Aktuelle Zeit: Fr 7. Jun 2024, 22:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 133 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Weshalb K-3?
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2013, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:10
Beiträge: 2084
Beim Staubalarm musst gegen weissen himmel (besten Blende 22) oder gegen weisse wand fotografieren. Auch bei der K-5II hört man beim Dust Removal nicht viel. Wenn du es hörst hast echt gute Ohren. So ne Dust Removal in der K-30 wäre auch fein gewesen anstelle nur dieses Sensorshakes


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weshalb K-3?
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2013, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jul 2013, 16:57
Beiträge: 526
Wohnort: bei Bremerhaven
ASTS hat geschrieben:
Beim Staubalarm musst gegen weissen himmel (besten Blende 22) oder gegen weisse wand fotografieren. Auch bei der K-5II hört man beim Dust Removal nicht viel. Wenn du es hörst hast echt gute Ohren. So ne Dust Removal in der K-30 wäre auch fein gewesen anstelle nur dieses Sensorshakes


Den Sensorschüttler hab ich in der K-r . Wirkung gleich null.
Bei der K-5 II hab ioch noch nie Staub auf dem Sensor gehabt,Piezo scheint zu funktionieren.
Aber bei der K-3 hab ich mein Ohr ans Gehäuse gedrückt - nix zu hören. Deswegen frage ich mich ob das Ding überhaupt geht . Der Staubalarm will ja auch nicht.
In den Himmel hab ich auch schon versucht

_________________
Eigentlich bin ich ja ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weshalb K-3?
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2013, 13:10 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
tux31 hat geschrieben:
Aber bei der K-3 hab ich mein Ohr ans Gehäuse gedrückt - nix zu hören.
Ist Ultraschall, da sollten wir nichts hören.

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weshalb K-3?
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2013, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Okt 2013, 20:02
Beiträge: 1588
Wohnort: .ch
Wenn ich die Body Unterseite ganz an's Ohr halte, höre ich die Sensorreinigung ganz leise.
Ich sollte noch keinen altersbedingten Hochtonabfall haben. ;)

_________________
>> Wir Schweizer haben die Uhren, die anderen die Zeit ! <<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weshalb K-3?
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2013, 14:35 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
Swiss-MAD hat geschrieben:
Wenn ich die Body Unterseite ganz an's Ohr halte, höre ich die Sensorreinigung ganz leise.


Das könnte aber auch das philippinische Meeresrauschen sein. :yessad:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weshalb K-3?
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2013, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Okt 2013, 20:02
Beiträge: 1588
Wohnort: .ch
Onliner hat geschrieben:
Das könnte aber auch das philippinische Meeresrauschen sein. :yessad:

Laut Spezifikation ist das bei der K-3 nicht eingebaut.g :D

_________________
>> Wir Schweizer haben die Uhren, die anderen die Zeit ! <<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weshalb K-3?
BeitragVerfasst: Fr 22. Nov 2013, 23:41 
Offline

Registriert: Fr 21. Jun 2013, 13:29
Beiträge: 27
BiRa hat geschrieben:
Ich muss dabei gestehen das ich seit meinem 14 Lebensjahr mit Pentax fotografiere, damals begann alles mit einer K2DMD.
Ich habe mich dermaßen an das Bajonett gewöhnt das mir ein Wechsel schwer fallen würde. Zudem fotografiere ich fast nur mit Festbrennweiten, damit bietet Pentax mir fast alles was ich brauche.
Wenn ich mit dem Fotografieren mein Geld verdienen würde, dann wäre ein Gedanke das System zu wechseln schon längst gekommen, aber so ist es ein tolles Hobby und es macht mir mit der Pentax einfach Spaß. Und den werde ich mit der K3 auch haben.

Es ist eine gute Kamera. Man muss sich von Nörgler im Netz nicht verrückt machen lassen. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weshalb K-3?
BeitragVerfasst: Sa 23. Nov 2013, 02:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16. Dez 2011, 12:22
Beiträge: 507
Wohnort: Herne
Motte hat geschrieben:
BiRa hat geschrieben:
Ich muss dabei gestehen das ich seit meinem 14 Lebensjahr mit Pentax fotografiere, damals begann alles mit einer K2DMD.
Ich habe mich dermaßen an das Bajonett gewöhnt das mir ein Wechsel schwer fallen würde. Zudem fotografiere ich fast nur mit Festbrennweiten, damit bietet Pentax mir fast alles was ich brauche.
Wenn ich mit dem Fotografieren mein Geld verdienen würde, dann wäre ein Gedanke das System zu wechseln schon längst gekommen, aber so ist es ein tolles Hobby und es macht mir mit der Pentax einfach Spaß. Und den werde ich mit der K3 auch haben.

Es ist eine gute Kamera. Man muss sich von Nörgler im Netz nicht verrückt machen lassen. ;)


Hallo.
Gleich werden wir die Wunderwaffe von Pentax ja in Hattingen in die Hand bekommen, ich nehme mein Sigma 2.8/70-200 HSM II mit, schauen wir einmal was die Wunderwaffe damit anstellt? Mein Motiv bringe ich auch selber mit, ein sehr kleiner aber enorm schneller Hund, da kann der AF der K3 genau zeigen was er wirklich kann. Ich habe schon Probleme alleine den Hund im Sucher zu halten, also kann ich mich selber nicht mit Positionsbestimmungen und Vorausberechnungen beschäftigen, das sollte die Kamera bzw. der AF dann schon selber können. Kann er das nicht, brauche ich auch keine neue Kamera, dann reichen mir weiterhin die K5, K_x und die K7.

Die K7 fasziniert mich (bei gutem Licht und in gemäßigten ISO Bereichen) immer noch enorm.
http://naturfoto-herne.de/Blog/wp-conte ... /08/52.jpg
Einstellungen: JPG, ISO 160, F 2,8 bei 200mm, Bildschärfe 2, Kontrast und Sättigung normal. Kamera: K7, Objektiv: Sigma 2,8/70-200 HSM II

Der AF dieses Objektivs funktioniert an 6 Pentax Bodys (von der K100Ds bis zur K5) auf den Punkt genau, also eine Ausrede es sei nicht korrekt justiert gibt es nicht für die K3. Schauen wir einmal ob ich zum Nörgler werde. :devil:

LG
Detlev :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weshalb K-3?
BeitragVerfasst: Sa 23. Nov 2013, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4550
Wohnort: 56294 Kalt
detknipser hat geschrieben:
Gleich werden wir die Wunderwaffe von Pentax ja in Hattingen in die Hand bekommen, ich nehme mein Sigma 2.8/70-200 HSM II mit, schauen wir einmal was die Wunderwaffe damit anstellt? Mein Motiv bringe ich auch selber mit, ein sehr kleiner aber enorm schneller Hund, da kann der AF der K3 genau zeigen was er wirklich kann. Ich habe schon Probleme alleine den Hund im Sucher zu halten, also kann ich mich selber nicht mit Positionsbestimmungen und Vorausberechnungen beschäftigen, das sollte die Kamera bzw. der AF dann schon selber können. Kann er das nicht, brauche ich auch keine neue Kamera, dann reichen mir weiterhin die K5, K_x und die K7.

Super! Leider kann ich nicht in Hattingen sein. Ich bin schon ganz gespannt auf die Ergebnisse Deines Tests. :2thumbs: Wie ich ja schon des Öfteren geschrieben habe, ist das genau der Punkt und auch das Einsatzgebiet, das mich hinsichtlich der K-3 interessiert. Sei so nett und berichte mal von Deinen (hoffentlich nicht enttäuschenden) Ergebnissen. Danke!! :ja:

detknipser hat geschrieben:
Die K7 fasziniert mich (bei gutem Licht und in gemäßigten ISO Bereichen) immer noch enorm.
http://naturfoto-herne.de/Blog/wp-conte ... /08/52.jpg
Einstellungen: JPG, ISO 160, F 2,8 bei 200mm, Bildschärfe 2, Kontrast und Sättigung normal. Kamera: K7, Objektiv: Sigma 2,8/70-200 HSM II

Ja, ich glaube auch, dass die K-7 gute Ergebnisse abliefern kann - allerdings braucht sie Licht und einen fähigen Menschen dahinter (was in meinem Fall nicht immer gegeben ist). :D

detknipser hat geschrieben:
Der AF dieses Objektivs funktioniert an 6 Pentax Bodys (von der K100Ds bis zur K5) auf den Punkt genau, also eine Ausrede es sei nicht korrekt justiert gibt es nicht für die K3. Schauen wir einmal ob ich zum Nörgler werde. :devil:

Gutes Test-Szenario!! :bravo:

Viele Grüße

Jamou

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Weshalb K-3?
BeitragVerfasst: Sa 23. Nov 2013, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3856
Wohnort: Hürth
Ich befürchte, Eure Erwartungshaltung ist sehr hoch, da wird es die K3 sehr schwer haben. Und ich hoffe, nicht jetzt schon als Nörgler zu gelten, nur weil ich das geschrieben habe ;-)

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 133 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz