Mi 11. Mär 2015, 14:18
Hallo Forum,
ich war hier bisher nur stiller Mitleser bzw. Bildschauer
Ich möchte gerne am 20. März die Sonnenfinsternis fotografieren. Weiss aber nicht wie am besten anstellen.
Ich besitze eine K5-II mit 2 Objektiven:
[*]smc PENTAX-DA 18-135 mm F3,5-5,6 ED AL [IF] DC WR
[*]HD PENTAX-DA 55-300 / 4~5,8 ED WR
Ich habe mir jetzt überlegt bei dem 55-300 mit einem 2-fach Telekonverter zu arbeiten. Damit würde ich auf eine Brennweite von 1200mm kommen wenn ich mich nicht irre.
Kann das funktionieren?
Ich habe gelesen dass mit solch einem Telekonverter nur noch in der Mittagssonne sauber fotografiert werden kann, da die Blende sich dadurch ja imens erhöht. Aber wenn ich in die Sonne knipse sollte das ja nicht verkehrt sein, oder?
Wie sind eure Erfahrungen dazu? Habt ihr mir Tipps?
Wie fotografiert ihr so etwas?
Grüße
shuthichi
Zuletzt geändert von shuthichi am Mi 11. Mär 2015, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.