Mo 4. Jun 2018, 19:11
Di 5. Jun 2018, 20:03
Di 5. Jun 2018, 23:14
Gerhard_S hat geschrieben:Danke für den interessanten Vergleich. Demnach wäre die Mark II tatsächlich treffsicherer als die Mark I. Bei der Mark I zähle ich 17 scharfe Bilder von 34 (= 50%), bei der Mark II sind es 27 von 32 (= 84%).
Dann hoffen wir mal, dass sich das das durch ein Firmwareupdate für die Mark I auch umsetzen lässt.
Gruß
Gerhard
Mi 6. Jun 2018, 09:43
Gerhard_S hat geschrieben:Danke für den interessanten Vergleich. Demnach wäre die Mark II tatsächlich treffsicherer als die Mark I. Bei der Mark I zähle ich 17 scharfe Bilder von 34 (= 50%), bei der Mark II sind es 27 von 32 (= 84%).
Dann hoffen wir mal, dass sich das das durch ein Firmwareupdate für die Mark I auch umsetzen lässt.
Mi 6. Jun 2018, 11:28
nacht_falke hat geschrieben:... Bei der Mark2 sind spezielle Bauteile (auf den Platinen die getauscht werden) für den veränderten AF verantwortlich - da geht wohl wenig mit einem Update der Firmware bei der K-1
Mi 6. Jun 2018, 11:33
mika-p hat geschrieben:Ich war der Meinung, dass die Platine nur das Rauschen/Entwicklung betraf und nichts mit AF zu tun hat.
Für Kunden, die bereits eine PENTAX K-1 gekauft haben, gibt es ab dem 21. Mai 2018 einen Hardware-Update Service, mit dem die PENTAX K-1 mit den gleichen Funktionen wie die neue PENTAX K-1 Mark II aufgerüstet werden kann.
Nach Austausch der Hauptplatine wird die K-1 über folgende Änderungen verfügen:
Verbesserung des ISO-Bereichs
Eine bessere Autofokus Leistung
PENTAX „Pixel Shift Resolution II“ mit der zusätzlichen Handheld Funktion
Äußerlich ist die aktualisierte Kamera an einem kleinen Logo Sticker an der linken unteren Gehäuseseite erkennbar.
Quelle: https://www.ricoh-imaging.de/de/K-1_Har ... te_Service
Mi 6. Jun 2018, 11:34
mika-p hat geschrieben:nacht_falke hat geschrieben:... Bei der Mark2 sind spezielle Bauteile (auf den Platinen die getauscht werden) für den veränderten AF verantwortlich - da geht wohl wenig mit einem Update der Firmware bei der K-1
Ich war der Meinung, dass die Platine nur das Rauschen/Entwicklung betraf und nichts mit AF zu tun hat.
Mi 6. Jun 2018, 12:31
[/quote]Für Kunden, die bereits eine PENTAX K-1 gekauft haben, gibt es ab dem 21. Mai 2018 einen Hardware-Update Service, mit dem die PENTAX K-1 mit den gleichen Funktionen wie die neue PENTAX K-1 Mark II aufgerüstet werden kann.
Nach Austausch der Hauptplatine wird die K-1 über folgende Änderungen verfügen:
Verbesserung des ISO-Bereichs
Eine bessere Autofokus Leistung
PENTAX „Pixel Shift Resolution II“ mit der zusätzlichen Handheld Funktion
Äußerlich ist die aktualisierte Kamera an einem kleinen Logo Sticker an der linken unteren Gehäuseseite erkennbar.
Quelle: https://www.ricoh-imaging.de/de/K-1_Har ... te_Service
Mi 6. Jun 2018, 13:07
Mi 6. Jun 2018, 13:42
beholder3 hat geschrieben:Zwei Dinge scheinen Fakten:
1. Ein zusätzlicher Co-Prozessor mit Hauptaufgabe Rauschminderung wurde hinzugefügt (Hardware)
2. Die AF Software wurde optimiert
Ob #1 die #2 unterstützt oder erst möglich macht: unklar.
Auch ist es unklar, ob eventuell durch #1 eine Entlastung des Hauptchips stattfindet, so dass der quasi als indirekten Effekt Vorteile bei der AF Berechnung hat.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz