Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 11:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 18. Aug 2024, 08:28 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
K-7 hat geschrieben:
Sorry, da bin ich noch nicht so drin...ist ergänzt, sollte jetzt passen. :)
LG
Peter



:thumbup:

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 18. Aug 2024, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18814
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Ganz tolle Bilder, Peter :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 18. Aug 2024, 21:29 
Hallo K-7, schön, dass du mitmachst mit dem Gold 200 und sogar den Film selber entwickelst.


Hier habe ich mal wieder ein paar goldige Fotos in Hamburg an der Elbe geschossen, wie üblich mit der Pentax Z-70 und dem Tamron 28-76/2.8.
Es ist der erst Film, den ich zu Hause selber entwickelt habe. Adox hat eine neue Chemie (ADOX C-TEC 41) herausgebracht 12-16 Filme im Zweibadentwickler für 37,- EUR. Man kann mit 38°C entwickeln, man kann auch kälter, z.B. 30°C, dann aber länger entwickeln. Diesen Film habe ich bei 38°C entwickelt. Mit Plastikbox und Wasserbad in der Badewanne geht das mit der Temperatureinhaltung wirklich einfach. Zusätzlich vereinfacht mir die Prozedur, dass ich mir dicke braune Glasflaschen vom Apotheker gekauft haben (5,- EUR/Flasche und die halten die Temperatur sehr lange konstant). Damit ich nicht 2x oder 4x die Minute schütteln muss (man denke an Bond: geschüttelt, nicht gerührt, warum? damit der Martini schneller kalt wird) habe ich gerührt.
Damit kann der Entwicklungstank die gesamte Zeit im Wasserbad stehen bleiben und kühlt nicht unnötig ab. Gerührt wurde mit einem Stab für meine Entwickerdose, so dass sich nur die Filmspirale gedreht hat und die Dose stand fest im Wasserbad.

Das ist wirklich genauso leicht wie SW-Entwicklung, das neue ADOX Kit ist wirklich narrensicher. Anschl. habe ich noch einen 2. Kodak Gold, dieses Mal mit 30°C entwickelt, auch das war kein Problem, beide Filme sind gut entwickelt aus der Chemie gekommen.

Hier der Beleg, Scann mit dem Plustek 8200i und Vuescan, leichte Belichtungskorrektur mit Lightroom.



Bild
#71


Bild
#72


Bild
#73


Bild
#74


Bild
#75


Bild
#76


Bild
#77


Bild
#78


Bild
#79


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 18. Aug 2024, 21:33 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1462
Glückwunsch Frank! Das wär nix für mich.
77 und 78 zeigen aber auch die Problemzone des Films: das Himmelsblau.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 18. Aug 2024, 21:48 
@ Yeats

Ja, mit einem Handy bekomme ich blaueres Blau als mein Auge sieht. Aber in der EBV kann man ja nachsteuern, das wollte ich nicht, ich wollte die Bilder so zeigen, wie sie sind.
Das Blau des Himmels ist stark vom Himmel, dem Sonnenstand, der Belichtung, der Farbtemperatur und dem Stand des Fotografen zu Sonne (vielleicht gibt es nur mehr Parameter) abhängig.

In der EBV kann ich auch mit einem Farbnegativfilm jeden Blauton zaubern.



Ich kenne da so einen, der hat mal geschrieben: Hobby bedarf keiner Begründung.

Filmfotografie ist das Ursprüngliche, das archaische, das ist so, als wenn ich mir ein 700 g Steak vom schottischen Hochlandrind (werden bei mir auf dem Dorf von einem Bauern mit Hofschlachtung verkauft, voll natürlich werden die Rinder als Landschaftsgärtner in bester Bioqualität gehalten) auf den richtigen Holzkohlegrill lege. Ich will den Prozess vom Knips bis zur Filmentwicklung selber machen.

Wenn ich einfach nur gute Fotos haben will, nehme ich auch die Digikam.

Also Yeats, ich kann dein Argument vollumfänglich verstehen.


Zuletzt geändert von User_00547 am So 18. Aug 2024, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 18. Aug 2024, 21:52 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1462
Das muss man gar nicht rechtfertigen, das ist einfach nur eine Schwäche dieses Films, die mich total nervt.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 18. Aug 2024, 22:00 
Yeats hat geschrieben:
Das muss man gar nicht rechtfertigen, das ist einfach nur eine Schwäche dieses Films, die mich total nervt.


Welcher Film schafft dann immer einen schönen blauen Himmel?

Selbst bei einer Digitalkamera gelingt das nicht immer.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 18. Aug 2024, 22:08 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1462
Wenn ich so einen grünstichigen Himmel herausbekomme, würde ich das normalerweise bearbeiten. Wenn ich mit Film fotografiere, will ich aber nicht bearbeiten, dann könnte ich ja gleich digital knipsen.
Analog heißt für mich eben keine Bearbeitung, sondern ich muss mich auf den Film verlassen können und da hat der Gold 200 bei bestimmten Lichtsituationen eben seine klaren Schwächen, weswegen ich ihn nicht sonderlich mag (auch wenn ich noch ein paar Rollen davon habe, die ich dann auch irgendwann mal benutzen muss).

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: Mo 19. Aug 2024, 06:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Dez 2022, 09:32
Beiträge: 99
Die Farbcharakteristik vom Kodak Gold kann man mögen oder nicht, das ist halt wie bei allem anderen auch. Aber derart inkonsistente Ergebnisse wie in der letzten Serie habe ich mit diesem Film noch nie erhalten, nicht nur hinsichtlich der Farben, sondern auch bezogen auf die Gesamtanmutung. Vielleicht sind es nur Anlaufschwierigkeiten mit der neuen Chemie, vielleicht auch eine Verkettung von verschiedenen Problemen (so erscheint mir das eher), aber als jemand, der den Kodak Gold regelmäßig verwendet behaupte ich, am wenigsten haben die dargestellten Unterschiede etwas mit dem Film selbst zu tun.

_________________
schönen Gruß, Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: Mo 19. Aug 2024, 15:27 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Den Gold erlebe ich auch als Wundertüte wobei ich gar nicht mit der Farbe hadere, obwohl die bei Frank schon sehr heftig variiert was ich bisher nicht so dramatisch hatte. Bei mir körnt er nur ab und wann extrem. Ansonsten bin ich da sehr bei Yeats, analog wird bei mir nicht am Charakter des Filmes gedreht, sondern nur Schnitt und sowas.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Meine Oase
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: Myminds31
Antworten: 1
[Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: pixiac
Antworten: 1210
[Sammelthread] Schmetterlinge
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: m@rmor
Antworten: 3428
[Sammelthread] Vögel im Flug
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: User_00062
Antworten: 2299
[Sammelthread] Gullideckel
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: BluePentax
Antworten: 61

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz