Mi 4. Jan 2017, 18:08
Kombi hat geschrieben:Die Kalibriermethode a la Ricoh werde ich ausprobieren.
Do 5. Jan 2017, 14:01
Do 5. Jan 2017, 14:12
Do 5. Jan 2017, 21:48
mschwinne hat geschrieben:... In den Fällen, in denen ich stärkere Strichspuren in den Fotos hatte, konnte ich dies auf eine falsche Kalibration vom Kompass zurückführen (verglichen anhand von Objekten in OpenStreetMap/OSMAnd, z.B. Strassen, Gebäude,...). Macht für mich auch Sinn, denn selbst wenn die Position vom GPS selbst einige hundert Meter danaben liegt, hat das auf die Nachführung kaum einen Einfluss. Die Lagesensoren sollten auch relativ zuverlässig sein. Wenn aber die Nord-Richtung nicht stimmt, hat man keine Chance auf ein gutes Bild. Wäre schön, wenn man hier selbst die Richtung definieren könnte, z.B. in Form eines Offsets. Auf freiem Feld war der Kompass aber bislang auch recht gut.
Do 5. Jan 2017, 22:30
Fr 6. Jan 2017, 22:28
Kombi hat geschrieben: - an Orten mit viel magnetischer Strahlung (ich interpretiere das als elektromagnetische Strahlung, auch Funkwellen)
Kombi hat geschrieben:Der Kompass soll übrigens den "wahren" Norden anzeigen aus dem GPS, unter Berücksichtigung der geomagnetischen (?) Abweichung - mal sehen, wo ich ein Plätzchen finde an dem der K-1-Kompaß mit dem im iPhone übereinstimmt und wie dann die Resultate aussehen.
Fr 6. Jan 2017, 22:56
Sa 7. Jan 2017, 21:33
norbi hat geschrieben:Ob in der Kamera ein Magnetischer Kompass eingebaut ist![]()
So 8. Jan 2017, 12:46
Di 14. Feb 2017, 21:54
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz