Moin,
ich denke auch, dass man eingestehen sollte dass jedes System seine Stärken und Schwächen hat. Und ein jeder sollte sich der Schwächen seines Systems bewusst sein, um adäquat mit diesem Equipment umgehen zu können (was Dirk ja auch schon mit anderen Worten sagte, "einiges wird auch hinter der Kamera entschieden").
Es ist einfach nicht wegzureden, dass CaNikon (zumindest bei den ganz großen einstelligen, bei der C 7d, der Nd7000, d300 u.ä) und Olympus bei der dslr (e5 und auch schon e3) einen deutlichen Vorsprung im AF-Bereich haben. Das fängt bei der Geschwindigkeit an (entsprechende Linsen vorausgesetzt) und geht bei Treffsicherheit, Low-Light-Fokus und Anzahl der AF-Felder weiter und endet bei Anzahl und Größe der (Doppel)Kreuzsensoren...
Das genannte 200er Sigma wird an jedem der genannten Bodies AF-Mäßig besser performen, als an jeder Pentax.
Und echte Speed offenbart sich, wenn man ein Zuiko SWD an eine Olympus e5 flanscht

Relativierend muss aber angeführt werden, dass ein solch schneller.AF bei vielen Anwendungen absolut vernachlässigbar ist. Der AF meiner Canon 5d war trotz Sigma 70-200 HSM recht behäbig, in etwa vergleichbar mit meinem DA*50-135 an der K-5, ich komme für meine Motive ja sogar mit der alten FW klar (und meine Kinder können recht schnell sein).
Sicher gibt es Anwendungen, bei denen ein extrem schneller AF wichtig ist, sei es auch nur um Ausschuss zu verringern.
Aber die Wechselargumente, wie sie im Nachbarforum (nehme an, das blaue ist gemeint) genannt werden, sind oft genug Humbug! Da versuchen Leute, vor sich selbst.zu rechtfertigen, dass sie ordentlich Kohle versenken, weil sie auf das Palaver irgendwelcher selbsternannter "Experten" hören

Das Gesamtpaket des Systems muss einfach zu den Anforderungen und deren Priorisierung passen, irgendeinen Kompromiss wird man immer eingehen müssen...
Der langen Rede kurzer Sinn @TO: vergiss das Gelaber der Wechselwilligen, es liegt in der Natur der Sache, dass viele von denen ihr aktuelles Equipment schlechtreden, denn sonst müsste man ja nicht wechseln

Nimm Dein Geraffel zur Hand, photographiere damit und achte dabei darauf, ob und welche Photos Dir wiederholt nicht gelingen mögen. Dann kannst Du schauen woran es liegt und ob Du die Fehlerquelle im aktuellen System abstellen kannst. Gelingt Dir die nicht, kannst Du immer noch nach den Töchtern anderer Mütter schauen.
Macht imho mehr Sinn, als vorschnell Geld zu vernichten, das übernehmen schon die Griechen zur Genüge für uns...
Und nurmal so, nebenbei: auch in Zeiten, vor dem AF wurden schon Sport und schnellbewegliche Motive photographiert. Und oh Wunder, auch damals entstanden schon scharfe Photos

Just my 2 Cents
Gruß Jan