greenling hat geschrieben:
Der Sensor und die Stabilisation dürften deutlich besser sein.
Dem würde ich widersprechen. Nicht generell, sondern dem
"deutlich".
Natürlich wird immer damit geworben, dass die Shake-Reduction nun noch eine Belichtungsstufe mehr abfangen kann. Allerdings ist das in der Praxis meistens nicht signifikant oder überhaupt nachzuvollziehen. Das funktioniert schon sehr gut, entwickelt sich aber nicht deutlich spürbar.
Sensor? Naja, in welchen Aspekten? Rauschfreiheit? Das ist in der Realität meistens ebenfalls nicht signifikant. In 100%-Ansicht sicher deutlich sichtbar, bei realistischen Ausgabegrößen oder Drucken nicht signifikant. Jegliche Verbesserung einer K-3 III dürfte nicht praxisrelevant sein.
Was ich aber aus deinen Kommentar zwischen den Zeilen heraus lesen kann: es gibt wichtigere Gründe, die dich zu einer Fuji ziehen. Dabei geht es nicht um die bessere Kamera, sondern um andere Aspekte, die für dich persönlich wichtig zu sein scheinen. Fuji ist auch dafür bekannt, sehr gute Objektive im Sortiment zu haben. Also wenn dich das anspricht, dann kann ich dir auch nur empfehlen: warte nicht auf ein Pentax-Nachfolgemodell, sondern gehe diesen Schritt, verkaufe dein Pentax-Zeug und schaffe dir eine Fuji an. Das ist überhaupt nicht zynisch gemeint! Es muss sich niemand rechtfertigen, warum er bei Pentax oder Ricoh nicht mehr das findet, was für ihn mittlerweile wichtig ist. Das ist eben alles sehr individuell und was für den einen passt, passt für den anderen nicht. Andere Menschen, andere Anforderungen.
