Aktuelle Zeit: Fr 31. Mai 2024, 18:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Manuell versus AF!
BeitragVerfasst: So 17. Mai 2015, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 07:59
Beiträge: 1601
pstenzel hat geschrieben:
Ich habe es mit dem manuellem Fokussieren versucht, aber der AF der K-3 ist doch noch ein wichtiges Hilfsmittel (das erweiterte Feld). In der Pentax sitzt auch eine Katzeye, aber ich muss diese wohl mit Shims anpassen, was nicht einfach ist. Insofern bin ich noch im "Zwischenstadium" verhaftet. Den AF habe ich von der Auslösetaste auf die AF-Taste verlegt, dass bringt auch was.
Manin, wenn du mir Hinweise zum korrekten Anpassen mit den Shims geben kannst, wäre ich dankbar (gern per PN). Ein ganzer Satz Shims ist vorhanden.



...hab Dir eine PN gesendet.

Ciao
Manin

_________________
www.15seconds.cc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Manuell versus AF!
BeitragVerfasst: So 17. Mai 2015, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:01
Beiträge: 2898
Wohnort: Bremen
Ja, auch ich bin Brillenträger und hab ein sehr scharfes analoges Objektiv, das smc Pentax-M 100mm F2.8.

Das ich es nicht nutze liegt daran, dass es nur bei F2.8 ein schönes Bokeh hat, ab ein Stufe abgeblendet sind Lichtrefelxionen nicht mehr schön rund, sondern Eckig in Blendenform :(

Alte gute scharfe manuelle Objektive hin und her, auf Grund der Gesamtbildqualität nutze ich das Pentax M nicht.

Ansonsten mach es aber spaß mit manuelle Objektive zu fotografieren und es klappt, muss ja nicht ein Hundewettrennen sein ;)

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Manuell versus AF!
BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2015, 05:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mär 2015, 07:14
Beiträge: 139
Wohnort: Haßloch
ich bin ja eher durch zufall zu pentax gekommen - meine freundin kam mit ner K7 und einem smc a 1,4 50mm an und ich, beruflich mit C fotografierend und in der freizeit eher gar nicht, war hin & weg - es war "wie früher"
ich hab ihr dann ein smc a 70-210 4,0 für kleines geld besorgt und bei jedem treffen bat ich sie, die pentax doch mit zu bringen ;)

keine 4 wochen später habe ich mir selber eine K5 gekauft, als "genuß kamera", dazu eigentlich nur das kit als af linse und selber auch ein smc a 70-210 4,0, ein 28mm 2,8 und ein smc m 50mm 1,7 und mach seitdem wieder in meiner freizeit fotos! ich hab spaß am scharfstellen, es klappt auch ohne hilfsmittel meist sehr gut aber vor allem hab ich wieder schuld, wenn die bilder nicht scharf sind und nicht irgend ein dejustiertes objektiv!

ich muss dazu erwähnen, ich komme aus der analogen fotografie und als ich meine lehre begann, kamen die ersten AF kameras auf den markt - ich fand es gruselig und hab eigentlich schon immer viel lieber mit "altmetall" gearbeitet, also kameras aus den späten 60ern, frühen siebzigern - diverse nikkormats, sr-t´ und vor allem 5 spotmatics, allesamt mit festbrennweiten, begleiteten mich bis in die "nuller jahre"

als ich dann zur digitalen fotografie wechselte, war nichts mehr, wie zuvor - der genuss beim fotografieren wich der panik "hoffentlich stellt SIE richtig scharf"...

tja - und seit der K5 hab ich wieder freude und lust auf fotografie und ich werde "mein" pentax system mit analoglinsen ausbauen, soweit ich es bezahlen kann und die K5 wird garantiert nicht meine letzte pentax sein!

der stef

_________________
seit ich meine K5 mit samt den analogen SMC-A Linsen besitze, habe ich wieder Freude am fotografieren in der Freizeit!

Stefan B. - Ex-Hochzeitsfotograf


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Manuell versus AF!
BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2015, 06:00 
Hmm.... voll manuell hab' ich eigentlich nur das 28er, keine Herausforderung... Beim Tamron, gerade wenn ich Kleinvieh fotografiere, wird regelmäßig der AF ausgemacht weil der nervt und langsam ist... Eher nach "Gefühl", aber nicht enttäuschend.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Manuell versus AF!
BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2015, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2439
Wohnort: Erlangen
Hallo Hannes,
schön zu lesen, dass du trotz anfänglicher Bedenken nun so enthusiastisch zu Werke gehst.
Manuell ist eine feine Sache und macht auch mir als Brillenträger ne Menge Spaß, obwohl irgendwie nach 30min die Brille immer dreckig ist. Keine Ahnung wie das geht? Allerdings wird MF ziemlich nervig, wenn das Objektiv eindeutig nicht dafür gemacht ist und der Fokusweg enorm kurz geraten ist und keine Meterskala vorhanden ist. Als Altglas-Sammler habe ich unterwegs jedenfalls immer ein manuelles Objektiv dabei :)

Grüße, Martin

_________________
|


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Manuell versus AF!
BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2015, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Jan 2015, 20:05
Beiträge: 2283
Wohnort: im Süden Hamburgs
wer seine MF Glaslinsenschätze nur wegen dem fehlenden AF verkauft oder verkauft hat, könnte sich evtl. :motz: und sich später mal an :klatsch:

denn wer noch aus analoger Pentaxzeit solche Schätze besitzt, kann von Glück sprechen, das Pentax seinen Anschluss beibehalten hat, nicht wie viele andere Hersteller änderte, so daß solche analogen Schätze auch im digitalten Zeitalter von Pentax ihre Berechtigungen haben.

bin leider erst 2012 zu Pentax gestoßen ,und somit leider keine manuellen Optiken zur Verfügung. :yessad:
aber es gibt ja die Möglichkeit,sich solche gebraucht in einem sehr guten Zustand nach und nach mal zuzulegen.

denn auf solch eine analoge Optik hätte ich große Lust, mal wieder die analoge Zeit Aufleben zu lassen.

ich vergleiche gerne AF vs. MF Optiken
mit
--> CD vs. Schallplatte :ja:

_________________
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"

Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Manuell versus AF!
BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2015, 08:10 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21066
Wohnort: Bremen
stefpappie hat geschrieben:
....es klappt auch ohne hilfsmittel meist sehr gut aber vor allem hab ich wieder schuld, wenn die bilder nicht scharf sind und nicht irgend ein dejustiertes objektiv!

Genau das ist auch ein wichtiger Aspekt!
Es liegt dann am Fotografen, und nicht vermeintlich am Objektiv (wobei auch angebliche Fehlfoci oder Fehlfokusse oft gar keine sind!)

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Manuell versus AF!
BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2015, 08:13 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21066
Wohnort: Bremen
moggafogga hat geschrieben:
Hallo Hannes,
schön zu lesen, dass du trotz anfänglicher Bedenken nun so enthusiastisch zu Werke gehst.

Moin!

Die Bedenken bezogen sich ja nicht auf das manuelle Fokussieren ansich, sondern eher auf mich bzw. weil ich dachte, dass es ohne Sucherlupe und Schnittbildmattscheibe kaum möglich ist.
Aber es geht doch ganz gut. ;)

@Oliver.D: Es gibt viel alte manuelle Schätzchen, die man für vergleichsweise wenig Geld noch in sehr gutem Zustand bekommt, z. B. das A50/1.7, wird immer mal wieder für deutlich unter 100€ angeboten!

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Manuell versus AF!
BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2015, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:08
Beiträge: 3106
Wohnort: Recklinghausen
Oliver.D hat geschrieben:
denn auf solch eine analoge Optik hätte ich große Lust, mal wieder die analoge Zeit Aufleben zu lassen.

Alte Schätzchen werden immer mal wieder angeboten. Ich habe die Erfahrung gemacht das alte Dritthersteller Linsen (Soligor, Auto Revuenon, usw.) mit Pentax Anschluss, auch nicht schlecht sein müssen und oft sogar noch günstiger zu bekommen sind.
Wenn es was mehr kosten darf und nicht alt sein muss, schau dir mal die Objektive von Walimex und Samyang an, die sind ebenfalls Manuell und vermitteln einen sehr wertigen Eindruck durch die qualitative Bauweise, fast wie ein altes Schätzchen. ;)

_________________
MfG Dennis


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Manuell versus AF!
BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2015, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2014, 22:15
Beiträge: 3357
Ich hab mir hier ein Glas von Miranda gekauft für nen schmalen Taler. Zusätzlich das tair 11a. Fokussieren geht jetzt eigentlich ganz gut, beim tair bisschen schwieriger als beim doch recht kurzen miranda. Im Moment gehe ich auch oft los mit meiner Zenit 12xp um das alte feeling wieder zu bekommen

_________________
Mein
Mein
Meine Homepage:

"The great truth is there isn't one
And it only gets worse since that conclusion"
Mgła


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax DA 50-135 versus Sigma 50-150 II
Forum: Objektive
Autor: sollitom
Antworten: 8
SMC 24mm und 30mm F/2.8 versus HD Pentax-DA 20-40mm F/2.8-4
Forum: Objektive
Autor: hoss
Antworten: 17
S/W-Look, Digital versus Analog...Neu gegen Alt
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Palisander
Antworten: 14
Internen Blitz manuell regeln?
Forum: Zubehör
Autor: kollege_tom
Antworten: 4
K1 Manuell löst nicht aus wenn "unscharf"
Forum: DSLR
Autor: joergens.mi
Antworten: 12

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz