Di 3. Nov 2015, 15:05
Dankebeholder3 hat geschrieben:Die Funktion eines jeden Telekonverters ist es (wenn auch als Nebenprodukt), grosse Teile des Lichts außerhalb des Bereiches des Sensors zu werfen (der Sensor "croppt" dann die Bildmitte heraus).
Wenn die TKs sowas nicht verursachen, dann genausowenig Optiken mit entsprechendem Bildkreis.
Di 3. Nov 2015, 19:34
Zampel hat geschrieben:tabbycat hat geschrieben:Optik ist ja ein extrem analoges Gebiet der Physik,p30 hat geschrieben:Der Irrtum beginnt ja im Grunde mit der Annahme, dass es "analoge" Objektive gebe.
So extrem ja nun auch nicht, gibt ja auch (das Konzept der) Lichtquanten ;-)
Di 3. Nov 2015, 21:35
tabbycat hat geschrieben:... welche für DSLR ausgelegt sind, indem man beispielsweise Vergütungen auf reflektierende Sensoroberflächen hin optimiert ...
mfg tc
Di 3. Nov 2015, 21:48
UMC hat geschrieben:tabbycat hat geschrieben:... welche für DSLR ausgelegt sind, indem man beispielsweise Vergütungen auf reflektierende Sensoroberflächen hin optimiert ...
mfg tc
Das ist ein immer wieder gebrachtes Argument, das meines Erachtens höchst fragwürdig ist. Praktisch jedes Blitz-TTL System in den 80ern basierte darauf, dass ein kleiner, im Spiegelkasten angebrachter Sensor das von der Schichtseite des Films reflektierte Licht gemessen hat. In der DSLR Zeit hieß es plötzlich, dieses System sei nicht mehr möglich, weil die Reflexion vom Film fehle...
Di 3. Nov 2015, 21:58
Di 3. Nov 2015, 22:10
apollo hat geschrieben:Der Film ist ja hoffentlich hinterm Verschluß versteckt, sonst würde er ja ständig belichtet werden und wir hätten nur weiße Bilder.
Was genau soll da reflektieren?
Oder meint ihr die 1/100 Sekunde in der Teile des Films während der Belichtung dem Licht ausgesetzt sind reicht für ne Messung, Berechnung der korrekten Belichtung und Auslösen des Blitzes?
Di 3. Nov 2015, 22:11
apollo hat geschrieben:Oder meint ihr die 1/100 Sekunde in der Teile des Films während der Belichtung dem Licht ausgesetzt sind reicht für ne Messung, Berechnung der korrekten Belichtung und Auslösen des Blitzes?
Gruß René
Mi 4. Nov 2015, 22:30
kris-kelvin hat geschrieben:Da die FF-Objektive auch Licht außerhalb des Bereiches des APS-C-Sensors werfen,
kann es da zu unerwünschten Belichtungseffekten kommen ?
Mi 4. Nov 2015, 23:15
Do 5. Nov 2015, 08:39
beholder3 hat geschrieben:kris-kelvin hat geschrieben:Da die FF-Objektive auch Licht außerhalb des Bereiches des APS-C-Sensors werfen,
kann es da zu unerwünschten Belichtungseffekten kommen ?
Die Funktion eines jeden Telekonverters ist es (wenn auch als Nebenprodukt), grosse Teile des Lichts außerhalb des Bereiches des Sensors zu werfen (der Sensor "croppt" dann die Bildmitte heraus). Wenn die TKs sowas nicht verursachen, dann genausowenig Optiken mit entsprechendem Bildkreis.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz