB in Lightroom noch nie einen realistischen WB erreicht.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz