Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: AF-Feinverstellung ?

So 14. Jun 2015, 14:31

Was ich sage ist, dass wenn ich es komplett aus habe.
Dann ein Objektiv Finetune, ich es in JEDEM Usermodus aktivieren muss.
Weil es nicht automatisch angeschaltet wird.
Ausgangslage war, dass es überall aus war.
Aktivieren in U1 und U2 hat es wirklich NUR dort aktiviert. Die Daten wo es eingeschaltet war, wurden synchronisiert. Aber an/aus wurde nicht synchronisiert. Das heißt U1/U2 hatten nach dem Test -2. Der ganze Rest hatte 0, weil dort Finetuning nicht an war und auch nicht automatisch angeschalten wurde als ich es an einer Stelle angeschalten habe und ich würde eher erwarten, dass es dann überall an ist. Gut das ist schon ne spezielle Situation aber somit habe ich durch die verschiedenen Modi tatsächliche Unterschiede nämlich aus aka 0 und das was ich bei den anderen eingestellt habe, das ist dann aber wirklich überall gleich.
Und auch das anschalten in einem Usermodus hat es für den normalen Modus nicht aktiviert bei mir. Das heißt auch dort blieb es auf "aus".

Und auch das umgekehrte aka ich schalte es im normalen Modus an und in U2 an. Dann steht beides auf -2.
Danach schalte ich es im normalen Modus komplett aus. Das heißt ich stelle es nicht auf 0 vorher sondern schalte es einfach im normalen Modus ab.
In U2 ist es dann immernoch an und steht auf -2.

Das heißt die Finetuningeinstellungen werden Usermodi übergreifend gespeichert. Aber ob es an oder aus ist, das wird pro Modus gespeichert. Und wenn man es vorm abschalten nicht auf 0 resettet bleibt es in den anderen Modi halt auf -2 (in dem Fall). Umgekehrt auch wenn man es anschaltet, weil man vorher kein Objektiv zum korrigieren hatte und dann schon, muss man es in jedem Modus aktivieren, weil es NICHT automatisch mitaktiviert wird. Sobald es aktiviert ist, ist die Einstellung überall identisch, aber vorher kann halt der Unterschied an und aus da sein. (Das gesagt gilt zumindest bei mir an der K-5 vllt aber nicht an der K-3).

Und somit
zenker_bln hat geschrieben:Ja, aber wenn du die AF-feinverstellung dann auf "Aus"[*] stellst, ist sie in U1/U2 dann auch auf "Aus"!

passiert bei mir das eben nicht. In U1/U2 bleibt sie auf "an".

Aber wir bewegen uns hier ein bisschen im OT. Aber ich fande es zumindest überraschend, dass ich das Finetuning in den Usermodi unterschiedlich haben kann auch wenn es nur an/aus als Unterschied zulässt.

Re: AF-Feinverstellung ?

So 14. Jun 2015, 14:47

Okay, du hast Recht!
Probiert hab ich bisher mit der K-3!
Dann hab mir jetzt gerade mal die K-S2 zur Hand genommen! Und sie verhält sich wirklich so wie von dir angesprochen.

Re: AF-Feinverstellung ?

So 14. Jun 2015, 15:03

zenker_bln hat geschrieben:Okay, du hast Recht!
Probiert hab ich bisher mit der K-3!
Dann hab mir jetzt gerade mal die K-S2 zur Hand genommen! Und sie verhält sich wirklich so wie von dir angesprochen.


Produktive Diskussion hier. :cheers:
Aber interessant, dass sich die K-3 besser verhält, bzw so wie man es erwarten würde. Somit sollte Ricoh das ja gemerkt haben. Ich bin mit der K-5 noch 2 Firmwareupdates hinterher, ich glaub ich spiel die mal drauf und schaue ob das dann passt (also v1.14->v1.16 vielleicht haben sie es ja versteckt verbessert).

Tante Edith sagt: Nein auch bei v1.16 bleibt es so. Somit ist die K-3 einfach besser als K-5 und K-S2 (und deren Vorgängern wahrscheinlich auch).

Re: AF-Feinverstellung ?

So 14. Jun 2015, 15:26

Jetzt bin ich vollkommen verwirrt! :ugly:

Also bei K-3 U1 AF-feinverstellung auf "Aus" und gespeichert.
K-3 auf AV gestellt, Af-Feinferstellung auf -3.
K-3 auf U1 -> AF-Feinverstellung zeigt "Aus"

Boah ist das verwirrend! :kaffee: :shock: :ugly:

Re: AF-Feinverstellung ?

So 14. Jun 2015, 15:44

Alawvahr hat geschrieben:Aber interessant, dass sich die K-3 besser verhält, bzw so wie man es erwarten würde.


zenker_bln hat geschrieben:Jetzt bin ich vollkommen verwirrt! :ugly:

Also bei K-3 U1 AF-feinverstellung auf "Aus" und gespeichert.
K-3 auf AV gestellt, Af-Feinferstellung auf -3.
K-3 auf U1 -> AF-Feinverstellung zeigt "Aus"

Boah ist das verwirrend! :kaffee: :shock: :ugly:


Oder doch nicht? xd

Hatte mich schon leicht gewundert. Bei der K-5 konnte ich es ja verstehen, aber die K-S2 kam ja nach der K-3 raus und sowas nicht mitreinzupacken wäre ja schon öh merkwürdig. Aber letztendlich schaltet man ja auch nicht dauernd an und aus, somit fällt es wohl gar nicht so auf, ist aber trotzdem nicht optimal.
Und wie man daran sieht, dass das Thema hier überhaupt entstanden ist, kann es beim anschalten zumindest Probleme bereiten. Aber wenn die Einstellung über die Usermodi gleich ist, dann sollte es eigentlich auch möglich sein, dass man das an und abschalten synchronisiert, könnte man ja mal an Ricoh rantragen :ja:
Für mich würde es so zumindest mehr Sinn ergeben, weil man es ja nicht pro Usermodus anders haben will, mir fällt zumindest kein Grund ein, weshalb man es in einem an und im anderen aus haben wollen würde.

Re: AF-Feinverstellung ?

So 14. Jun 2015, 15:52

Alawvahr hat geschrieben:Für mich würde es so zumindest mehr Sinn ergeben, weil man es ja nicht pro Usermodus anders haben will, mir fällt zumindest kein Grund ein, weshalb man es in einem an und im anderen aus haben wollen würde.


Man könnte z.B. bei Zooms unterschiedliche AF-Feinverstellungen für unterschiedliche Zoomstufen abspeichern.

Re: AF-Feinverstellung ?

So 14. Jun 2015, 15:58

zenker_bln hat geschrieben:
Alawvahr hat geschrieben:Für mich würde es so zumindest mehr Sinn ergeben, weil man es ja nicht pro Usermodus anders haben will, mir fällt zumindest kein Grund ein, weshalb man es in einem an und im anderen aus haben wollen würde.


Man könnte z.B. bei Zooms unterschiedliche AF-Feinverstellungen für unterschiedliche Zoomstufen abspeichern.


Aber nur wenn es in einem Bereich keine und sonst eine konstante benötigt. Weil man kann ja nicht unterschiedliche Einstellungen haben (also -2 und -4 z.B.) sondern nur i-was (dort wos an ist, weil das wird ja synchronisiert) und 0 (bei aus). Aber stimmt das wäre eine Möglichkeit.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz