Do 2. Nov 2023, 13:58
Fr 3. Nov 2023, 15:47
Mr.T. hat geschrieben:Was mir aber immer noch nicht klar ist, ist die Frage, was (neben Fertigungstoleranzen) eigentlich dazu führen kann, dass so eine Justierung nötig wird? Ich habe beispielsweise zwei Objektive (beide neu gekauft), die nie eine Korrektur benötigt haben. Irgendwann im letzten Jahr habe ich festgestellt, dass ich mit diesen Objektiven die Schärfe nicht mehr richtig treffe. Habe das dann mal mit Stativ und einem entsprechenden Testaufbau ausprobiert und in der Kamera für diese Ojektive eine Korrektur eingestellt. Da es nicht von Beginn an so war, kann es ja eigentlich keine Fertigungstoleranz sein. Die Objektive sind mir auch nicht runtergefallen oder ähnliches. Deshalb frage ich mich, warum ich hier plötzlich eine Korrektur benötige.
Im Gegensatz dazu benötigen meine beiden Arbeitspferde auf Reisen, das 16-85 und das 55-300PLM bis heute keine Korrektur, obwohl sie häufig im Einsatz sind.
Vielleicht kann mir hier ja noch jemand eine Erklärung geben?
Mo 18. Dez 2023, 10:14
Mo 18. Dez 2023, 13:58
Mr.T. hat geschrieben:Moin,
das Thema AF Feineinstellung beschäftigt mich immer mal wieder, weil es mich interessiert (und in den Handbücher nur so „dünn“ beschrieben ist).
Deshalb nochmal zwei Fragen an die Techniker unter Euch:
1. Ist die Schlussfolgerung richtig, dass die Feineinstellung für den AF im Live-View mit Kontrast-AF wirkungslos ist bzw. im Umkehrschluss, die Aufnahmen im Live-View auch ohne Korrektur immer scharf sein sollten?
2. Ist es normal, dass ein Zoom-Objektiv nicht über den kompletten Zoombereich eine identische Korrektur hat, sondern evtl. sogar z.B. am langen Ende eine leichte Plus-Korrektur und am kurzen Ende eine leichte Minus-Korrektur benötigt. Zumindest im Nahbereich bei Offenblende, wo der Schärfebereich ja sehr klein sein kann.
Danke für Eure Rückmeldungen.
Mo 18. Dez 2023, 14:29
Mr.T. hat geschrieben:1. Ist die Schlussfolgerung richtig, dass die Feineinstellung für den AF im Live-View mit Kontrast-AF wirkungslos ist bzw. im Umkehrschluss, die Aufnahmen im Live-View auch ohne Korrektur immer scharf sein sollten?
Mo 18. Dez 2023, 15:27
xy_lörrach hat geschrieben:Mr.T. hat geschrieben:Moin,
das Thema AF Feineinstellung beschäftigt mich immer mal wieder, weil es mich interessiert (und in den Handbücher nur so „dünn“ beschrieben ist).
Deshalb nochmal zwei Fragen an die Techniker unter Euch:
1. Ist die Schlussfolgerung richtig, dass die Feineinstellung für den AF im Live-View mit Kontrast-AF wirkungslos ist bzw. im Umkehrschluss, die Aufnahmen im Live-View auch ohne Korrektur immer scharf sein sollten?
2. Ist es normal, dass ein Zoom-Objektiv nicht über den kompletten Zoombereich eine identische Korrektur hat, sondern evtl. sogar z.B. am langen Ende eine leichte Plus-Korrektur und am kurzen Ende eine leichte Minus-Korrektur benötigt. Zumindest im Nahbereich bei Offenblende, wo der Schärfebereich ja sehr klein sein kann.
Danke für Eure Rückmeldungen.
Meine Meinung zu 2.:
Ob es "normal" ist weiß ich nicht. Eine Verschiebung der Korrektur über den Zoombereich wäre für mich aber ebenso wenig überraschend, wie eine Verschiebung über den Entfernungsbereich (also von nah zu unendlich).
Folglich kann (nicht muss!) eine AF-Korrektur über die Feinverstellung bei einem Zoomobjektiv unter Umständen zu einer unlösbaren Angelegenheit werden.
Mo 18. Dez 2023, 15:53
Pixelmaniac hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben:Mr.T. hat geschrieben:2. Ist es normal, dass ein Zoom-Objektiv nicht über den kompletten Zoombereich eine identische Korrektur hat, sondern evtl. sogar z.B. am langen Ende eine leichte Plus-Korrektur und am kurzen Ende eine leichte Minus-Korrektur benötigt. Zumindest im Nahbereich bei Offenblende, wo der Schärfebereich ja sehr klein sein kann.
Meine Meinung zu 2.:
Ob es "normal" ist weiß ich nicht. Eine Verschiebung der Korrektur über den Zoombereich wäre für mich aber ebenso wenig überraschend, wie eine Verschiebung über den Entfernungsbereich (also von nah zu unendlich).
Folglich kann (nicht muss!) eine AF-Korrektur über die Feinverstellung bei einem Zoomobjektiv unter Umständen zu einer unlösbaren Angelegenheit werden.
....und damit das Zoom in so einem Fall wertlos machen. Wenn ich raten, und für jede Brennweite eine andere Korrektur manuell vornehmen muß, dann bin ich mit einer Festbrennweite besser dran. Oder verstehe ich da was falsch?
Gruß
PM
Mo 18. Dez 2023, 18:57
Mo 18. Dez 2023, 19:23
Mr.T. hat geschrieben:...Was mir aber immer noch nicht klar ist, ist die Frage, was (neben Fertigungstoleranzen) eigentlich dazu führen kann, dass so eine Justierung nötig wird? Ich habe beispielsweise zwei Objektive (beide neu gekauft), die nie eine Korrektur benötigt haben. Irgendwann im letzten Jahr habe ich festgestellt, dass ich mit diesen Objektiven die Schärfe nicht mehr richtig treffe. Habe das dann mal mit Stativ und einem entsprechenden Testaufbau ausprobiert und in der Kamera für diese Ojektive eine Korrektur eingestellt. Da es nicht von Beginn an so war, kann es ja eigentlich keine Fertigungstoleranz sein...
Sa 30. Dez 2023, 19:23
xy_lörrach hat geschrieben:Meine Meinung zu 2.:
Ob es "normal" ist weiß ich nicht. Eine Verschiebung der Korrektur über den Zoombereich wäre für mich aber ebenso wenig überraschend, wie eine Verschiebung über den Entfernungsbereich (also von nah zu unendlich).
Folglich kann (nicht muss!) eine AF-Korrektur über die Feinverstellung bei einem Zoomobjektiv unter Umständen zu einer unlösbaren Angelegenheit werden.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz