Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 14:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Autofokus K-3 im Vgl. zu K-5II
BeitragVerfasst: Sa 7. Dez 2024, 20:35 
Offline

Registriert: Mi 18. Nov 2015, 20:46
Beiträge: 24
Ich hatte vor längerer Zeit eine Pentax K-5II. Die hatte ich verkauft und momentan besitze ich eine Pentax K-3.
Ich habe keinen direkten Vergleich, aber ich habe das Gefühl, dass der Autofokus bei der Pentax K-5II schneller war.
Kann das sein?

_________________
Viele Grüße
Tim


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Autofokus K-3 im Vgl. zu K-5II
BeitragVerfasst: Sa 7. Dez 2024, 21:14 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10445
Ich hatte beide. Die Verbesserung des Autofokus von der K5II zur K3 war zwar nicht sonderlich spürbar, aber eine Verschlechterung war das sicher nicht.

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Autofokus K-3 im Vgl. zu K-5II
BeitragVerfasst: Sa 7. Dez 2024, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 5. Feb 2017, 19:40
Beiträge: 3599
Wohnort: Gießen
Man sollte auch immer beachten, dass es sehr stark davon abhängt welches Objektiv man verwendet.

_________________
Gruß
Micha


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Autofokus K-3 im Vgl. zu K-5II
BeitragVerfasst: Sa 7. Dez 2024, 21:32 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
Mir fehlt auch der direkte Vergleich. Ich habe eine K5 (-I, nicht -II) und eine K1-II. Nach meinem persönlichen Eindruck fokussiert die K1-II zwar ein wenig, aber nicht gravierend schneller als die K5, und die K3 ist wiederum bekannt dafür, dass sie deutlich schneller ist als die K1. Andererseits wurde bei der K5-II der AF gegenüber der K5 verbessert. Kann also sein, dass du recht hast. Aber wie schon von @Micha85 gesagt, erfordert ein objektiver Vergleich identische Linsen. Allgemein ist die AF-Geschwindigkeit bei Pentax ja so eine Sache... zumindest die K3-III dürfte da momentan die Nase vorne haben.


Zuletzt geändert von Dackelohr am So 8. Dez 2024, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Autofokus K-3 im Vgl. zu K-5II
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 5. Feb 2017, 19:40
Beiträge: 3599
Wohnort: Gießen
Nun ja der AF ist bei Pentax nun mal so eine Sache... er ist eigentlich über die Jahre immer nur ein klein wenig besser geworden, der erste wirklich große Schritt nach vorne war meiner Meinung nach die KP.
Man merkt dies besonders wenn man die "schnellen" Pentax Objektive wie das 55-300PLM, das DFA 70-200 oder das 150-450er verwendet.

Zur K3-III kann ich nichts sagen, da ich (noch) keine habe.

_________________
Gruß
Micha


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Autofokus K-3 im Vgl. zu K-5II
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4633
Ich könnte zwar einen Test machen, da ich ...

a) in einem Auto eine K-5 II,
b) im anderern Auto eine K-3 (I),
c) eine K-3 II als Zweitkamera zur K-1 (I) habe,

aber das wird zum Einen etwas rein Subjektives bleiben, aber zum Anderen ist mir ist die K-5 II, die ich erst mit als letztes gekauft habe, zumindest nach allen anderen Kameras nicht bewusst negativ aufgefallen.

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Autofokus K-3 im Vgl. zu K-5II
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 11:47 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1686
Die K3 hat mehr AF Sensoren als die K5 II (27 zu 11)

Die K3 dürfte etwas schneller sein, mindestens gleichschnell wie die K5 II. Aufgrund der zahlreicheren AF Sensoren dürfte sich die K3 beim Tracking auch besser in das Motiv verbeißen wobei ich seinerzeit mit der 5er auch keine Probleme (der Zeit entsprechend) hatte.

Ich habe beide und kann bei mir jedenfalls nicht feststellen das die K5 II schneller ist als die K3. Die K5 II nutze ich noch gelegentlich für Landschaft, Urlaub und unter widrigen Umstaänden. Für schnelle Motive nutze ich die Nachfolger.

Hast du beide bei gleichen Lichtverhältnissen und mit dem selben Objektiv verglichen?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Autofokus K-3 im Vgl. zu K-5II
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 14:24 
Offline

Registriert: Mi 18. Nov 2015, 20:46
Beiträge: 24
Micha85 hat geschrieben:
Man sollte auch immer beachten, dass es sehr stark davon abhängt welches Objektiv man verwendet.


Das ist richtig. Bei beiden Kameras ein DA35mm f2.4 AL.

newny hat geschrieben:
Hast du beide bei gleichen Lichtverhältnissen und mit dem selben Objektiv verglichen?


Nein, verglichen habe ich insofern nicht, dass ich sie nebeneinander gestellt habe und verglichen habe. Ich hatte die K-5II vor einigen Jahren verkauft und mir erst Jahre später eine gebrauchte K-3 gekauft. Der Vgl. fand nur in meinem Kopf statt, daher meine Frage, ob das sein kann oder meine Erinnerung verfälscht ist. Die K-5II empfand ich als schneller und bei kontrastarmen Strukturen, bzw. schlechten Lichtverhältnissen auch treffsicherer. Dazu möchte ich erwähnen, dass ich meistens den mittleren Fokuspunkt nutze. Mit dem visiere ich an, daraufhin schwenke ich die Kamera zum gewünschtem Bildausschnitt. Selbst wenn dem so ist, dass die K-5II flotter ist, kann ich es nicht ändern. Die Frage dient nur aus Interesse an der Materie

_________________
Viele Grüße
Tim


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Autofokus K-3 im Vgl. zu K-5II
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
Commander hat geschrieben:
Ich hatte vor längerer Zeit eine Pentax K-5II. Die hatte ich verkauft und momentan besitze ich eine Pentax K-3.
Ich habe keinen direkten Vergleich, aber ich habe das Gefühl, dass der Autofokus bei der Pentax K-5II schneller war. Kann das sein?

Nein.
Vielleicht andere Objektive oder Motive. Oder die K-3 ist älter als deine K-5 II es damals war. Oder die Akkus nicht voll aufgeladen.

Hier mal die Übersicht der AF-Technik:
SAFOX XIII - K-5 IIIII 011/09 Fokuspunkte/Kreuzsensoren
SAFOX XIII - K-3 III 027/25 Fokuspunkte/Kreuzsensoren
SAFOX XIII - K-1 III 033/25 Fokuspunkte/Kreuzsensoren
SAFOX XIII - K-3 III 101/25 Fokuspunkte/Kreuzsensoren

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Autofokus K-3 im Vgl. zu K-5II
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 20:49 
Offline

Registriert: Mo 7. Sep 2020, 09:56
Beiträge: 1248
Ich würde sagen dass es auch auf die Motive ankommt. Mal ist die eine mal die andere besser.
Zwischen K-3III und K-5II bemerke ich kaum Unterschiede. Nur die PLM-Objektive sind deutlich schneller (bei mir ist nur das 16-50 zum Dienst angetreten).
Könnte man die PLM-Objektive an der K-5II vernünftig verwenden, wäre es für mich wahrscheinlich eine Nullrunde.

Viele Grüße
Oli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Schneller Autofokus fürs kleine Geld?
Forum: Kaufberatung
Autor: Marcellus
Antworten: 14
Wie funktioniert der Autofokus-Modus AF.A genau?
Forum: DSLR
Autor: Dunkelmann
Antworten: 9
Problem mit Autofokus bei K-x
Forum: Technische Probleme
Autor: Micha85
Antworten: 15
Exif Daten K3-III - Autofokus-Messfeld
Forum: Technische Probleme
Autor: b.petit
Antworten: 7
Pentax K-50 seit kurzem Probleme mit dem Autofokus
Forum: Technische Probleme
Autor: Mayflower1968
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz