Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Auslöseverzögerung

Do 19. Nov 2015, 21:03

moggafogga hat geschrieben:Ist das dann vor allem für die Benutzung von Lichtschranken als Auslöser interessant? Meine Reaktionszeit dürfte doch beim Ausösen auf den Punkt genau die viel größere Variable sein :ka:


Per Lichtschranke waere ein Szenario, obwohl das ja eher die Blitzausloesung betrifft. Aber bei Benutzung der Fokusfalle oder auch bei geuebten Sportfotografen ist das Wissen um diese Zeit schon sinnvoll. Es kann auch sein, dass diese Zeiten variieren, je nach dem ob man manuell fotografiert oder die Programmautomatik mit Matrixmessung benutzt. Schließlich laufen in der Zeit ja etliche Entscheidungsprozesse in der Kamera ab. :ichweisswas: (also wenn man den Ausloeser nicht schon vorher halb gedrueckt haelt sondern sofort ganz durchdrueckt.)

Re: Auslöseverzögerung

Fr 20. Nov 2015, 06:47

http://frank-we.de/index.php/fotografie ... oegerungen

Re: Auslöseverzögerung

Fr 20. Nov 2015, 06:55

Danke für deine Erklärungen Heribert :)

Re: Auslöseverzögerung

Do 26. Nov 2015, 14:33

Hallo zusammen,
ich habe mal ein wenig rumrecherchiert. Bei Chip.de gibt einen Test, der die Auslösegeschwindigkeit (Auslöseverzögerung) gemessen ausweist. Nicht berauschend sagen sie:
Auslöseverzögerung mit manuellem Fokus 0,19 s
Auslöseverzögerung mit Autofokus bei Tageslicht 0,59 s
Auslöseverzögerung mit Autofokus bei schwachem Licht 0,71 s
Auslöseverzögerung Live-View mit Autofokus bei Tageslicht 1,22 s

Re: Auslöseverzögerung

Do 26. Nov 2015, 14:47

Die K-50 ist technisch baugleich wie die K-30:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/p ... -k30A6.HTM

Alles im üblichen Rahmen, besser geht immer.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz