pentidur hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:
Mache ich aber in aller

Landschaftsaufnahmen, dann könnte das sogar noch gehen.
Bei dem Aufwand würde ich manuelles Fokussieren vorziehen. Über die Mattscheibe oder per Liveview.
Genau das wollte ich auch gerade schreiben.
Man unterschätzt auch das Potential des manuellen Scharfstellens durch den Sucher. Ich war kürzlich im Zoo ausschließlich mit meinem manuellen 70-210mm unterwegs. Ich merkte schnell, dass ich mich auf den AF-Indikator im Sucher nicht verlassen konnte, also stellte ich alle Fotos nur über den Schärfeeindruck im Sucher ein. Keine Sucherlupe, kein Schnittbildindikator, nur die normale Mattscheibe. Und es klappte hervorragend. Ich war selbst überrascht, als ich zu hause die Bilder genauer anschaute. Ich glaube, wir haben uns das nur mit der Zeit abgewöhnt, weil es ja AF gibt und dieser oftmals sehr präzise funktioniert. Ok, manch einer kennt das gar nicht ohne AF, aber meine ersten vielen Jahre stand mir nur eine Filmkamera mit manuellen Objektiven zur Verfügung. Die hatte zwar einen Schnittbildindikator, aber es geht auch ohne gar nicht so schlecht.
