cougar hat geschrieben:
Starker Wind, die K50 mit dem F50mm f1.7 drauf und mit AF-C, einmal auf Fokusfeld Mitte und einmal mit 5 Feldern. Dann auf einen angefressenen Apfel gezielt der noch am Baum hängt und nett hin und her schwang. Der Fokus war "stets bemüht" das Ziel zu halten, hat auch schnell reagiert, das Objektiv war fast die ganze Zeit am Nachführen.
Das Ziel wurde nicht gehalten, bei beiden Methoden nicht.
... das wird in der von dir geschilderten Art und Weise
nicht funktionieren

- das ist eine falsche Vorgehensweise
... bei der Einstellung
AF-C ist es logisch dass stets nachgeführt wird zumal sich das Objekt wie von dir beschrieben hin und her bewegt
... die
AF-C- Einstellung ist in erster Linie für das Nachführen bei der Verfolgung eines fliegenden Objektes gedacht
Hierfür stellt man erweitertes AF Feld (S=small/ bestehend aus 9 AF- Punkten) - dann Objekt anvisieren, Druckpunkt für Messung aktivieren, Vogel/Objekt verfolgen und Aufnahme machen
- das funktioniert einwandfrei- hatte hier mal ne Doku gezeigt von einem Stromleitungen überfliegenden Storch- tadellose Ergebnise
Bei deiner Situation hätte nur AF-S, kurze VZ und ggfls. erhöhte ISO eine korrekte, nicht verwackelte Aufnahme gebracht
NG
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*