Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 10:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Automatik simulieren
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Den grünen Modus habe ich auch noch nie benutzt. Vielleicht haben die PENTAX-Ingenieure da tatsächlich eine automatische Bildoptimierung eingebaut? Muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Ansonsten nutze ich immer RAW+ und AWB. Dann kann man immer noch nachträglich den WB etc. regulieren, entweder durch RAW-Entwicklung in der Kamera oder in einem Bildbearbeitungsprogramm, falls nötig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Automatik simulieren
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
Zampel hat geschrieben:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass in diesem Modus auch das Farbprofil (Leuchtend, Landschaft, Natürlich und was es da alles gibt) je nach Aufnahme unterschiedlich gewählt wird. Wäre neben dem Weißabgleich also eine weitere Stellschraube für den Farbeindruck, an der man drehen kann.


Wird es. Zumindest ist es bei Automatikmodus nicht anwählbar. Das meinte ich übrigens mit Benutzerdefinition. Da ich das eh nie nutze, hat mir das Wort Farbprofil gefehlt.

Wickie hat geschrieben:
Den grünen Modus habe ich auch noch nie benutzt. Vielleicht haben die PENTAX-Ingenieure da tatsächlich eine automatische Bildoptimierung eingebaut? Muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.


Ich ja auch nicht. Ich vermute aber, dass dabei keine weitere automatische Bildoptimierung ins Spiel kommt, abgesehen vom automatisch gewählten Weißabgleich und Farbprofil.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Automatik simulieren
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2027
Wohnort: Mittelhessen
mein Krakau hat geschrieben:
[
Wird es. Zumindest ist es bei Automatikmodus nicht anwählbar. Das meinte ich übrigens mit Benutzerdefinition. Da ich das eh nie nutze, hat mir das Wort Farbprofil gefehlt.

Ah, alles klar. Die beiden Begriffe hatte ich so spät abends nicht mehr zusammengebracht.

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Automatik simulieren
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Bei den Farbprofilen kann man im Untermenü diverse Parameter anpassen wie Farben, Kontrast, Schärfe. Vielleicht variiert die Kamera auch das bei Grün automatisch, ohne auf die vorgegebenen Profile zurückzugreifen, ist aber jetzt reine Spekulation. Das probiere ich heute Abend auch nicht mehr aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Automatik simulieren
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 23:01 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2023, 14:58
Beiträge: 144
Ich nehme ausschließlich RAW auf und bearbeite in LR mobile nach. Die Möglichkeiten sind begrenzt, aber nicht so sehr, wie im Vollautomatikmodus. Ich weiß aber nicht, wie ich rechts auf Benutzerdefinitionen komme und die auf Auto stellen soll. Ich möchte lediglich eine möglichst realitätsnahe Wiedergabe erreichen, wie sie mir die Vollautomatik per se zur Verfügung stellt und wie ich sie brilliant finde. Ich ertappe mich sogar dabei, dass ich im grünen Modus "abgucke", um zu sehen, welche Blenden und Zeitkombi dieser in der akuten Situation anwenden würde. Dies Versuche ich dann in M nachzubauen - gelingt leider nie, was ich nicht verstehe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Automatik simulieren
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2024, 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
cwogofoto hat geschrieben:
Ich nehme ausschließlich RAW auf


Kann es sein, dass im grünen Modus nur die jpeg-Dateien gespeichert werden, während in den anderen Modi bei dir nur RAW gespeichert wird? Das würde die Unterschiede erklären.
Wie gesagt, bei mir ist immer RAW+ eingestellt. Dann hat man ein fertiges Bild in jpeg und zusätzlich das RAW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Automatik simulieren
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2024, 00:22 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2023, 14:58
Beiträge: 144
Wickie hat geschrieben:
cwogofoto hat geschrieben:
Ich nehme ausschließlich RAW auf


Kann es sein, dass im grünen Modus nur die jpeg-Dateien gespeichert werden, während in den anderen Modi bei dir nur RAW gespeichert wird? Das würde die Unterschiede erklären.
Wie gesagt, bei mir ist immer RAW+ eingestellt. Dann hat man ein fertiges Bild in jpeg und zusätzlich das RAW.


Nein, speichert auch in RAW ab, wobei ich wie erläutert oft auch einfach nur im grünen Modus nach der empfohlenen Blende und Zeit schaue, die mir wiederum häufig absurd erscheinen, aber optimale Ergebnisse bringen. Diese Bildoptimierungen würde ich halt gerne aus eigener Kraft hinbekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Automatik simulieren
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2024, 08:22 
Offline

Registriert: So 17. Feb 2019, 15:50
Beiträge: 520
Ich habs jetzt mal an meiner KP bei Kunstlicht ausprobiert: Der grüne Modus entspricht ungefähr folgenden Einstellungen:

* WB: Auto
* Benutzerdefiniertes Bild: Leuchtend
* Kontrast: +1
* Schärfe: +1


Wenn du dann die Kamera auf Av oder Tav stellst, Auto-ISO bis 6400 oder 12800 dann hast du volle Kontrolle übers Bild und die Ergebnisse der JPEG-Bilder (und nur der JPEG-Bilder) dürften dem grünen Modus entsprechen.

Grundsätzliche Empfehlung allgemein: RAW+JPEG fotografieren.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Automatik simulieren
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2024, 09:29 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2023, 14:58
Beiträge: 144
Hervorragend, Brezus! Vielen Dank, danach habe ich gesucht. Ich werde es an der KP und der K-1 II umsetzen und dann berichten. Ich mache mir nur Sorgen wegen der Lebensdauer der Kamera, wenn ich immer in RAW+ fotografiere. Nun könnte man einwenden, dass die JPEG ja schon im RAW enthalten ist, aber die Kamera löst bei dieser Einstellung immer hörbar zweimal aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Automatik simulieren
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2024, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
cwogofoto hat geschrieben:
Ich mache mir nur Sorgen wegen der Lebensdauer der Kamera, wenn ich immer in RAW+ fotografiere. Nun könnte man einwenden, dass die JPEG ja schon im RAW enthalten ist, aber die Kamera löst bei dieser Einstellung immer hörbar zweimal aus.


Ganz bestimmt nicht. Ich habe alle meine Digital-Kameras auf RAW+, da wird nicht zweimal ausgelöst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Zeit- und Iso-Automatik gleichzeitig bei K1?
Forum: DSLR
Autor: Düsterwelten
Antworten: 33
Automatik-Zwischenringe Pentax-K
Forum: Zubehör
Autor: abyss
Antworten: 16
K1 II. Probleme mit der Automatik
Forum: Einsteigerbereich
Autor: jpetek
Antworten: 42
Wie gut ist die PENTAX K-30 im Automatik-Modus ?
Forum: DSLR
Autor: BlackForest
Antworten: 14
K3 - Automatik (grün) und Belichtungskorrektur einstellen
Forum: Technische Probleme
Autor: holzi
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz