Dass du nicht auf eine Kamera warten solltest, die in deinem Zeitrahmen garantiert nicht rauskommen wird, hast du ja nun schon gelesen.
som3on3 hat geschrieben:
...nun bei der K-3 II gelandet.
Zu dumm, dass du nicht vor wenigen Tagen zugeschlagen hast, als die im Adventskalender war...
Zitat:
Da wir allerdings Mitte Mai den Jakobsweg laufen wollen und ich dafür die Kamera schon sehr gerne hätte würde ich max. bis Mitte April mit der Anschaffung warten wollen (man muss das gute Stück ja auch vorher noch ein wenig ausprobieren und kennen lernen

)
Oder wäre es eventuell noch eine sinnvolle Überlegung, sich bis zum Erscheinen der K3 III übergangsweise einen gebrauchten K-30/50 Body anzuschaffen?
Nun mal die erste Frage meinerseits: ist es dein Einstieg in die Pentax-Welt? Falls ja, wäre ja nicht nur die Kamera von Interesse, sondern auch geeignete Objektive oder zumindestens eines. Also ich vor 3 Jahren vor der Frage stand, welche Kamera es werden soll, schwankte ich zwischen der K-30 und der K-5. Aber ich erkannte schnell, dass die Kamera eher nebensächlich ist, solange man keine guten Objektive hat. Das Kit-Objektiv ist nicht so schlecht, aber richtig gut nun auch nicht. Ob du damit auf deiner Pilgerreise glücklich werden würdest? Ich wage es mal zu bezweifeln. Ich habe mich jedenfalls für die K-30 entschieden und dies keinen Tag lang bereut. Die ist so gut und hat alles was man braucht, dass du absolut nichts vermissen würdest. GPS hat sie nicht, aber darauf konnte ich bisher verzichten oder habe mit einer einfachen Handy-App den GPS-Track aufzeichnen lassen und nachträglich in Lightroom zu den Bildern die Positionen hinzugefügt. Das GPS-Modul an der K-3 II soll übrigens keinen spürbaren zusätzlichen Akkuverbrauch mit sich bringen soweit man lesen kann. Das ist schon mal gut.
Also eine gebrauchte K-30 wäre schon eine Option. Vergiss auch nicht, dass die mit 4 Mignon-Zellen (AA) betrieben werden kann. Gerade wenn man länger unterwegs ist und nicht immer Akkus laden kann, ist das eine tolle Option. Zur Not einfach AA-Zellen kaufen oder eben mehrere Eneloop-AA-Akkus anschaffen, die man auch für andere Zwecke benutzen kann, wenn man wieder zu hause ist. Ich verkaufe meine K-30 in den nächsten Tagen - inkl. zweier AA-Batteriekörbe usw. aber das ist nicht der Grund für meine positiven Worte. Bei Bedarf/Interesse könnte man aber mal per persönliche Nachricht ins Gespräch kommen...
Also ich bin jetzt auf eine K-3 II umgestiegen, aber nötig war das nicht, um bessere Bilder zu bekommen. Und auch der AF ist bei der K-30 meiner Meinung nach mit einem schnellen Objektiv (!) ziemlich gut. Das ist eben die Sache: eine Kamera macht keinen schnellen AF. Parallel läuft hier im Forum eine Diskussion zur Frage "Pentax 550-330mm oder Sigma 18-250mm" oder so. Das wäre für dich auch interessant. Ein 18-250mm oder 18-300mm mit ausreichend flottem AF könnte auf so einer Wanderung dein Freund sein.
