Fr 13. Mai 2016, 08:17
Aus gegebenem Anlass bezüglich K-1 und einiger Sigma Objektive, würde mich interessieren ob es bei älteren Modellen wie z.B. der K200, K10, K20, K100, istD usw. auch zu dem Engpass am Body kommen kann wie bei der K1.
Hintergrund ist der, dass Sigma einen zu breiten Bayonettflansch verbaut, der das Gehäuse verkratzen kann. Der Flansch ist z.B. bei meinem 70-200 mindestens vier Millimeter im Durchmesser größer als die Flansche, die Pentax bei ihren Objektiven verbaut. Wobei Sigma da nicht unbedingt durch Kontinuität glänzt, da sie bei anderen Objektivtypen kleinere Flansche verwenden.
Ich habe gestern mein 70-200 DG OS HSM an die K200 geschraubt und vorher an der Stelle, wo der Engpass ist ein Stück Isolierband geklebt. Nach dem entfernen des 70-200 war hier ein deutlicher Abdruck im Isolierband sichtbar. Auf dem Gehäuse selbst ist auch ohne Band nichts zu erkennen. Folglich ist der Abstand bereits bei der alten K200 so gering, dass kein Blatt Papier mehr dazwischen passt.
Deswegen würde mich interessieren, ob es mit anderen Objektiven die von Sigma bezüglich der Problematik genannt wurden, bei älteren Kameras mit K-Mount, die nicht mehr so häufig im Einsatz sind, auch Probleme gibt. Welche Objektive das findet man hier
https://www.sigma-foto.de/service/servi ... entax-k-1/Das ist also ein Aufruf an alle Besitzer der betroffenen Objektive und einer oder mehrere älteren Pentax DSLRs.
Wäre super, wenn wir hier eine kleine Sammlung mit Daten hätten mit folgenden Informationen:
Kamera + Objektiv(genaue Bezeichung)
Kratzer am Gehäuse: ja/ Nein
Bemerkung: z.B. Spalt sehr klein, etwa dicke eines Papierblattes
Ich fange dann mal an:
K200D + Sigma 70-200 DG OS HSM
Kratzer am Gehäuse: Nein
Bemerkung: Kratzer nach mehrfachen Konturen des Objektivs sichtbar, nur oberflächlich.
Ich danke euch jetzt schon für eure Mitarbeit.
Zuletzt geändert von marccoular am Fr 13. Mai 2016, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.