Aktuelle Zeit: Fr 14. Jun 2024, 22:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 88  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im April am Start?
BeitragVerfasst: Do 21. Feb 2013, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5436
Wohnort: Nandlstadt
Lombardi hat geschrieben:
Und ja, ich bin auch skeptisch hinsichtlich der Beugungsunschärfe, der erhöhten Verwacklungsgefahr und des Rauchsverhaltens bei 24MP......

Sorry Lombardi, aber diesen Beitrag kann ich nicht unkommentiert stehen lassen!

Du reimst dir vieles zusammen, ohne je mit einer 24MP APS-C Kamera fotografiert zu haben. Ich habe mir deshalb erlaubt, extern etwas Bildmaterial hochzuladen, um dir diese Praxis zu zeigen.

http://www.abload.de/gallery.php?key=sadxmH1k

Exif-Daten sind vorhanden. Das Portrait wurde mit der D800 (lt. deiner Rechnung müsste bei Blende 9,irgendwas die Beugung einsetzen) mit Blende 16 gemacht. Zeige mir im 100% Crop bitte die Beugungseffekte. Schau dir die Belichtungszeit an und zeige mir die Verwacklung.

Die anderen Bilder habe ich gerade mit der D5200 gemacht. Blende 7.1 (angeblich die Grenze für Beugungseffekte) und 11 bei ISO 100. Dazu Vergleichsaufnahmen bei ISO 100, 3200 und 6400. Die Rauschunterdrückung bei jpg steht auf "aus", nachbearbeitet habe ich nicht. Alles 100% Ausschnitte. Zeige mir bitte das miese Rauschverhalten und den Auflösungsverlust.

Ich mache hier keine Nikon-Reklame! Nur, um das deutlich zu sagen. Es geht hier um eine zukünftige Pentax und die Frage, welche angeblichen Nachteile mit einem 24MP Sensor verbunden wären. Da es keine Pentax mit dieser Auflösung gibt, kann man es praktisch nur stellvertretend mit existierenden 24MP APS-C Kameras veranschaulichen. Eine K-3 mit vergleichbarer Sensorleistung und ordentlichem AF werde ich gerne kaufen.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im April am Start?
BeitragVerfasst: Do 21. Feb 2013, 22:18 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
derfred hat geschrieben:
Ich mache hier keine Nikon-Reklame!


Wurde registriert. Alles noch im grünen Bereich :ja:


derfred hat geschrieben:
Eine K-3 mit vergleichbarer Sensorleistung und ordentlichem AF werde ich gerne kaufen.


Ich habe die Befürchtung, dass es am AF scheitern wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im April am Start?
BeitragVerfasst: Do 21. Feb 2013, 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5436
Wohnort: Nandlstadt
Onliner hat geschrieben:
Ich habe die Befürchtung, dass es am AF scheitern wird.

An einem "ordentlichen"? Ich hoffe nicht....

Irgendwann muss es doch auch im Hause Pentax möglich sein, ein AF-System komplett neu zu entwickeln und sich dabei am "state of the art" zu orientieren. Sooo anspruchsvoll bin ich auch wieder nicht....

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im April am Start?
BeitragVerfasst: Do 21. Feb 2013, 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8243
Onliner hat geschrieben:

Ich habe die Befürchtung, dass es am AF scheitern wird.


Was mich zu meinem Optimismus treibt, zu glauben, dass sie das sehr wohl gebacken kriegen, ist eine Aussage aus dem Interview vor kurzem.
Die Pentaxchefs meinten ja, sie wollten einst die Besten im Rauschverhalten werden und sie haben es geschafft. Ich denke schon, dass man sagen kann, dass sowohl die K-x als auch die K-5 ganz vorne dabei waren und das so ziemlich als erste am Markt.
Und dasselbe wollen sie beim AF schaffen. Gut, ich bin mir nicht sicher (bzw. ich bezweifle es), dass sie Canon/Nikon in dieser Disziplin jetzt quasi ad hoc in allen Facetten schlagen, aber andererseits hat Pentax ja schon immer wieder gezeigt, wenn sie auf bestimmte Dinge wirklich Wert legen, dann machen sie das auch (sehr) gut. Wenn also dem AF jetzt mal die Priorität zugewiesen wird, die ihm nach Forenmeinung gebührt, sollte das klappen mit einem spürbar besseren AF.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im April am Start?
BeitragVerfasst: Do 21. Feb 2013, 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Dez 2011, 21:16
Beiträge: 1403
zeitlos hat geschrieben:
Onliner hat geschrieben:

Ich habe die Befürchtung, dass es am AF scheitern wird.


Was mich zu meinem Optimismus treibt, zu glauben, dass sie das sehr wohl gebacken kriegen, ist eine Aussage aus dem Interview vor kurzem.
Die Pentaxchefs meinten ja, sie wollten einst die Besten im Rauschverhalten werden und sie haben es geschafft. Ich denke schon, dass man sagen kann, dass sowohl die K-x als auch die K-5 ganz vorne dabei waren und das so ziemlich als erste am Markt.
Und dasselbe wollen sie beim AF schaffen. Gut, ich bin mir nicht sicher (bzw. ich bezweifle es), dass sie Canon/Nikon in dieser Disziplin jetzt quasi ad hoc in allen Facetten schlagen, aber andererseits hat Pentax ja schon immer wieder gezeigt, wenn sie auf bestimmte Dinge wirklich Wert legen, dann machen sie das auch (sehr) gut. Wenn also dem AF jetzt mal die Priorität zugewiesen wird, die ihm nach Forenmeinung gebührt, sollte das klappen mit einem spürbar besseren AF.


Gehst du da nicht leicht von etwas anderen Ausgangssituationen aus?
Nicht jetzt, dass ich da irgendeine Leistung absprechen will aber beim AF kann mal halt nicht einen "smoothed" Graph erzeugen wie beim SNR.

Zudem baut nicht Pentax die Sensoren sondern Sony - klar mit der Ausleseelektronik haben sie einigen Anteil am Endergebnis aber na ja.

Die 7100 bekommt ja scheinbar eine Variante des Multicam 3500 mit 51 AF Punkten, und das AF System der 300s (und nochmal lichtstärker) vor einem modernen Sensor dürfte richtig Spaß machen. Da ist Pentax halt schon etwas gefordert jetzt nachzulegen.
Ich würde es auf jeden Fall begrüßen wenn sie ein entsprechendes AF System hin bekommen sollten.

Gruß,
Tom

_________________
* Keine meiner Bilder sind zur Bearbeitung freigegeben.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im April am Start?
BeitragVerfasst: Do 21. Feb 2013, 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8243
kollege_tom hat geschrieben:
Gehst du da nicht leicht von etwas anderen Ausgangssituationen aus?
Nicht jetzt, dass ich da irgendeine Leistung absprechen will aber beim AF kann mal halt nicht einen "smoothed" Graph erzeugen wie beim SNR.

Zudem baut nicht Pentax die Sensoren sondern Sony - klar mit der Ausleseelektronik haben sie einigen Anteil am Endergebnis aber na ja.



Da ist was dran. Na, aber ich finde, sie haben auch in anderen Bereichen gezeigt, dass sie's können, wenn sie wollen (Ergonomie, Haptik, Bedienung, Konfigurierbarkeit/technische Ausstattung). Klar, wieder nicht AF aber ich traue es ihnen zu.

Andererseits muss ich aber auch dazu sagen, dass es viele Leute gibt, die auch mit dem AF der K-5 sehr gut leben können (ich z.B.). Mein Anspruch kann sich aber natürlich mit fortschreitender Fotopraxis noch steigern. Bei Low-Light hat der AF der K-5II(s) angeblich ja schon gut zugelegt. Jetzt halt noch den Rest der Hausaufgaben erledigen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im April am Start?
BeitragVerfasst: Fr 22. Feb 2013, 01:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:58
Beiträge: 2046
Wohnort: Kemnitz/Werder (Havel)
Mit dem lichtstarken mittleren AF-Feld, der zielstrebigeren Fokussierung und der Funktion "Erweitertes AF-Feld" im AF.C hat Pentax ja schon einen ordentlichen Schritt gemacht. Zwar nicht unbedingt schneller, aber sicherer und praktisch schon im Dustern. Es fotografieren ja schon einige ausschließlich in AF.C mit Erweiterung.

Und nach den Andeutungen wird die K3 zwar nicht so viele AF-Felder haben, wie die D7100, aber irgendwas wird da anscheinend noch kommen... In 6 Wochen wissen wir sicher mehr. :mrgreen:

Die Führung wird es noch nicht werden, wenn es überhaupt mal dazu kommt - aber weiter aufholen werden sie sicherlich, das scheint ja das derzeitige erklärte Ziel zu sein.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im April am Start?
BeitragVerfasst: Fr 22. Feb 2013, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 07:59
Beiträge: 1601
Ja, eine neue K-xyz wird mehr AF Felder, etc. und mehr Pixel haben. Haben alle, muss jeder dabei sein.
Grundsätzlich verstehe ich die Diskussion hier aber nicht ganz. Gehen wir mal weg von der Thematik Marketing und Notwendigkeit um überhaupt am Markt bestehen zu können. Wie gesagt, ist mir klar, da muss man bestimmte Dinge mitgehen als Anbieter oder besser noch technologische Führung beweisen.

Aber wer von Euch braucht das und wofür? Haben wollen und technische Faszination und so, ok! Verstehe ich, auch mich fasziniert das technisch Mögliche.
Ich persönlich brauche wirklich nur das mittlere AF Feld. Interessanter als viele Felder wäre eine AF Verschiebung bei Verschwenken, wie sie Hasselblad bietet. Für mich.
Die Pixel waren noch nie das Limit. Wofür braucht ihr die konkret? Druckt jemand in diesen Größen und wen ja, welche Größen sind das?

Ich kenne ein paar Profifotografen aus Venedig, die arbeiten heute noch mit D200, D300, D700 oder 50D, 5 Mii, K7, K5 ... und sehen keinen Grund umzusteigen. Kostet ja Geld, muss erwirtschaftet sein. Die verkaufen Prints und eigene Bücher machen Event und Hochzeitsfotografie und halt das was als "Art" dort verkauft wird.

Ich meine das jetzt nicht polemisch, mich interessiert, was ist Euer "use case"? Vielleicht hab ich den ja auch und weiß es nur nicht! ;)

Ciao
Manin

_________________
www.15seconds.cc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im April am Start?
BeitragVerfasst: Fr 22. Feb 2013, 07:34 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
Manin hat geschrieben:
Ich meine das jetzt nicht polemisch, mich interessiert, was ist Euer "use case"? Vielleicht hab ich den ja auch und weiß es nur nicht! ;)

Ciao
Manin
Ich finde das wird auch überbewertet. Habe schon vor 7 Jahren mit der Ist*DL (Um mal bei Pentax und digital zu bleiben) prima Bilder gemacht und bin zufrieden gewesen. Die derzeitige K5-IIs die ich habe reicht mir vollkommen aus, mit dem AF bin ich mehr als zufrieden :ja: . Nur weil es Hobby ist und ich Spass an der Sache habe kaufe ich mir den neuen Kram :D Brauchen tu ich das nicht :no:
Unser Dorf-Fotograf, der damit seine Brötchen backen muss hat ne uralte Digitale über die ich jedes mal schmunzele wenn ich sie sehe. Und :ka: der macht keine schlechten Bilder, die Kunden sind zufrieden :ja:
Deshalb bin ich ganz entspannt, was eine neue Kamera betrifft. Wenn sie kommt werd ich sie mir wohl kaufen, wenn nicht, auch gut.
Ist ja Hobby :ja:

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im April am Start?
BeitragVerfasst: Fr 22. Feb 2013, 07:55 
Offline

Registriert: Fr 28. Dez 2012, 06:46
Beiträge: 362
huhu,

ich frage mich ob pentax beim sony sensor bleiben muss.
es gibt doch durchaus alternativen, zumindest mittel- bis
langfristig.

insbesondere gibt es die entwicklung der modifizierten
bayer-matrixen, die bei fehlendem tiefpassfilter der
bildung von moires entgegenwirken. die entwicklung
von micro color splitter prismen bei panasonic faellt
mir auch noch ein, diese mikrostrukturen sollen fuer
eine deutlich hoehere lichtempfindlichkeit sorgen.

was ich damit sagen will, dass die entwicklung im
bereich der sensorentwicklung noch nicht abgeschlossen
ist. der sensor ist sicher der allerwichtigste teil in einer
digitalen kamera und hier sollte pentax in seinem
design prioritaeten setzen.

sicher, der sony sensor hat sich bewaehrt, pentax hat
die entsprechenden tools und software auf sony
abgestimmt, aber waere das nicht auch ein wenig zu
bequem?

gruesse,
tx0h


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 88  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[UT] Wandertag Wutachschlucht - 20. Oktober 2018
Forum: Usertreffen
Autor: _Sharky_
Antworten: 70
Guten Start 2020
Forum: Small Talk
Autor: pentidur
Antworten: 5
...Start Up...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 4
Roter Oktober
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ranitomeya
Antworten: 12
Start beim Murmeltier Rennen
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Klaus
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz