Frank aus Holstein hat geschrieben:
@ apollo
Wenn du den gesamten Prozess auslagerst und nicht in der EBV nacharbeitest, dann ist klar, es wird nicht so gut wie bei Dirk. Es kann nur zufällig mal gut sein.
Ja, Halbformat und ein Film, der eher etwas körniger ist und du weißt nicht einmal, in welcher Chemie dieser Film gebadet wurde, da gibt es ja ganz große Unterschiede.
Klar, der APX 400 und der Kentmere 400 sind optisch nicht die schönsten SW-Filme, nur mit ein wenig Nachhilfe (richtige Belichtung, richtige Chemie und gute EBV) kann aus dem Film etwas werden. Also nicht wundern.
Das sehe ich in allen Punkten ebenso.
Ob Du in der analogen Ecke an den "analogen Reglern" drehst,oder im digitalen Bereich an den Digitalen ist völlig wurscht, es wurde und wird immer gemacht
um zu guten Ergebnissen zu kommen,und ist Teil der Fotografie.
Das Out of Cam ist bla bla wenn man die Arbeit an den "Reglern" in diesem Fall nicht schon bei der Vorabeit geleistet hat.Außer dem ein oder anderen Zufallstreffer
wird da nix konstantes auf Dauer dabei herauskommen.
Ich würde evtl. darüber nachdenken Deine bisherige Vorgehensweise etwas anzupassen.
nen schönen noch!
Bernd