Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Automatik simulieren

Fr 15. Nov 2024, 19:26

Hallo liebe Forumusende,

vielleicht eine dumme Frage, aber wie kriege ich es hin, dass ich mit eigenen Einstellungen eine ähnliche Farbneutralität und einen ebensolchen natürlichen Weißabgleich hinkriege, als wenn ich im Automatik-Modus fotografieren würde? Zur Erklärung: ich benutze die K-1 II und gelegentlich die KP. Bei beiden Kameras gibt mir der Automatikmodus ein ganz natürliches Bild mit neutralen Farben und super Belichtung, die der Realität sehr nahe sind. Ich fotografiere aber am liebsten in M, passe Verschlusszeit und Blende selber gern an, nutze WB Auto oder natürlich, manchmal bewölkt. Nie bekomme ich einen realistischen Belichtungs- und Farbeindruck wie im Automatikmodus hin, da kann ich noch so viel feinjustieren.

Kann mir jemand sagen, wie man am besten den Automatikmodus simuliert? Ich will den gar nicht nutzen, obwohl der mir vom Ergebnis immer am besten gefällt. Ich danke Euch für hilfreiche Antworten. VG Christian

Re: Automatik simulieren

Fr 15. Nov 2024, 19:30

Warum benutzt du denn nicht einfach die Automatik? :ka:

Re: Automatik simulieren

Fr 15. Nov 2024, 19:41

Ich bin nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe: du bekommst bei M und P unterschiedliche Farben heraus, wenn du in beiden Modi den AutoWB benutzt?

Re: Automatik simulieren

Fr 15. Nov 2024, 19:52

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstehe.

Farben, die dunkler sind, wirken gesättigter und intensiver. Insofern könnte es zum Beispiel sein, dass Du in M unterbelichtest.

Zwei Vorschläge:

1. Probiere es mal mit AV statt mit M.

2. Probiere es in M, nutze aber die Anzeige fürs Histogramm.

Re: Automatik simulieren

Fr 15. Nov 2024, 20:25

Danke schön mal für die Antworten. Heute habe ich z.B. in einer Kirche fotografiert. Egal, ob ich in M oder AV oder P fotografiert habe, wirkten die Fotos immer gelblich, fast golden. Dann habe ich spaßeshalber den Automatikmodus verwendet und ich hatte Tageslicht, den wirklichen Eindruck, den ich auch vor Ort sehe. Nun würde ich den gerne mit den anderen Modi nachstellen, oder ist das kameratechnisch gar nicht möglich? Den Automatikmodus dauerhaft zu benutzen, ist für mich keine Option - da kann ich ja gleich mit dem Handy knipsen.

Re: Automatik simulieren

Fr 15. Nov 2024, 20:42

Mirt ist noch nicht ganz klar, was du mir Automatikmodus meinst: Die "grüne" Vollautomatik (bei der die Kamera alles selbst einstellt, ohne die Möglichkeit, einen Wert zu verändern) oder den automatischen Weißabgleich?

Re: Automatik simulieren

Fr 15. Nov 2024, 20:50

Ich habe noch nie im Automodus fotografiert, konnte mir aber nicht vorstellen, dass dabei die Einstellungen für den Weißabgleich auch automatisiert werden.

Also Kamera geschnappt, angestellt, in den Automodus gegangen und ...

... tatsächlich ist es so.

Wenn Du dann bei M, AV oder anderen Einstellungen den Weißabgleich einstellen willst, musst Du schauen, wie es vom Umgebungslicht aussieht. Bei der Kirche wird es so gewesen sein, dass wahrscheinlich Leuchtstoffröhre oder Glühlampe besser gewesen wäre. Draußen bei Landschaft nutze ich meist AWB oder Wolken, wobei letztere Einstellung die Fotos etwas wärmer macht.

S. 76 in der Bedienungsanleitung der K1II zeigt Dir die Möglichkeiten an.

Re: Automatik simulieren

Fr 15. Nov 2024, 21:01

Ich meine tatsächlich den grünen Vollautomatikmodus. Ist mir fast peinlich, aber von den Ergebnissen her, wie durch Glas geschaut. Um den Automatikmodus nicht bemühen zu müssen und realistische Ergebnisse zu erzielen,muss ich also je nach Lichtverhältnissen am WB rumschrauben? Habe ich das richtig verstanden?

Re: Automatik simulieren

Fr 15. Nov 2024, 21:30

cwogofoto hat geschrieben:Um den Automatikmodus nicht bemühen zu müssen und realistische Ergebnisse zu erzielen,muss ich also je nach Lichtverhältnissen am WB rumschrauben? Habe ich das richtig verstanden?


Ja, insbesondere dann, wenn Du die Fotos nicht in RAW aufnimmst und dann in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Lightroom bearbeitest, sondern in jpg fotografierst.

Bei der K1II kommst Du über den Vierwegeregler nacch links auf den Weißabgleich. Dabei solltest Du auch rechts bei den Benutzerdefinition schauen, dass Du auf Auto bist.

Re: Automatik simulieren

Fr 15. Nov 2024, 22:20

cwogofoto hat geschrieben:Ich meine tatsächlich den grünen Vollautomatikmodus.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass in diesem Modus auch das Farbprofil (Leuchtend, Landschaft, Natürlich und was es da alles gibt) je nach Aufnahme unterschiedlich gewählt wird. Wäre neben dem Weißabgleich also eine weitere Stellschraube für den Farbeindruck, an der man drehen kann.

VG Christian
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz