ich würde gerne alle AF Messfelder im Sucher aktivieren ,arbeite eigentlich nur mit dem mittleren Kreuzsensor. klappte bisher auch recht gut, aber im Wildlifebereich wären alle AF Messfelder sinnvoller. finde via Menü noch im Handbuch darüber nichts, wie ich alle AF Messefelder aktivieren kann. vermutlich geht es bei der K-30 nicht kann mir einer Helfen oder ein Tipp geben. Danke schon mal für die Hilfe[n]
Meinst du vielleicht so etwas wie das erweiterte AF-Feld im AF-C? Das bietet mir zumindest meine K-50 an. Sollte eine K-30 eigenlich auch haben, kann es aber nicht genau sagen. Dabei nutzt die Kamera zur Verfolgung die angrenzenden AF-Felder mit. Bei mir ist diese Funktion unter dem Menüpunkt AF-Einstellungen zu finden. Ich hoffe, das dir das etwas bringt.
Eigentlich müßtest du zwischen einem AF-Punkt mittig und den 11? anderen AF-Punkten wählen können. Bei der K-3 drückt man den Knopf AF mode und dreht am hinteren Rädchen aber du hast ja diesen Umschalter. Siehst du im Info-Menue etwas zum AF-Feld?
Im Info-Menue aktives Feld mit Vier-Wege-Regler auswählen.
Sie können die Einstellung auch bei [Aktives AF Feld] unter [AF Einstellungen] im Menü [Kamera Aufnahmemodus 2] ändern. • Der gewählte Fokussierpunkt leuchtet nicht rot im Sucher, wenn [Aus] für [15. AF-Messfeld einblenden] im Menü [C Eigene Einst. 3] gewählt ist. • Der Fokussierpunkt-Wahlmodus ist ungeachtet dieser Einstellung auf Mitte fixiert, wenn Sie andere Objektive als DA, DA L, D FA, FA J, FA oder F verwenden.
Danke euch beiden den Punkt der AF Steuerung habe ich gefunden,aber ich meinte das alle AF Messfelder aktiviert und leuchten. damit man einen größeren Bereich im AF Feld scharfstellen kann. dies scheint bei der K-30 wohl nicht zu gehen hat mit AF-C / AF-S nichts zu tun.
Das geht nicht, es ist immer nur ein AF-Punkt aktiv. selbst bei AF-C übernimmt nur einer der Sicherungspunkte. Du hast ja nur die eine Schärfenebene plus Schärfentiefebereich, also AF-Punkt so setzen das die maßgeblichen Bildteile sich in diesem Bereich befinden.
Du sagtest Wildlife, da nimm AF-C und ein erweitertes AF-Feld. Dort kann der eingestellten AF-Punkt vom Motiv rutschen und es übernimmt ein anderer. Ich denke das meinst du wohl, bei fliegenden Vögeln z.Bsp..
Wie das bei der K-50 eingestellt wird weiß ich nicht, aber Auto wäre nicht richtig, dort bestimmt die Kamera. AF-C mit erweiterten AF-Feld müßte es sein, 9 oder 11. Dort hast du den zentralen Punkt welcher mitsamt dem Feld verschoben werden kann und die umliegenden übernehmen die Sicherung.