Aktuelle Zeit: Fr 14. Jun 2024, 08:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139 ... 178  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 2. Apr 2021, 10:43 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3389
Wohnort: Emkendorf
Asahi-Samurai hat geschrieben:
le spationaute hat geschrieben:
https://youtu.be/YxuozUKZ4IQ

Deutschsprachiges Hand-On aus Stuttgart ;-)


Danke, hab nach 2 min abgeschaltet.

... genau das ist es, was mich nervt.Den Grund habe ich schon an anderer Stelle genannt: Bei der Menge an Anglizismen wären deutsche Untertitel angebracht....

VG Holger

OT Die Arbeit der Goethe Institute in den Ländern arbeitet für die Katz, so lange der deutsche Bürger seine eigene Kultur immer aufs Neue diskreditiert. Mir geht der Anglizismus der Medien und selbst ernannten Eliten mittlerweile so was auf den Geist ... nur noch getoppt durch den aktuellen Genderismus, der der Sprache der Dichter und Denker den Garaus macht. /OT

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 2. Apr 2021, 10:49 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1361
Asahi-Samurai hat geschrieben:
... genau das ist es, was mich nervt.Den Grund habe ich schon an anderer Stelle genannt: Bei der Menge an Anglizismen wären deutsche Untertitel angebracht....
VG Holger

Ist denn immer noch nicht bekannt, wie auf YouTube Untertitel eingeblendet werden können?
Du kannst sie diesem Video sogar auf Hindi lesen, wenn Du möchtest!
https://support.google.com/youtube/answ ... ache%20aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 2. Apr 2021, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 802
Asahi-Samurai hat geschrieben:
le spationaute hat geschrieben:
https://youtu.be/YxuozUKZ4IQ

Deutschsprachiges Hand-On aus Stuttgart ;-)


Danke, hab nach 2 min abgeschaltet.

... genau das ist es, was mich nervt.Den Grund habe ich schon an anderer Stelle genannt: Bei der Menge an Anglizismen wären deutsche Untertitel angebracht....

VG Holger


Na ja. Deine Botschaft nehme ich (nimm mir das bitte nicht übel) als unsachlich wahr, weil sie nichts mit der Kamera zu tun hat? Und wir reden hier über die Kamera, nicht über die deutsche Sprache?

Falls es aber doch um Sprache geht: Sprache ist etwas dynamisches. Sie lebt aus der Fortentwicklung. Zu allen Zeiten der Sprachentstehung und -fortentwicklung hat das Deutsche (wie auch die Mehrzahl der der anderen Hochsprachen) Bestandteile aus anderen Sprachen übernommen und integriert. Das ist normal. Das Tempo und die Tiefe der Integration mag diskutabel sein, aufzuhalten ist sie nicht. Und das war schon lange vor jeder 'Globalisierung' so. Das gleiche gilt übrigens auch für die Sensibilisierung der Sprache für die Geschlechtergerechtigkeit und Diskriminierungsvermeidung (um an dieser Stelle das oben gefallene Lehnwort 'gendern' zu vermeiden).

Und wer glaubt, es sei unbedingt richtig an dem von den Brüdern Grimm als 'Hochdeutsch' definierten Status quo festzuhalten, der soll sich doch heute Abend einfach mal einen E.T.A. Hoffmann oder einen Goethe vornehmen. Wenn die eigene Aufmarksamkeitsspanne dabei noch für die flüssige und sinnentnehmende Lektüre reicht: Respekt!

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K-3 III und Pentax KP mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 2. Apr 2021, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 3507
Wohnort: Krakau, Polen
2 Besprechungen auf Englisch, von 2 tollen Pentax-Markenbotschaftern.




_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 2. Apr 2021, 17:14 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3389
Wohnort: Emkendorf
le spationaute hat geschrieben:
Asahi-Samurai hat geschrieben:
le spationaute hat geschrieben:
https://youtu.be/YxuozUKZ4IQ

Deutschsprachiges Hand-On aus Stuttgart ;-)


Danke, hab nach 2 min abgeschaltet.

... genau das ist es, was mich nervt.Den Grund habe ich schon an anderer Stelle genannt: Bei der Menge an Anglizismen wären deutsche Untertitel angebracht....

VG Holger


Na ja. Deine Botschaft nehme ich (nimm mir das bitte nicht übel) als unsachlich wahr, weil sie nichts mit der Kamera zu tun hat? Und wir reden hier über die Kamera, nicht über die deutsche Sprache?

Falls es aber doch um Sprache geht: Sprache ist etwas dynamisches. Sie lebt aus der Fortentwicklung. Zu allen Zeiten der Sprachentstehung und -fortentwicklung hat das Deutsche (wie auch die Mehrzahl der der anderen Hochsprachen) Bestandteile aus anderen Sprachen übernommen und integriert. Das ist normal. Das Tempo und die Tiefe der Integration mag diskutabel sein, aufzuhalten ist sie nicht. Und das war schon lange vor jeder 'Globalisierung' so. Das gleiche gilt übrigens auch für die Sensibilisierung der Sprache für die Geschlechtergerechtigkeit und Diskriminierungsvermeidung (um an dieser Stelle das oben gefallene Lehnwort 'gendern' zu vermeiden).

Und wer glaubt, es sei unbedingt richtig an dem von den Brüdern Grimm als 'Hochdeutsch' definierten Status quo festzuhalten, der soll sich doch heute Abend einfach mal einen E.T.A. Hoffmann oder einen Goethe vornehmen. Wenn die eigene Aufmarksamkeitsspanne dabei noch für die flüssige und sinnentnehmende Lektüre reicht: Respekt!

Der Vorwurf galt nicht Dir, sondern dem Video Blogger.
Die Gebrüder Grimm haben alte Märchen, Erzählungen und Geschichten aus vielen Quellen zusammengetragen. Ihre Leistung ist international anerkannt. Deutschland ist nicht durch Denglisch erfolgreich geworden, sondern durch Leistung besonders in den literarischen und naturwissenschaftlichen Bereichen und Migration aller Arten von Kultur, Wissen und Brauchtum. Die Dunkeljahre dazwischen waren immer ein riesiger Rückschritt. Denglisch ist auch so ein Rückschritt, es ist einfach nur doof.

Zurück zur K-3 III: was mir gefällt ist, das man das Bild schon 1.3x zuschneiden kann.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 2. Apr 2021, 18:08 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 00:25
Beiträge: 3586
ElCapitan hat geschrieben:
Asahi-Samurai hat geschrieben:
... genau das ist es, was mich nervt.Den Grund habe ich schon an anderer Stelle genannt: Bei der Menge an Anglizismen wären deutsche Untertitel angebracht....
VG Holger

Ist denn immer noch nicht bekannt, wie auf YouTube Untertitel eingeblendet werden können?
Du kannst sie diesem Video sogar auf Hindi lesen, wenn Du möchtest!
https://support.google.com/youtube/answ ... ache%20aus.



Danke, war mir ehrlich gesagt noch nicht bekannt.

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 2. Apr 2021, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 802
hoss hat geschrieben:
Der Vorwurf galt nicht Dir, sondern dem Video Blogger.
Die Gebrüder Grimm haben alte Märchen, Erzählungen und Geschichten aus vielen Quellen zusammengetragen. Ihre Leistung ist international anerkannt. Deutschland ist nicht durch Denglisch erfolgreich geworden, sondern durch Leistung besonders in den literarischen und naturwissenschaftlichen Bereichen und Migration aller Arten von Kultur, Wissen und Brauchtum. Die Dunkeljahre dazwischen waren immer ein riesiger Rückschritt. Denglisch ist auch so ein Rückschritt, es ist einfach nur doof.

Der "Video-Blogger" (du merkst schon, dass Du selbst Anglizismen verwendest?) bedient sich den gängigen englischen Fachausdrücken. Täte er das nicht, so wäre sein Bericht vermutlich ähnlich gut verständlich wie eine übersetzte Bedienungsanleitung. Das Video ist - so wie es es ist - geerdet, schwäbisch, gut verständlich, nicht unkritisch und aus meiner Sicht sehenswert.

Zu den Thesen, warum "Deutschland erfolgreich geworden" ist (seit wann geht es in diesem Thread denn nun wieder darum? Eben gings noch um die K-3 III, dann plötzlich um Sprache und jetzt das?), erspare ich mir besser weitere Kommentare. Erfahrungsgemäß bringt das sowieso nichts.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K-3 III und Pentax KP mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 2. Apr 2021, 18:20 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 00:25
Beiträge: 3586
@ le spationauet: " ... den gängigen englischen Fachausdrücken ..." Genau das ist für mich das Verwerfliche. Wenn es gängige deutsche Fachausdrücke gibt, sollte ein deutsprachiges Video diese auch verwenden.

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 2. Apr 2021, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 802
Verwerflich? Geht es auch eine halbe Nummer kleiner? Wenn wir über den Reichtum der deutschen Sprache diskutieren wollen (was hier nach wie vor und dem Grunde nach an in meinen Augen fehl am Platze ist) dann kommt der Angemessenheit des gewählten Wortes auch Bedeutung zu. Und ob ein Vlogger jetzt Anglizismen verwendet (vielleicht weil er den Bericht gleichzeitig in schriftlicher Form für den Hersteller und für die Verwendung auf einer internationalen Website in englischer Sprache verfasst hat), kann wohl ihm selbst überlassen bleiben. Das gefällt Dir nicht. Wir nehmen das zur Kenntnis. An dem, was das Video zur K-3 III zu sagen hat, ändert es nichts.

Sich über die Verwendung von Anglizismen aufzuhalten, in einem Forum, das 'Pentaxians' heißt, entbehrt nicht einer gewissen Komik.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K-3 III und Pentax KP mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 2. Apr 2021, 19:01 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 7900
Wohnort: Berlin
Hallo Leute, bleibt doch bitte mal beim Thema K-3 III und schweift nicht ab.

Hat schon jemand von Euch die neue Kamera bestellt?

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139 ... 178  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Würzburg 15-16.02.2021 [NMZ]
Forum: Urban Life
Autor: bigw
Antworten: 20
UT Dortmund- Gaskessel Wuppertal 11.9.2021
Forum: Usertreffen
Autor: Hexeschenny
Antworten: 46
Meine Turmfalken 2021
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Nuftur
Antworten: 6
Unsere Weihnachtsbäume 2021
Forum: Offene Galerie
Autor: Ivarr
Antworten: 24
Erste Gerüchte zum K-5 Nachfolger
Forum: Small Talk
Autor: zeitlos
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz