Aktuelle Zeit: Di 20. Mai 2025, 05:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2024, 18:58 
Ich habe mich gerade bei Fachleuten informiert.

Der Normalprozess ist Laserbelichtung auf Fotopapier und dann wird das Papier entwickelt. Das geht schneller und ist günstiger.

Bei einigen Laboren kann man auch Farbdruck bestellen, als Alternative zur Belichtung und das kostet erheblich mehr.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2024, 19:12 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1482
Rossmann (Cewe) spricht davon, die Filme zu digitalisieren, also zu scannen. Von diesen digitalen Daten werden dann die Abzüge hergestellt. Nach meiner Kenntnis sind das dann digitale Ausdrucke, Ausbelichtungen auf hochwertigem Fotopapier kosten in der Regel mehr, wie du bei jedem Dienstleister feststellen kannst, wenn du z. B. Ein Fotobuch orderst.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2024, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Dez 2022, 09:32
Beiträge: 99
Digital ja, aber wie dargestellt sind es keine Ausdrucke, sondern Ausbelichtungen. Das kann auch jeder ganz einfach anhand der Bilder nachprüfen, ein Blick auf die Rückseite verrät in der Regel das Papier. Bei dm gibt es häufig als Normalpapier Fuji Crystal Archive, als Premiumpapier das etwas bessere CA Supreme.

_________________
schönen Gruß, Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2024, 19:45 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1705
Frank aus Holstein hat geschrieben:

20 Jahre vor heute, das ist lange her, sehr lange. Seit dem ist Kodak Gold 200 ein ganz anderer Film und die Technik im Labor ebenfalls, damals wurden die Negative noch analog auf Papier belichtet und heute wird alles gescannt, im Computer optimiert und dann das digitale Bild auf dem Fotopapier belichtet

Zwischen 2005 und heute liegt technisch eine Revolution und viele Evolutionsschritte, das ist nicht wirklich vergleichbar.

Aber ich meine, der heutige Gold 200 ist gut, wenn man an den richtigen Filtern dreht.


Analoge Kamera
Analoger Film
da liegt Nahe das man das mit den Ausbelichtungen aucf echtem Fotopapier von damals vergleicht, oder nicht

Selbsverständlich ist die heutige Technik anders (gedruckte Fotos vom gescannten Negativ) - Aber ein gelber Farbstich ist ja nicht Ziel der seitdem 20-jährigen Entwicklung, oder?

Nichtsdesdotrotz will ich die 17 nicht madig machen. Die Ergebnisse gefallen mir teilweise sehr gut. Man müsste tatsächlich auch andere Filme und Labore in den Vergleich einbeziehen :cheers:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2024, 19:46 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1482
Ok, mein Kenntnisstand war ein anderer. Dann ist das wohl so. Ist mir auch relativ egal, weil ich eh nichts mehr von analogem Material im Großlabor machen lasse. Die Ergebnisse sind einfach zu schlecht. Ein Grund, warum ich die analoge Farbnegativfotografie quasi aufgegeben hatte.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2024, 21:34 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Waren die Ergebnisse für den normalen Konsumenten früher nicht schon immer schlecht, also schlechter als das was damals möglich war? Ich meine, das professionelle Fotografie immer einen eigenen Weg ging und nicht den der normalen "Foto-Kunden".

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2024, 21:38 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Aber wir schweifen ab. Einen Gelbstich kann ich bei dem Film nicht feststellen. Allenfalls eine Tendenz etwas wärmer darzustellen als die Fujis. Der Kodak Ektar 100 wirkt da für mich knalliger, zumindest bei Rot und Hautpartien.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2024, 22:26 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3539
Wohnort: Lübeck
Ich denke auch das dies hier im Sammelthread zu sehr abschweift. Dafür dann bitte an anderer Stelle weiter diskutieren

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2024, 23:40 
Hier ein paar Beispiele aus Stralsund.

Pentax Z-20 mit DA70/2.4 (deshalb die leichte Vignette) und DA35/2.4
Kodak Gold 200, entwickelt und gescannt bei Khrome

Bild 1: dezente Bearbeitung von mir, Belichtung, Schärfe, blauer Farbfilter
Bild 2: so wie es von Khrome kam, nur verkleinert

Jetzt möge jeder selber entscheiden, ob das Bild direkt vom Labor gut ist oder ob sich eine Nachbearbeitung lohnt.



Bild
#26


Bild
#27


Bild
#28


Bild
#29


Bild
#30


Bild
#31


Bild
#32


Bild
#33


Bild
#34


Bild
#35


Bild
#36

Bild
#37


Meine Meinung, die Bilder von Khrome sind sehr gut, Modifikationen lohnen sich nur geringfügig, ein leichter Blaufilter schadet aber bei Gold 200 nie.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Kodak - Gold 200
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2024, 23:52 
Hier ein paar Beispiele vom UT Köln, Pfingsten 2024.

Pentax Z-20 mit Tamron 28-75/2.8
Kodak Gold 200, entwickelt bei Kamera Express,
Scann mit Plustek 8200i und Vuescan, Nachbearbeitung mit Affinitiy Photo2

Bild 1: dezente Bearbeitung von mir, Belichtung, Schärfe, blauer Farbfilter
Bild 2: so wie es von Vuescan gespeichert wurde, nur verkleinert

Vuescan ist ein sehr gutes Scannprogramm, welches ich neutral eingestellt haben, damit die Bilder möglichst alle Infomaitonen vom Film aufnehmen und mir in der Nachbearbeitung viel Möglichkeiten lassen.
Die Bilder von Vuescan sind absichtlich noch kein fertiges Ergebnis.



Bild
#38


Bild
#39


Bild
#40


Bild
#41


Bild
#42


Bild
#43


Bild
#44


Bild
#45


Bild
#46


Bild
#47


Bild
#48


Bild
#49


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

heuschrekken und raupe gold after
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: tonysettanta
Antworten: 7
[Sammelthread] UT Hamburg 2013
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: pixiac
Antworten: 137
[Sammelthread] Monochrom
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: quartax
Antworten: 103
[Sammelthread] Agfaphoto Color 400
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: kassurell
Antworten: 2
[Sammelthread] Hamburg
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: Dogobert
Antworten: 75

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz