Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Auto-ISO im P-Modus bei K-5 funktioniert nicht?

Sa 30. Jun 2018, 17:13

Solunax hat geschrieben:Versteh zwar nicht ganz was Du mir da sagen willst, ich weiss, dass ich eine Pentax habe (nicht nur eine).
Auch kenne ich den P-Modus. Nur ändert das nichts daran, dass P für mich eigentlich nie interessant war.

Wenn du den P-Modus kennst, weißt du auch was ich sagen will :D. Umso mehr ja eine Beschreibung des Vorteils folgte. Schlagwort ist hier die sogenannte Hyper-Programmautomatik, die Zeit- und Blendenautomatik unter "P" verbindet. Man kann also sehr schnell zwischen beiden Halbautomaten umschalten - ohne das Programmwahlrad benutzen zu müssen und nur durch die Wahl des jeweiligen Belichtungsparameters.

Re: Auto-ISO im P-Modus bei K-5 funktioniert nicht?

Sa 30. Jun 2018, 21:22

tabbycat hat geschrieben:
Solunax hat geschrieben:Versteh zwar nicht ganz was Du mir da sagen willst, ich weiss, dass ich eine Pentax habe (nicht nur eine).
Auch kenne ich den P-Modus. Nur ändert das nichts daran, dass P für mich eigentlich nie interessant war.

Wenn du den P-Modus kennst, weißt du auch was ich sagen will :D. Umso mehr ja eine Beschreibung des Vorteils folgte. Schlagwort ist hier die sogenannte Hyper-Programmautomatik, die Zeit- und Blendenautomatik unter "P" verbindet. Man kann also sehr schnell zwischen beiden Halbautomaten umschalten - ohne das Programmwahlrad benutzen zu müssen und nur durch die Wahl des jeweiligen Belichtungsparameters.


Tja, und anderen ist es wichtiger, auf dem zweiten Einstellrad mal schnell die ISO-Einstellung anzupassen. So ist es zum Beispiel bei mir. ;)

Re: Auto-ISO im P-Modus bei K-5 funktioniert nicht?

Sa 30. Jun 2018, 21:33

Und ich hab bei Av immer vorne die Blende und hinten die Beli-Korrektur.
Das ist ja das Praktische, dass man die Kamera individuell konfigurieren kann. :thumbup:

Re: Auto-ISO im P-Modus bei K-5 funktioniert nicht?

So 1. Jul 2018, 14:37

tabbycat hat geschrieben:Wenn du den P-Modus kennst, weißt du auch was ich sagen will :D. Umso mehr ja eine Beschreibung des Vorteils folgte. Schlagwort ist hier die sogenannte Hyper-Programmautomatik, die Zeit- und Blendenautomatik unter "P" verbindet. Man kann also sehr schnell zwischen beiden Halbautomaten umschalten - ohne das Programmwahlrad benutzen zu müssen und nur durch die Wahl des jeweiligen Belichtungsparameters.


Kennen heisst nicht unbedingt, dass man damit arbeitet. Vielleicht ist es zu starke Gewohnheit, ich habe mich nur eine Zeitlang mit dem Hyper-Program-Mode beschäftigt.

Av und Tv sind einfach so tief verwurzelt, Tav hat dazu gepasst, ging schnell ins System über.

Aber damit Danke an die Erinnerung! Habe vor, das nun nochmals neu wiederzuentdecken!

Man hängt doch allzuleicht an alten Gewohnheiten fest und verpasst u.U. sehr Wertvolles.

Re: Auto-ISO im P-Modus bei K-5 funktioniert nicht?

So 1. Jul 2018, 20:16

Solunax hat geschrieben:Kennen heisst nicht unbedingt, dass man damit arbeitet.

Nein, das wollte ich auch gar nicht unbedingt angeregt haben. Es gibt sicher gute Gründe davon abzusehen, beispielsweise weil man für Beli-Korrektur oder ISO keine zusätzliche Taste drücken mag. Aber die Option besteht bei Pentax eben und sie besteht ja zusätzlich zum klassischen Av/Tv. Ich persönlich fühle mich eigentlich ganz wohl, wenn man bei noch unbekanntem Sujet mit der Kamera loszieht und sich blitzschnell zwischen allen wichtigen Belichtungsautomaten entscheiden und auch umentscheiden kann. Hat man sich da vorschnell per Modusrad festgelegt, dauert die Umstellung länger und man muss die linke, stützende Hand erst mal zum Rädchendrehen abkommandieren.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz