Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 11:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerin im August 2024
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 07:59
Beiträge: 1610
blaubaersurfen hat geschrieben:
.......
Das Problem ist, dass ich mich eigentlich damit gar nicht beschäftigen will, sondern nur standardisierte Ergebnisse möchte, die ich dann ev per EBV zu Hause noch anpasse.


Standardisierte Ergebnisse bekämst Du mit dem Ilford XP2, da der im C41 Prozess entwickelt wird.
Du könntest dann sogar monochrome Abzüge mit bestellen. Ich finde den XP2 noch immer gut.

BG

_________________
www.15seconds.cc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerin im August 2024
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 13:54 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Manin hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:
.......
Das Problem ist, dass ich mich eigentlich damit gar nicht beschäftigen will, sondern nur standardisierte Ergebnisse möchte, die ich dann ev per EBV zu Hause noch anpasse.


Standardisierte Ergebnisse bekämst Du mit dem Ilford XP2, da der im C41 Prozess entwickelt wird.
Du könntest dann sogar monochrome Abzüge mit bestellen. Ich finde den XP2 noch immer gut.

BG


Moin Mannin.
Danke für den Tipp. :2thumbs:
Frank erwähnte den auch schon. Den werde ich mal testen. Zuerst müssen aber zu Hause die Bestände verknipst werden.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerin im August 2024
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Manin hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:
.......
Das Problem ist, dass ich mich eigentlich damit gar nicht beschäftigen will, sondern nur standardisierte Ergebnisse möchte, die ich dann ev per EBV zu Hause noch anpasse.


Standardisierte Ergebnisse bekämst Du mit dem Ilford XP2, da der im C41 Prozess entwickelt wird.
Du könntest dann sogar monochrome Abzüge mit bestellen. Ich finde den XP2 noch immer gut.

BG



Sehe ich auch so Olaf.
Der XP2 ist eine brauchbare Lösung und wohl auch die einzige Lösung wenn Du in die Entwicklung und Scannen von SW Negativ Film nicht einsteigen willst.
Um konstante und persöhnlich befriedigende SW Ergebnisse zu erhalten führt an einer eigenen Entwicklung der SW Negative und ein anschließendes Scannen oder abfotografieren eigendlich kein Weg vorbei,...es sei denn die Kohle hängt Dir bündelweise aus den Hosentaschen.
Den Film nur belichten ist nur ein Teil des Weges zum fertigen Bild,das ist Teil der analogen SW Fotografie mit Negativ Film....leider,...oder glücklicherweise,...je nachdem wie man es betrachtet. :mrgreen: :cheers:

'nen brauchbaren Feiertag noch!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerin im August 2024
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 16:25 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Methusalem hat geschrieben:
Den Film nur belichten ist nur ein Teil des Weges zum fertigen Bild,das ist Teil der analogen SW Fotografie mit Negativ Film....leider,...oder glücklicherweise,...je nachdem wie man es betrachtet. :mrgreen: :cheers:

'nen brauchbaren Feiertag noch!

Bernd


Das stimmt natürlich Bernd. Allerdings möchte ich nicht rumpanschen mit der Chemie sondern dies Profis überlassen. So war meine Vorstellung, denn wer wenn nicht die wissen was sie tun? Ich versuche mich dann anschließend digital, um meine Vorstellungen in das Bild zu bekommen. Dazu hätte ich aber gerne vernünftige und konstante Ausgangsdaten, damit es irgendwann mal zu einem halbwegs konstantem Workflow kommt. War das zu naiv?

Vielleicht auch nur der falsche Film, wie ihr ja schreibt. So wie es aussieht führt ja dann wohl für mich kein Weg am XP2 vorbei.

ps: Feiertag war gestern heute wurde schon malooooocht :cheers:

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerin im August 2024
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Na ja, die Labore verwenden meist eine "Einheitssauce", mit der sich möglichst alle Filme entwickeln lassen. Wenn man individuell Film und Entwickler aufeinander abstimmen will, muss man selbst entwickeln. SW-Filmentwicklung ist eigentlich auch nicht so schwierig. Dunkel muss es nur zum Filmeinfädeln in die Entwicklungsspule der Entwicklungsdose sein. Wenn die Entwicklungsdose geschlossen ist, geht's bei Tageslicht nach den Vorgaben des Datenblatts weiter. Man gießt Flüssigkeiten in die Dose und dreht/ kippt etwas.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerin im August 2024
BeitragVerfasst: Mi 13. Nov 2024, 20:50 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Also folgendess:

Frank hatte sich angeboten meine Negative von Khrome abzuholen und diese bei sich zu Hause selber nochmal zu scannen. Damit ich einen Vergleich bekomme und um heraus zu bekommen, ob es an der Entwicklung oder dem Scan liegt, dass die Bilder so massiv rauschen. Was soll ich sagen : der Scan ist Schuld. Die Negative sind sehr neutral und sauber, sprich ohne großes Korn wie bei dem Film zu erwarten ist, so Frank. D.h. das Khrome beim Scannen massiv an den Reglern dreht, um ein möglichst scharfes und kontrastreiches Bild zu erhalten. Anscheinend schießen sie allerdings wohl manchmal über das Ziel hinaus, wie bei meinem Film.

Vielen Dank nochmal Frank für deine Forschungen und den Aufwand bei dir. :2thumbs:

Anbei mal ein Beispiel von einem Ausschnitt eines Bildes

Khrome im Original
Bild

Frank im Original
Bild

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Sony World Photography Award 2024
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: MoreArt
Antworten: 2
Schwerin ist eine Reise wert
Forum: Urban Life
Autor: Hannes21
Antworten: 5
[Bilder UT] Idstein-Lightpainting 27.01.2024
Forum: Offene Galerie
Autor: RMK
Antworten: 24
[UT Hamburg Mai 2024] + Bilder
Forum: Usertreffen
Autor: Anonymous
Antworten: 140
Maikäfertreffen Hannover/Laatzen 2024 - Boxer-Nostalgie IV
Forum: Offene Galerie
Autor: klabö
Antworten: 24

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz