Mi 3. Jan 2018, 13:04
Mi 3. Jan 2018, 17:12
romerikeberge hat geschrieben:auf der Rückseite der Cam kannst du zwischen Mehrfeld, SEL und Spot wählen. Bei SEL wählst du mit dem Vierwegeregler den Kreuzpunkt für die Scharfstellung (du verschiebst quasi die Spotmessung auf diesen Punkt).
Wenn du gleichzeitig unter dem linken Wahlrad den Finger auf MITTENBETONT stellst misst die Cam die Belichtung um diesen Punkt.
Mi 3. Jan 2018, 19:05
Do 4. Jan 2018, 23:16
felixgeiger hat geschrieben:Hi zusammen und danke für die Anregungen.
Eine Kalibrierung mit Spyder o.ä. habe ich bislang für Profiwerkzeug gehalten und die Investition nicht für nötig erachtet. Vielleicht muss ich an dem Punkt umdenken.
Muss eine Kalibrierung immer wieder wiederholt werden, damit was taugt? Oder könnte ich auch ein Gerät leihen, an meinem Arbeitsplatz bei Kunstlicht kalibrieren und dann stimmt die Kalibrierung bei konstanten Lichtverhältnissen?
felixgeiger hat geschrieben:Eine Graukarte ist tatsächlich ein guter Vorschlag.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz