Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

Mo 4. Jun 2018, 19:11

Hier hat Philip van Coller (Fotos als Zeugnis seiner Fähigkeiten: https://www.flickr.com/photos/121475335@N07/sets) zwei Testserien geschossen an den K-1en mit DFA 150-450 für flott heranfliegendes Zeugs:

K-1:
https://www.dropbox.com/s/ye5wtq5jlgjotm5/K1.zip?dl=0

und

K-1 II:
https://www.dropbox.com/s/hq99rww7rm0qu ... I.zip?dl=0

Nett gemacht und relativ praxistauglich.

Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

Di 5. Jun 2018, 20:03

Danke für den interessanten Vergleich. Demnach wäre die Mark II tatsächlich treffsicherer als die Mark I. Bei der Mark I zähle ich 17 scharfe Bilder von 34 (= 50%), bei der Mark II sind es 27 von 32 (= 84%).
Dann hoffen wir mal, dass sich das das durch ein Firmwareupdate für die Mark I auch umsetzen lässt.

Gruß
Gerhard

Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

Di 5. Jun 2018, 23:14

Gerhard_S hat geschrieben:Danke für den interessanten Vergleich. Demnach wäre die Mark II tatsächlich treffsicherer als die Mark I. Bei der Mark I zähle ich 17 scharfe Bilder von 34 (= 50%), bei der Mark II sind es 27 von 32 (= 84%).
Dann hoffen wir mal, dass sich das das durch ein Firmwareupdate für die Mark I auch umsetzen lässt.

Gruß
Gerhard


Für die K1 Mark I jibt et jetz nur noch Upgrades öfter mal Mark I, II, III, . . . IV :putz: ') :d&w:

Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

Mi 6. Jun 2018, 09:43

Gerhard_S hat geschrieben:Danke für den interessanten Vergleich. Demnach wäre die Mark II tatsächlich treffsicherer als die Mark I. Bei der Mark I zähle ich 17 scharfe Bilder von 34 (= 50%), bei der Mark II sind es 27 von 32 (= 84%).
Dann hoffen wir mal, dass sich das das durch ein Firmwareupdate für die Mark I auch umsetzen lässt.


klar geht das mit Update - wenn du dabei auch die Platinen in der K-1 Mark 1 mit auf den neuen Stand bringst.

Bei der Mark2 sind spezielle Bauteile (auf den Platinen die getauscht werden) für den veränderten AF verantwortlich - da geht wohl wenig mit einem Update der Firmware bei der K-1

Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

Mi 6. Jun 2018, 11:28

nacht_falke hat geschrieben:... Bei der Mark2 sind spezielle Bauteile (auf den Platinen die getauscht werden) für den veränderten AF verantwortlich - da geht wohl wenig mit einem Update der Firmware bei der K-1

Ich war der Meinung, dass die Platine nur das Rauschen/Entwicklung betraf und nichts mit AF zu tun hat. :rolleye:

Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

Mi 6. Jun 2018, 11:33

mika-p hat geschrieben:Ich war der Meinung, dass die Platine nur das Rauschen/Entwicklung betraf und nichts mit AF zu tun hat. :rolleye:


Wie bist du denn zu dieser Meinung gelangt? Pentax ist da recht eindeutig:

Für Kunden, die bereits eine PENTAX K-1 gekauft haben, gibt es ab dem 21. Mai 2018 einen Hardware-Update Service, mit dem die PENTAX K-1 mit den gleichen Funktionen wie die neue PENTAX K-1 Mark II aufgerüstet werden kann.

Nach Austausch der Hauptplatine wird die K-1 über folgende Änderungen verfügen:

Verbesserung des ISO-Bereichs
Eine bessere Autofokus Leistung
PENTAX „Pixel Shift Resolution II“ mit der zusätzlichen Handheld Funktion
Äußerlich ist die aktualisierte Kamera an einem kleinen Logo Sticker an der linken unteren Gehäuseseite erkennbar.

Quelle: https://www.ricoh-imaging.de/de/K-1_Har ... te_Service

Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

Mi 6. Jun 2018, 11:34

mika-p hat geschrieben:
nacht_falke hat geschrieben:... Bei der Mark2 sind spezielle Bauteile (auf den Platinen die getauscht werden) für den veränderten AF verantwortlich - da geht wohl wenig mit einem Update der Firmware bei der K-1

Ich war der Meinung, dass die Platine nur das Rauschen/Entwicklung betraf und nichts mit AF zu tun hat. :rolleye:



Auf der Platine ist die AU hinzugekommen, die scheint den Hauptprozessor entlasten, die frei gewordenen Kapazitäten scheint Pentax auch in die AF-Algorhytmen investiert zu haben. In den japanischen Interviews, stand was von Änderungen in dem Bereich. Also ohne AU dürfte der Hauptprozessor nicht genug Kraft zu haben um die neuen Algorhytmen zu nutzen. (aber das ist spekulativ)


p.s. siehe eins drüber. Die Frage ist nur welcher Teil der AF-Leistung? AF-C? Low-light?

Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

Mi 6. Jun 2018, 12:31

Pentax ist da recht eindeutig:

Für Kunden, die bereits eine PENTAX K-1 gekauft haben, gibt es ab dem 21. Mai 2018 einen Hardware-Update Service, mit dem die PENTAX K-1 mit den gleichen Funktionen wie die neue PENTAX K-1 Mark II aufgerüstet werden kann.

Nach Austausch der Hauptplatine wird die K-1 über folgende Änderungen verfügen:

Verbesserung des ISO-Bereichs
Eine bessere Autofokus Leistung
PENTAX „Pixel Shift Resolution II“ mit der zusätzlichen Handheld Funktion
Äußerlich ist die aktualisierte Kamera an einem kleinen Logo Sticker an der linken unteren Gehäuseseite erkennbar.

Quelle: https://www.ricoh-imaging.de/de/K-1_Har ... te_Service

[/quote]

So eindeutig klingt das für mich nicht. Ein neuer, besserer Algorithmus muss auch nicht unbedingt viel mehr Rechenleistung verlangen. Sollte aber ein besserer AF tatsächlich über ein Firmwareupdate realisierbar sein, werden sich die Verantwortlichen bei Pentax gut überlegen, wann hierfür der richtige Zeitpunkt ist.

Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

Mi 6. Jun 2018, 13:07

Zwei Dinge scheinen Fakten:
1. Ein zusätzlicher Co-Prozessor mit Hauptaufgabe Rauschminderung wurde hinzugefügt (Hardware)
2. Die AF Software wurde optimiert

Ob #1 die #2 unterstützt oder erst möglich macht: unklar.
Auch ist es unklar, ob eventuell durch #1 eine Entlastung des Hauptchips stattfindet, so dass der quasi als indirekten Effekt Vorteile bei der AF Berechnung hat.

Nix genaues weiss man nicht über die Kausalkette. Man weiss nur, dass der AF.C AF besser wurde.

Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

Mi 6. Jun 2018, 13:42

beholder3 hat geschrieben:Zwei Dinge scheinen Fakten:
1. Ein zusätzlicher Co-Prozessor mit Hauptaufgabe Rauschminderung wurde hinzugefügt (Hardware)
2. Die AF Software wurde optimiert

Ob #1 die #2 unterstützt oder erst möglich macht: unklar.
Auch ist es unklar, ob eventuell durch #1 eine Entlastung des Hauptchips stattfindet, so dass der quasi als indirekten Effekt Vorteile bei der AF Berechnung hat.


naja... Entlastung wovon? Wenn ich mir mal kurz klar mache, dass beim Blick durch den Sucher und Auslösen des AF a) kein Licht auf Sensor und damit b) kein Bild bei Co-prozessor ankommt, dieser c) also nix zu tun hat... und der Prozessor sich auf "AF" konzentrieren kann, dann halte ich für wahrscheinlich, dass es keinen kausalen Zusammenhang zwischen AF-Leistung und Co-prozessor gibt.

Wahrscheinlicher erscheint mir, dass es eine im Moment gewollte Situation ist, dass die K-1 nicht den AF der M2 bekommt. Sonst bliebe zu wenig Unterschied...

Ich hoffe, die K-1 bekommt trotzdem irgendwann einen AF auf Niveau der M2 oder besser, denn meinem Empfinden nach ist der AF meiner K-3II deutlich zuverlässiger als der, der K-1.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz