Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

AF Feineinstellung K3III

So 12. Sep 2021, 18:54

Hallo liebes Forum!
Hoffe ich hab nur was übersehen....
Bei meiner K3III find ich keine Möglichkeit, AF-Feineinstellungen zu unterschiedlichen manuell eingegebenen
Brennweiten - div. Objektive (alle MF mit afa1.7) - zu speichern. Ein Wert wird gespeichert, bei Aufruf einer anderen Brennweite ändert sich der Wert der Feineinstellung aber nicht mit - bin schon ziemlich ratlos.
Kann doch nicht sein, dass die eingegebene Brennweitenliste nur für die SR dient ?

Grüße,
Rufux
Zuletzt geändert von rufux am So 12. Sep 2021, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Re: AF Feineinstellung K3III

So 12. Sep 2021, 19:09

Hab die K-3 III nicht, aber soweit ich weiß, ging das noch nie brennweitenbezogen, sondern es gibt nur einen Wert je Objektiv. Hat sich da was geändert?

Wäre schon genial, bei einem Zoom-Objektiv mehrere Brennweiten(bereiche) justieren zu können, noch besser auch verschiedene Fokusbereiche (zumindest Nah- und Fernbereich) unterschiedlich korrigieren zu können. Und dann noch die Blendeneinstellungen... hatte ein Objektiv, das auf f5.6 abgeblendet heftigen Backfokus hatte, weiter offen (also mit weniger Schärfentiefe) war alles super. Das ging dann allerdings einfach zurück an den Händler, ist dann doch zeitsparender ;)

Re: AF Feineinstellung K3III

So 12. Sep 2021, 19:18

Danke für die schnelle Antwort,

Keine Zoomobjektive, die K3III kann eine manuell zu erstellende Brennweitenliste für jene Objektive speichern, welche die Objektivdaten nicht entsprechend übermitteln können.
Nun scheint es mir naheliegend, entsprechende AF-Feineinstellungsdaten mit abzuspeichern, was z.B. bei schnellem Objektivwechsel von Vorteil wäre ...

Re: AF Feineinstellung K3III

So 12. Sep 2021, 19:31

Welche AF-Objektive ohne Datenübertragung soll's denn geben??
Meines Wissens übertragen alle PENTAX A-, F-, FA-, DA- und DFA-Objektive Daten.

Re: AF Feineinstellung K3III

So 12. Sep 2021, 19:35

es betrifft den PENTAX-F 1.7x AF Adapter mit unterschiedlichen Festbrennweiten

Re: AF Feineinstellung K3III

So 12. Sep 2021, 22:20

Muss euch enttäuschen.
Bei manuellen Objektiven gibt es nur eine Einstellung.
Die Kamera weiß nicht welches Objektiv da vorne dran ist.

Nur bei den AF-Objektiven kann man die Korrektur für jedes Objektiv einzeln vornehmen.
Irix Objektive bilden hier eine Ausnahme, da sie die Brennweite mit übertragen. Zumindest das Irix 150.
Leider ändert sich der Wert mit dem neuen 1,4fach Konverter nicht.
Zwischen 150 und 210 macht das den Kohl auch nicht fett. Aber sollte mal ein 2fach Konverter rauskommen sieht die Sache natürlich anders aus.

Gruß
Oli

Re: AF Feineinstellung K3III

Mo 13. Sep 2021, 07:45

... na ja, aber wenn ich die Optik wechsle fragt die Kamera (wenn nicht automatisch übertragen) nach der Brennweite. Die K3III kann 20 solche Brennweiten für den Schnellzugriff speichern.

Laut Manual für die SR, da wärs doch nur ein lächerlicher Aufwand, die AF-Feineinstellung mit zu verlinken ...

Kann man eine Optik am PENTAX-F 1.7x AF Autofokusadapter als manuell bezeichnen ?

Schade.

Aber vielen Dank für die Info, kann mir weiteres Suchen also sparen.

Grüße,
Rufux

Re: AF Feineinstellung K3III

Mo 13. Sep 2021, 09:25

Die K3III kann für 20 Objektive eine AF Feineinstellung speichern. Grundlage dafür ist eine eindeutige Identifizerung des Objektives durch die Kamera. Diese erfolgt über die elektronischen Kontakte und funktioniert zu 100% nur bei Pentax Objektiven mit den entsprechenden Kontakten für die Weitergabe der entsprechenden Infos an die Kamera.

Alte analoge Objektive haben haben keine interne Elektronik und können der Kamera keine Informationen zum Objektivtyp geben. Daher musst du bei Nutzung solcher Objektive bei jeder Nutzung die Brennweite für das SR System eingeben. Denkbar ist, dass die Kamera die letzte Einstellung beibehält und diese dann als Vorgabe beim Einsatz eines analogen Objektives nutzt.

Die AF Feineinstellung, die ja Objektivbezogen erfolgt, ist mit den alten Objektiven rein technisch nicht möglich, die Kamera weiss einfach nicht, welches Objektiv gerade angeflanscht ist.

Re: AF Feineinstellung K3III

Mo 13. Sep 2021, 09:43

So ganz verstehe ich die Frage nicht, weil ein Manuelles Objektiv ja keine AF-Abweichung aufweisen kann. Und wenn es mit dem AF-Adapter betrieben wird, dann kann man den doch korrigieren - wenn es denn überhaupt sein muss - ich habe noch kein einziges meiner 20+ Objektive so behadeln müssen. Aber zurück zu Deiner Frage: Wenn es hier eine Abweichung gibt dann ist sie durchgängig für alle Manuelen Objektive, die am AF-Adapter auf AF umgestellt werden, denn nur der Adapter verändert den Fokus.

Re: AF Feineinstellung K3III

Mo 13. Sep 2021, 09:52

Danke angus, das hätte ich theoretisch auch so gesehen, tatsächlich benötigt die jeweilige Kombination MF-Objektiv mit dem Autofocusadapter bei mir stark unterschiedliche Voreinstellungen - ich kombiniere 300/2,8 - 400/4 und 5,6/560 (Leitz Telyt), aber auch 2.8/90. Auch mit meinem 2. AFA ergeben sich die gleichen unterschiedlichen Werte.

Danke Aloislammering, die Grundlage für die eindeutige Identifizierung ist in diesem Fall ja der manuell eingegebene Brennweitenwert.
Diesen bereits gespeicherten Wert ruft man nach Objektivwechsel durch einfaches Antippen wieder auf....
Zuletzt geändert von rufux am Di 14. Sep 2021, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz