Mi 11. Dez 2024, 09:04
Mi 11. Dez 2024, 09:49
Solunax hat geschrieben:das DA*55/1,4 verwendet hatte, als der SDM schwächer wurde, konnte ihn die K3 mit ihrem stärkeren AF Motor leichter aufwecken als die K5IIs.
Mi 11. Dez 2024, 10:07
aloislammering hat geschrieben:Solunax hat geschrieben:das DA*55/1,4 verwendet hatte, als der SDM schwächer wurde, konnte ihn die K3 mit ihrem stärkeren AF Motor leichter aufwecken als die K5IIs.
Jetzt bin ich irritiert und benötige Aufklärung: Das DA55*SDM hat einen eingebauten SDM AF-Motor. Wie kann dann ein stärkerer Motor in der Kamera für das Aufwecken eines SDM Motors sorgen?
Mi 11. Dez 2024, 10:11
Mi 11. Dez 2024, 10:21
aloislammering hat geschrieben:@ Solunax, vielleicht nur "gefühlt" besser. Ansonsten gibt es eigentlich keinen erkennbaren Grund, dass das so sein sollte.
Bei meinem DA*55 schläft der auch schon mal ein wenig und ich muss ihn aufwecken, klappt bisher durch mehrfaches manuelles Durchfahren des Schärfebereichs.
Sa 14. Dez 2024, 10:18
Sa 14. Dez 2024, 10:26
dicki hat geschrieben:Die K3 ist in Bezug auf den AF wesentlich besser als die K5.
Hinzu kommt das erweiterte AF Feld.
Im Handling ist die K3 auch besser als die K3-3. Wegen dem fehlenden Ton und dem eigenartigen herumspringen des Fokuspunktes bei der K3-3.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz