Aktuelle Zeit: Fr 7. Jun 2024, 22:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123 ... 178  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Do 18. Mär 2021, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 960
joergens.mi hat geschrieben:
XiYi hat geschrieben:
Die ISO-Performance der K3 III schlägt die der K1 II schon erheblich. Das ist das einzige, was mich beeindruckt.

wo hast du das her.
Wurde am 25. Februar beim Video für die CP+ gezeigt:
https://youtu.be/nTlnd6XP9Oo?t=954


XiYi hat geschrieben:
Vielleicht sogar der Kaufgrund auch wenn gps leider fehlt.
GPS fehlt nicht, sondern wird über die Smartphone-App synchronisiert.


dicki hat geschrieben:
was zum gucken.(für die Japaner unter uns...)
https://youtu.be/71i1ezr73-Y
Hier für die Engländer unter uns:
https://www.youtube.com/watch?v=-m99bzuSCtQ


ulrichschiegg hat geschrieben:
Bis die raw-Konverter die Files verdauen können, wird silber schon verfügbar sein.

Falsch, denn alle Pentax-DSLRs unterstützen DNG. Somit können selbst ältere Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop CS5 (2010) die Dateien der K-1 (2016) öffnen.
Lightroom bereits ab Version 1.0.

_________________
Fotos auf


Zuletzt geändert von angerdan am Fr 19. Mär 2021, 16:49, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Do 18. Mär 2021, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 1. Jun 2014, 18:13
Beiträge: 451
joergens.mi hat geschrieben:
hm64 hat geschrieben:
Und für den mobilen Einsatz habe ich mir inzwischen einen Adapter angeschafft mit dem ich auf dem Tablet / Handy das Display spiegeln kann. Mit 2 m HDMI Anschlußkabel ist das noch flexibler. (Nur der Schnellschuß, mal eben ... ist etwas gehändikäpt.


Hallo,
gib mir bitte einen Tipp, welchen Adapter brauche ich um ein Smartphon als Monitor zu benützen.
HDMI Kabel benütze ich schon für einen Monitor, klappt sehr gut.


Mach ich

Y&H HDMI Videoaufnahmekarte - 1080P 30fps Capture streamen, HD 1080P Video Record via DSLR,Camcorder,Action Cam,unterstützt Videoaufzeichnung Live-Übertragungen (im AUgust 2020 im großen Fluß gekauft) gibt bestimmt Nachfolger die mehr können, der reicht aber voll aus.

und das Kabel dazu

LinkinPerk Micro HDMI Kabel 2m/ kompatibel mit HDMI 2.0a/b, 2.0, 1.4a (Ultra HD, 4K, 3D, Full HD, 1080p, HDR, ARC, Highspeed mit Ethernet) auch da.

und das um vom videoadapter aufs Handi zu kommen.
JSAUX Micro OTG Kabel [2 Stück 15CM], USB 2.0 auf Micro USB OTG Adapter Nylon Kompatibel für Samsung Galaxy S5 S6 S7 Edge, Note 5, Galaxy Tab 3, Huawei P9/P10 Lite, Android Smartphones/Tablets (Grau) (auch da gekauft)[/quote]


Hallo,
danke für die detaillierte Information, werde mir die Teile bei Gelegenheit zulegen und testen.

_________________
Grüße aus Bayern
Michael


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Do 18. Mär 2021, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 960
joergens.mi hat geschrieben:
Y&H HDMI Videoaufnahmekarte - 1080P 30fps Capture streamen, HD 1080P Video Record via DSLR,Camcorder,Action Cam,unterstützt Videoaufzeichnung Live-Übertragungen (im AUgust 2020 im großen Fluß gekauft) gibt bestimmt Nachfolger die mehr können, der reicht aber voll aus.

und das Kabel dazu
LinkinPerk Micro HDMI Kabel 2m/ kompatibel mit HDMI 2.0a/b, 2.0, 1.4a (Ultra HD, 4K, 3D, Full HD, 1080p, HDR, ARC, Highspeed mit Ethernet) auch da.

und das um vom videoadapter aufs Handi zu kommen.
JSAUX Micro OTG Kabel [2 Stück 15CM], USB 2.0 auf Micro USB OTG Adapter Nylon Kompatibel für Samsung Galaxy S5 S6 S7 Edge, Note 5, Galaxy Tab 3, Huawei P9/P10 Lite, Android Smartphones/Tablets (Grau)

https://www.google.com/search?q=B081C1YTZH (OTG Adapter)
https://www.google.com/search?q=B088FTWLPH (HDMI-Videoaufnahmekarte)
https://www.google.com/search?q=B08RDQVY6G (microHDMI auf HDMI-Kabel)
Das ist also die Hardware.

Stattdessen ließe sich auch dies verwenden:
adaptare 40228 USB-OTG Adapter-Kabel Micro-USB 2.0-Stecker USB-Buchse Typ A + Strom-Anschluss für Externe Festplatte und andere Geräte
https://www.google.com/search?q=B00EJP5XR2

PremiumCord HDMI Kabel A - HDMI Micro D, 1m
https://www.google.com/search?q=B07TKM88X6

Die Steigerung wären Kabel mit Magnetsteckern (verfügbar für USB und HDMI)
https://www.delock.de/produkte/G_85724/merkmale.html
https://www.delock.de/produkte/2004_Typ ... kmale.html
https://www.delock.de/produkte/G_65175/merkmale.html
https://www.youtube.com/watch?v=M45E4JaqfW0


Wie schaut es mit der Software aus - welche App nutzt du?
Manche schlagen diese Apps vor:



_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2021, 06:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
angerdan hat geschrieben:
XiYi hat geschrieben:
Vielleicht sogar der Kaufgrund auch wenn gps leider fehlt.
GPS fehlt nicht, sondern wird über die Smartphone-App synchronisiert.


GPS fehlt, ist nicht in der Kamera eingebaut.

Hab das bei einer anderen Kamera.
- Photographierrichtung fehlt
- Es dauert ewig bis sich Handy und Kamera synchronisiert hat. Und wenn man ein längere Pause ca 1. Min oder die Kamera in Standby geht ist ein neuer sync fällig. Selbst bei der K1 schaffe ich es nach einem Standby schneller zu photographieren als dass die Kamera GPS wieder hat. Habe deswegen meistens die Track-Aufzeichnung an (bei 5 Sekunden - kürzeste Zeit- sind das 9 Stunden ohne Unterbrechung) dann scheint das nicht zu passieren. Und der zusätzliche Stromverbrauch ist verbachläßigbar.
- Und im Handi ständig GPS an - wer da alles mitschreibt.

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2021, 07:14 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 2841
Wohnort: Lübeck
joergens.mi hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:
XiYi hat geschrieben:
Vielleicht sogar der Kaufgrund auch wenn gps leider fehlt.
GPS fehlt nicht, sondern wird über die Smartphone-App synchronisiert.


...
- Und im Handi ständig GPS an - wer da alles mitschreibt.


Machen die auch ohne GPS, denn du wirst von jedem Funkmast registriert an dem du vorbei kommst

_________________
-------------------------
Gruß, Olav


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2021, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Jun 2019, 18:15
Beiträge: 881
Wohnort: Marbach/Neckar
joergens.mi hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:
XiYi hat geschrieben:
Vielleicht sogar der Kaufgrund auch wenn gps leider fehlt.
GPS fehlt nicht, sondern wird über die Smartphone-App synchronisiert.


GPS fehlt, ist nicht in der Kamera eingebaut.

Hab das bei einer anderen Kamera.
- Photographierrichtung fehlt
- Es dauert ewig bis sich Handy und Kamera synchronisiert hat. Und wenn man ein längere Pause ca 1. Min oder die Kamera in Standby geht ist ein neuer sync fällig. Selbst bei der K1 schaffe ich es nach einem Standby schneller zu photographieren als dass die Kamera GPS wieder hat. Habe deswegen meistens die Track-Aufzeichnung an (bei 5 Sekunden - kürzeste Zeit- sind das 9 Stunden ohne Unterbrechung) dann scheint das nicht zu passieren. Und der zusätzliche Stromverbrauch ist verbachläßigbar.
- Und im Handi ständig GPS an - wer da alles mitschreibt.


Wenn ich in mein Auto sitze geht das Navie mit der Freisprecheinrichtung an. Bis der Diesel läuft hat sich mein Smartphon mit den Smarth-Links schon eingelockt. Die mehrzeit fürs Einlocken ist nicht spürbar .
Warum solles es dann in der Kamera länger dauern , müssen, sollen ?
Umgedreht man könnte auch Apps : wie Kamera verloren und das Smarthfon als Display sofort nutzen ohne sich extra einzulocken.
Und wer mit hört ist eh von meiner Freisprecheinrichtung voll versorgt.
gruß
Michael

_________________
Ich hab den Spaß 8-) für Qualität sind andere Zuständig


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2021, 10:42 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3389
Wohnort: Emkendorf
Meine Erfahrung mit und ohne GPS stützen sich auf die Kombinationen von
- Pentax K-30 mit O-GPS1
- Olympus E-M10 III ohne GPS; GPS Synchronisation geht nur via iPhone und Tracking-Aufzeichnung für eine spätere GPS-Übertragung auf Fotos (EXIF):

1. jedes zweite Gerät zur Vervollkommnung ist eines zu viel. Es müssen zwei Geräte gleichzeitig laufen, vorher eingerichtet (Zeitabgleich ist MUSS) und hin und wieder überprüft werden.
2. hat man zwei Geräte (O-GPS1 auf Kamera ODER Kamera plus Smartphone), hat man je nach dem Vor- und Nachteile. Das eine ist kompakt und lässt sich wie ein Gerät bedienen, die zweite Lösung ist komfortabel (iPhone in der Jackentasche) und erfordert einen späteren Sync. Vielleicht gibt es in Zukunft mit Smartphone eine Dauersync-Lösung - ich denke ja.

Heute würde ich sagen: eine Kamera mit GPS-Funktion ist für diesen Zweck besser als ohne.

Sicherlich geht die Entwicklung weiter, aber ich lebe jetzt.

Ditto mit Klapp-/Schwenkdisplay. Eine gute Lösung ist besser als ohne.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2021, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 9589
angerdan hat geschrieben:
[...]
ulrichschiegg hat geschrieben:
Bis die raw-Konverter die Files verdauen können, wird silber schon verfügbar sein.

Falsch, denn alle Pentax-DSLRs unterstützen DNG. Somit können selbst ältere Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop CS5 (2010) die Dateien der K-1 (2016) öffnen. Lightroom bereits ab Version 1.0. https://helpx.adobe.com/de/camera-raw/k ... meras.html


Nur weil es ein DNG-File ist, heisst es nicht, dass es alle Konverter auch lesen / verarbeiten können. Konverter applizieren kamera-spezifische Einstellungen. Für Dxo beispielsweise geht es erst, wenn die Kamera unterstützt ist. Das dauert üblicherweise 1/2 Jahr. Bis dahin kann man nur jpg verarbeiten.

Du hast oben das für die K-3 iii verlinkt. Für All die gerne richtige englische Untertitel lesen. Danke.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2021, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Michael6 hat geschrieben:
joergens.mi hat geschrieben:
[

Wenn ich in mein Auto sitze geht das Navie mit der Freisprecheinrichtung an. Bis der Diesel läuft hat sich mein Smartphon mit den Smarth-Links schon eingelockt. Die mehrzeit fürs Einlocken ist nicht spürbar .
Warum solles es dann in der Kamera länger dauern , müssen, sollen ?
Umgedreht man könnte auch Apps : wie Kamera verloren und das Smarthfon als Display sofort nutzen ohne sich extra einzulocken.
Und wer mit hört ist eh von meiner Freisprecheinrichtung voll versorgt.
gruß
Michael


Ist halt kein Auto, dass wenn man wenn man mit dem Schlüssel in die Nähe kommt schon mal vorglüht, damit du meinst er wäre schnell

Ist halt so, das Handy macht zu beliebigen Zeiten updates der gps-koordinaten, wenn du nicht gerade aktiv eine App mit gps nutzt. Die Kamera ist im sleep Modus
Du drückst halb auf den Auslöser, beendest somit den sleep Modus
Kamera aktiviert Bluetooth und sagt zum Handi ich will GPS
Handi wartet bis es gültige Koordinaten hat ca 1-3 Sekunden
sendet die dann.
Bis dahin habe ich aber schon meine Aufnahme gemacht und es fehlen die Koordinaten. Außerdem fehlt die Richtung in die das Objekt liegt - sowas geht mit dem Handi nicht..

p.s. nicht theoretisieren sondern pracktische Erfahrung.

K-1 mit tracking keinen einzigen Ausfall, ohne tracking kann es nach dem einschalten ein bischen dauern aber das sieht man ja am Symbol
PanasonicDC-TZ202 mit Handi, genau damit habe ich die Probleme festgestellt - sonst ist die als immer in der Jacke genial.

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2021, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 960
joergens.mi hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:
XiYi hat geschrieben:
Vielleicht sogar der Kaufgrund auch wenn gps leider fehlt.
GPS fehlt nicht, sondern wird über die Smartphone-App synchronisiert.
GPS fehlt, ist nicht in der Kamera eingebaut.

Hab das bei einer anderen Kamera.
- Photographierrichtung fehlt
- Und im Handi ständig GPS an - wer da alles mitschreibt.
Es ist richtig, dass kein GPS-Empfänger in der Kamera integriert ist. Aber GPS nutzt und hat die Kamera, eben über Bluetooth mittels externer Datenquelle.
Und ja, eine integrierte GPS-Antenne wie bei K-3 II und K-1 würde die Kamera unabhängiger machen und die Funktion zuverlässiger. Das finde ich auch schwach, wenn eine bei früheren Modellen bereits verbaute Funktion wegelassen wird.
Im Handy schreibt niemand mit. Nur Aktive Apps mit erteilter berechtigung können Standortdaten auslesen. Und Auslesen bedeutet noch nicht speichern oder übermitteln.


ulrichschiegg hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:
[...]
ulrichschiegg hat geschrieben:
Bis die raw-Konverter die Files verdauen können, wird silber schon verfügbar sein.

Falsch, denn alle Pentax-DSLRs unterstützen DNG. Somit können selbst ältere Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop CS5 (2010) die Dateien der K-1 (2016) öffnen. Lightroom bereits ab Version 1.0. https://helpx.adobe.com/de/camera-raw/k ... meras.html
Nur weil es ein DNG-File ist, heisst es nicht, dass es alle Konverter auch lesen / verarbeiten können. Konverter applizieren kamera-spezifische Einstellungen. Für Dxo beispielsweise geht es erst, wenn die Kamera unterstützt ist. Das dauert üblicherweise 1/2 Jahr. Bis dahin kann man nur jpg verarbeiten.
DxO PhotoLab ist ja auch kein normales Bildbearbeitungsprogramm, sondern wie du schreibst Konverter. Ich spreche jedoch von Bildbearbeitungssoftware.
Gängige Software wie Photoshop, Lightroom, Gimp, PaintShop Pro und andere können DNG-Dateien normal öffnen. Durch DNG ist das Kameraunabhängig.
Somit sind DNGs aus der K-3 III wie bei anderen Pentax-DSLRs sofort nach Erscheinen in gängigen Bildbearbeitungsprogrammen nutzbar.

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123 ... 178  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax K100D Super-Nachfolger
Forum: Kaufberatung
Autor: Sonntagskind
Antworten: 8
Erste Bilder 2021
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: hajo
Antworten: 7
He-Man's wilder Balkon 2021
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: He-Man
Antworten: 9
Sonniger Februar 2021
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: birko
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz