Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: AF- Feinverstellung in Kameras ?

Fr 27. Jan 2017, 06:35

MMRastatt hat geschrieben: .........wie von Benno Hessler geschrieben: "Benutzen Sie die AF-Feinverstellung NICHT"
"Das Fokusproblem ist in den allermeisten Fällen HINTER der Kamera zu suchen" ... ;)
Bei allem Respekt Herrn Hessler gegenüber, aber auch er ist nicht der Weisheit letzter Schluss :nono: (ich habe sein Buch ja auch noch).
Ricoh/Pentax hat sich ja mit dieser Möglichkeit schon etwas gedacht, sonst wäre sie nicht vorhanden :ja: :!:

Es ist sehr wohl möglich eine Feinjustierung an einem *Zoom* vorzunehmen, sofern sie korrekt und mit Bedacht durchgeführt wird- ich rede hier auch nicht von einer AF- Verstellung!
Es ist aber nicht möglich dies über den *gesamten* Brennweitenbereich durchzuführen- hier muss man sich halt entscheiden
für welche Brennweite dies gelten soll, also danach wie oft nach eigenem Gusto dieser Bereich zum Einsatz kommt.
Ich habe das von meinem Objektivpark abhängig gemacht.
Da ich vor dem K-1 Kauf schon ein FF 17-35/DA18-55/DA16-45/FF28-70er besaß habe ich mich an den K-3en für die Brennweite ~ 20/30mm entschieden und im umgekehrten Falle bei den Telezooms ab 70 bis 400mm um deren längste Brennweiten.
Die Einstellungen habe ich auf zweierlei Art durchgeführt
1- den totalen Nahbereich der Objektive habe ich mit dem Spyder Lenscal auf ca. 2m Entfernung mit Stativ/Blitzeinsatz überprüft
2- den Nahbereich über eine Entfernung von ~ 15m
Das Ergebnis ist für mich absolut korrekt und passend wie man ja oft genug an meinen Bildern sehen kann.
Ausreißer, denen man mit dieser Verstellmöglichkeit überhaupt nicht beikommt, gibt es und wird es immer wieder geben.
Dann kann bzw. sollte man nur noch professionelle Justierung beim Service anstreben.

Bleachbypass hat geschrieben:Gilt die Einstellung fürs ganze Objektiv, oder kann man bei Zoomobjektiven für verschiedene Brennweiten verschiedene Werte einstellen? Bei meinem Kitobjektiv scheint der im Weitwinkel arg daneben zu liegen.
.... wie oben angemerkt entscheide dich für die von dir permanent verwendete Brennweite des Objektives, versuche ein Justierung und wenn das nicht fruchtet ab zum Service.

LG
Ernst

Re: AF- Feinverstellung in Kameras ?

Sa 28. Jan 2017, 02:11

Ich habe auch das Hessler Buch zur K 3 und kann trotz scheinender Kompetenz von B.Hessler seinem Rat nicht voll beipflichten. Benno hat recht und auch nicht. Natürlich ist die AF Verstellung bei Zoom Objektiven nicht bei allen Brennweiten optimal. Meine Erfahrungen aber ohne AF (bei manchen Objektiven (Sigma, Tokina) sind negativ. Ich kann nur raten, diese große Möglichkeit, die Pentax bietet, immer ausprobieren! Selbst bei Pentax Linsen bringt mir die AF Verstellung schärfere Ergebnisse.

Re: AF- Feinverstellung in Kameras ?

Di 31. Jan 2017, 11:01

matterhorn.030 hat geschrieben: Ich kann nur raten, diese große Möglichkeit, die Pentax bietet, immer ausprobieren! Selbst bei Pentax Linsen bringt mir die AF Verstellung schärfere Ergebnisse.


Es ist sehr empfehlenswert, nur diejenigen Objektive anzupassen, bei denen im Praxiseinsatz der AF nicht sitzt.
Habe mir einmal eingebildet, mein FA300 justieren zu müssen. Beim folgenden Fotoausflug waren alle Bilder 3 m vor den Wildsauen scharf! ´:x

Re: AF- Feinverstellung in Kameras ?

Di 31. Jan 2017, 15:06

Ich bin vermutlich zu unkritisch und zu unerfahren, aber die AF-Korrektur habe ich an etwa 30 verschiedenen Objektiven noch nie benötigt...

Re: AF- Feinverstellung in Kameras ?

Di 31. Jan 2017, 15:13

angus hat geschrieben:Ich bin vermutlich zu unkritisch und zu unerfahren, aber die AF-Korrektur habe ich an etwa 30 verschiedenen Objektiven noch nie benötigt...

Es sind bei mir zwar keine 30 aber doch ein gutes Dutzend AF-Objektive. Aber mir geht es genau wie Dir. Ich wüsste nicht, was mit AF-Feineinstellung noch zu verbessern wäre.

Re: AF- Feinverstellung in Kameras ?

Di 31. Jan 2017, 15:30

Ich habe sie an meinen beiden Zooms DA 50-200 und PLM 55-300 erfolgreich genutzt. Beim DA 50-200mm habe ich einen Frontfokus und beim PLM einen Backfokus. Wenn man den mittleren Brennweitenbereich "justiert" bekommt man so meine Erfahrung die besseren Ergebnisse. Bei diesen beiden Zooms ist die Fokusabweichung heftig +6 z. B. Beim PLM. Beim PLM war es einfach einzustellen, weil es mittig doch recht scharf zeichnet und ich erst nach der Korrektur beste Ergebnisse erzielen konnte. Auf die K30 adaptiert und ohne Backfokuskorrektureinstellung (hatte ich einfach vergessen ..) trat der Fehler wieder auf. Beim DA 50-200 war es schon schwieriger einzustellen. Ich denke aber auch eine Abweichung von +-1 wird man einmal durch eigene Fehler beim Fokussieren oder auch vorhandene Werkstoleranzen nicht wirklich korrigieren können bzw. gar nicht bemerken. Ich bin recht froh, dass Pentax diese Möglichkeit bietet.

Bei allen anderen Zooms und Festbrennweiten brauchte ich keine Korrektur durchführen.

Re: AF- Feinverstellung in Kameras ?

Di 31. Jan 2017, 15:53

Ich setze die AF Feinverstellung auch (ganz selten) ein. Ich checke nicht alle Objektive durch, ob mir irgendwas auffällt.
Bei meinem 560er habe ich aber längere Zeit mit den Ergebnissen in Verbindung mit dem 1.4x TK gehadert. Glücklicherweise erkennt die Kamera, ob das Objektiv allein oder mit TK an der Kamera hängt, also hat die Korrektur auch nur Einfluss auf die Kombi.
Seitdem sind die Bilder in allen Bereichen, nah, mittel, fern besser geworden.

Ich tue mich immer schwer mit Verallgemeinerungen, speziell bei professionellen Schreiberlingen liest sich das sehr sympathisch, wenn etwas geschrieben wird, was ein bisschen rebellisch klingt. ')

"Benutzen Sie dieses Feature auf gar keinen Fall!" :ichweisswas:
"Nie nimmer nich!Schwöre Mutter!" :oops:

:mrgreen:

Re: AF- Feinverstellung in Kameras ?

Di 31. Jan 2017, 16:02

Also ohne absolut oder total zu klingen, bei einem Zoom mit Anfangsöffnung 4 oder darüber und Brennweiten von 50mm aufwärts liegen allein bei Offenblende die Schärfebereiche um die 5cm - das ist schon recht viel im Verhältnis zu einer größeren Öffnung...

Re: AF- Feinverstellung in Kameras ?

Di 31. Jan 2017, 16:03

Ach, vollkommene Ahnungslosigkeit ist doch ein Segen.... :mrgreen:

Ich knips einfach... bei einem Objektiv war komisch (Sigma 30Art), da dies "Feature" bemüht und seither ist gut.... Und ich gebe offen zu wie egal mir ist was da nu diesbezüglich in den Eingeweiden der Kamera vor sich geht - ick freu mir, dat et funktioniert xd

Re: AF- Feinverstellung in Kameras ?

Di 31. Jan 2017, 16:08

Bufonto hat geschrieben:Ich habe sie an meinen beiden Zooms DA 50-200 und PLM 55-300 erfolgreich genutzt. Beim DA 50-200mm habe ich einen Frontfokus und beim PLM einen Backfokus. Wenn man den mittleren Brennweitenbereich "justiert" bekommt man so meine Erfahrung die besseren Ergebnisse. Bei diesen beiden Zooms ist die Fokusabweichung heftig +6 z. B. Beim PLM. Beim PLM war es einfach einzustellen, weil es mittig doch recht scharf zeichnet und ich erst nach der Korrektur beste Ergebnisse erzielen konnte. Auf die K30 adaptiert und ohne Backfokuskorrektureinstellung (hatte ich einfach vergessen ..) trat der Fehler wieder auf. Beim DA 50-200 war es schon schwieriger einzustellen. Ich denke aber auch eine Abweichung von +-1 wird man einmal durch eigene Fehler beim Fokussieren oder auch vorhandene Werkstoleranzen nicht wirklich korrigieren können bzw. gar nicht bemerken. Ich bin recht froh, dass Pentax diese Möglichkeit bietet.

Bei allen anderen Zooms und Festbrennweiten brauchte ich keine Korrektur durchführen.


Moin,
die Justierung des 55-300PLM kann ich bestättigen. Die steht bei mir auf +7 an der K3. Das 35er 1:2.4 Plastik steht auf +4 und das alte Sigma 17-70 f/2.8-4 HSM Macro auf -4.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz