Hier gehören alle Bilder rein! Technik bei "Analogen Kameras".
Antwort schreiben

[Sammelthread] Wolfen - NC500

Mi 17. Jul 2024, 00:26

Wolfen NC500 ist ein ISO 400 Film.

Häufig wird der Film auch als ORWO NC500 oder Original Wolfen NC500 bezeichnet, was aber nicht vollständig korrekt ist.


Es gibt Tipps zum Film, dass man ihn besser nur mit ISO 300 belichten sollte, das wäre 1/3 - 1/2 Blende mehr Licht.




Teil 1: Hamburg und Hafen


Kamera : Pentax Z-70
Objektiv : Tamron 28-75/2.8
Entwicklung : Fr. Khrome in Hamburg
Digitalisierung : Fr. Khrome in Hamburg, mit 6 MPix



Bild
#1



Bild
#2



Bild
#3



Bild
#4



Bild
#5



Bild
#6



Bild
#7



Bild
#8



Bild
#9



Bild
#10



Bild
#11



Bild
#12



Bild
#13
Zuletzt geändert von User_00547 am Do 18. Jul 2024, 15:04, insgesamt 2-mal geändert.

Re: [Sammelthread]Wolfen - NC500

Mi 17. Jul 2024, 00:45

Letzte Woche hatte ich dem NC noch einmal eine Chance gegeben, ebenfalls in Hamburg City.



Kamera : Pentax Z-20
Objektiv : Tamron 28-75/2.8 und Tamron AF 70-300 mm F4-5.6
Entwicklung : Fr. photo! Waßer, Delmenhorst
Digitalisierung : Fr. photo! Waßer, Delmenhorst, mit 24 (!) MPix


Die Bilder kamen in einer Auflösung von 6000 x 4000 Pix, leider nur in JPG bei mir an. Die Auflösung ist schön groß, aber für den NC 500 völlig unbrauchbar. So viel Auflösung schafft der NC500 nicht, aber die verkleinerten Bilder sehen besser aus als beim ersten Test.



Bild
#14


Bild
#15


Bild
#16


Bild
#17


Bild
#18


Bild
#19


Bild
#20


Bild
#21


Bild
#22


Bild
#23


Bild
#24


Bild
#25


Bild
#26


Bild
#27


Bild
#28


Bild
#29


Bild
#30


Bild
#31


Bild
#32


Bild
#33


Bild
#34

Bild
#35


Bild
#36


Bild
#37


Bild
#38


Bild
#39


Bild
#40


Bild
#41



Eigentlich ist die Liste viel zu lang geworden.
Mein Eindruck ist wesentlich besser als beim ersten Test.
Einige Fotos gefallen mir in diesem speziellen Look sehr gut.

Doch der Film rausch gewaltig, der Kontrastumfang ist erheblich niedriger als bei anderen modernen Filmen und man sieht das Kaiserwetter einfach nicht wirklich. Bei Kodak hätte ich einen strahlend blauen Himmel gesehen, hier ist er nur noch bläulich bis weiß. Aber noch habe ich ein paar Test vor mir.

1. Selber Scannen und sehen, was sich noch herausholen lässt.
2. Den Film in ECN-2 Chemie entwickeln, mal sehen, wie denn das aussehen wird.
3. Der Film hat keinen eingefärbten Träger, deshalb wäre Negativ-Scann mit Invertierung in der eigenen EDV auch einmal ein Test wert.

Noch habe ich zwei NC500 in der Schublade, mal sehen, was sich da noch so ergibt.
Zuletzt geändert von User_00547 am Do 18. Jul 2024, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] ORWO Wolfen NC500

Mi 17. Jul 2024, 19:46

Oh ha; das rauscht ja wie Hulle; auch die Farben sind sehr gewöhnungsbedüftig finde ich; blass blasser am blassesten; ab und an passt die Schärfe aber zwischendurch sucht man sie teilweise vergeblich auch aufgrund des mächtigen Korns finde ich; ne das ist irgendwie nicht so mein Ding das Teil :(

Re: [Sammelthread] Wolfen - NC500

Do 12. Dez 2024, 11:56

Moin!

Ich musste eine Weile überlegen, dann ist es mir wieder eingefallen: das ist Pointillismus, eine Stilrichtung der Malerei um 1900!
Wer weis, vielleicht werden deine Bilder noch berühmt...

Grüße
E.

Re: [Sammelthread] Wolfen - NC500

Do 12. Dez 2024, 13:13

@ Epunkt

Danke für deinen Hinweis .
Ich habe jetzt wieder etwas Neues gelernt!

Und du hast den Nagel auf den Punkt getroffen, so was könnte es sein. Aber diese Stilrichtung war nur gut 10 Jahre angesagt.
Hoffentlich werden meine Bilder und ich berühmt.

Im Winter oder Frühling werde ich meine letzten beiden NC500-Filme verschießen, vielleicht wird es dann gut. (Voraussichtlich gewinne ich früher im Lotto.)

Re: [Sammelthread] Wolfen - NC500

Di 4. Feb 2025, 09:10

Moin,

ich habe meinen gestern zurückbekommen:

Pentax Z20 (leider nicht lichtdicht), Pentax FA 1,4/50mm Entwicklung Rossmann Scan Rossmann, 400 ASA belichtet.

Meine Arbeitskollegin rief überrascht, als sie die Abzüge sah: "Oh; wie früher in der DDR, alles ein bisschen grau ..."

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Liebe Grüße Gerhard

Re: [Sammelthread] Wolfen - NC500

Mi 5. Feb 2025, 12:00

Herrlich :2thumbs:
Erinnert wirklich an die DDR :ja:

Re: [Sammelthread] Wolfen - NC500

Do 6. Feb 2025, 00:36

Jetzt muss ich den auch mal ausprobieren.

 
 
 
Bild

Datum: 2025-02-06
Uhrzeit: 01:13:21
Blende: F/2.4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DS
   
 
 


Hier sind ja doch schon einige mit dem Film in Kontakt gekommen und zeigen auch ein paar Bilder.
Ok, die präsentierten Aufnahmen sind nicht immer das, was so manch einer von einem neuen Film erwartet.
Aber gerade das ist für mich jetzt mal Anreiz, diesem Film eine Change zu geben. Ich denke, er wird mich entweder
begeistern und ich werde ihn dann öfter für spezielle Aufnahmen einsetzen, oder ich werde ihn gar nicht mögen.
Ich lasse mich überraschen, bin mir aber schon bewusst hier einen "anderen" Film zu haben.

Warum wird der eigentlich in Deutschland produziert, dann in China verpackt, um wieder in Deutschland verkauft zu werden? :rolleye:

Gruß Ronny :wink:

PS:
Bild
https://filmotec.de/wp-content/uploads/ ... a-Mag.jpeg

Ob das was zu bedeuten hat?

Re: [Sammelthread] Wolfen - NC500

Do 6. Feb 2025, 16:57

Ich habe den Wolfen auf Hiddensee das erste Mal genutzt (zumal ich ihn bisher noch gar nicht sooo oft hier in den Drogerien gesehen habe). Es ist schon ein spezieller Vibe, den die Körnung und Tönung erzeugt. Es ist auf jeden Fall kein Allzweckfilm. Bei s/w muss ich mir ja auch immer sehr bewusst sein, dass das gerade einliegt (oder z.B. bei dem Harman Phoenix) und so würde ich das zukünftig auch verbuchen.

Bild

Bild

Bild

Re: [Sammelthread] Wolfen - NC500

Do 6. Feb 2025, 17:16

evha hat geschrieben:... Es ist schon ein spezieller Vibe, den die Körnung und Tönung erzeugt. ...

Gerade bei deiner zweiten Aufnahme finde ich den Film echt passend.
Zudem aber auch schön abgelichtet. :thumbup:

Gruß Ronny :wink:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz