Fr 12. Mai 2017, 19:18
Fr 12. Mai 2017, 19:19
laerche11 hat geschrieben:Ja, da hab ich mich offensichtlich geirrt. Ich dachte, die Kamerasteuerung ist intelligenter.
btw: wir sind hier natürlich nicht vor Gericht, aber gerade in Zeiten von alternativen Fakten tut ein Nachweis schon gut.
Fr 12. Mai 2017, 19:22
Fr 12. Mai 2017, 19:25
laerche11 hat geschrieben:Deshalb hab ich ja in meiner Antwort ein wenig gemogelt und "Nachweis" geschrieben. Damits nicht so auffällt.
Do 29. Jun 2017, 07:20
Do 29. Jun 2017, 09:22
wukong hat geschrieben:Bei Zooms könnte man sich für unterschiedliche Brennweiten(bereiche),
die voneinander abweichenden Werte merken/notieren.
Dann händisch vorm Knipsen jeweils den Wert eingeben -
also jeweils den Wert für z.B. 18mm bei 18mm
und dann, beim nächsten Foto mit 50mm, den Wert für 50mm.
Do 29. Jun 2017, 10:33
Dunkelmann hat geschrieben:Hier liegt die Betonung wohl auf "könnte". Denn wie sähe da die konkrete Vorgehensweise aus? Man stellt die gewünschte Brennweite am Objektiv ein, schaut dann am Objektiv nach, welche das denn ist, sucht dann den zu der Brennweite notierten AF-Feinkorrekturwert aus einer Tabelle heraus, geht dann ins Menü der Kamera, um dort den entsprechenden AF-Korrekturwert einzugeben, und dann macht man am Ende das Bild? Also mir kommt das doch sehr unpraktikabel vor...
Do 29. Jun 2017, 10:42
xy_lörrach hat geschrieben:Mache ich aber in allerLandschaftsaufnahmen, dann könnte das sogar noch gehen.
Do 29. Jun 2017, 11:16
pentidur hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben:Mache ich aber in allerLandschaftsaufnahmen, dann könnte das sogar noch gehen.
Bei dem Aufwand würde ich manuelles Fokussieren vorziehen. Über die Mattscheibe oder per Liveview.
Fr 30. Jun 2017, 06:04
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz