So 20. Okt 2024, 09:05
So 20. Okt 2024, 09:21
So 20. Okt 2024, 09:21
So 20. Okt 2024, 09:28
Beim Halbformat musst du eh mit gröberem Korn arbeiten
Hast Du selbst digitalisiert?... kannst dann digital noch Kontrast einbringen
So 20. Okt 2024, 10:18
Di 22. Okt 2024, 19:52
apollo hat geschrieben:
Ich verzichte üblicherweise bei Film auf digitale Nachbearbeitung. Wenn ich an Reglern drehen will fotografiere ich digital.
Di 22. Okt 2024, 20:17
Frank aus Holstein hat geschrieben:@ apollo
Wenn du den gesamten Prozess auslagerst und nicht in der EBV nacharbeitest, dann ist klar, es wird nicht so gut wie bei Dirk. Es kann nur zufällig mal gut sein.
Ja, Halbformat und ein Film, der eher etwas körniger ist und du weißt nicht einmal, in welcher Chemie dieser Film gebadet wurde, da gibt es ja ganz große Unterschiede.
Klar, der APX 400 und der Kentmere 400 sind optisch nicht die schönsten SW-Filme, nur mit ein wenig Nachhilfe (richtige Belichtung, richtige Chemie und gute EBV) kann aus dem Film etwas werden. Also nicht wundern.
Mi 23. Okt 2024, 21:05
Do 24. Okt 2024, 11:50
kassurell hat geschrieben:Hallo,
alles wurde schon gesagt, nur noch nicht von mir: analog ist beim besten Willen nicht out-of-cam. Schon die Wahl des Entwicklers kann ein auffallend anderes Ergebnis bei einem Film hervorbringen und die verkürzte Entwicklung sorgt dann nicht eben für starke Kontraste.
Im Beitrag zum APX400 haben wir ja gesehen, dass eine Blende mehr Licht und Standardentwicklung dann doch mehr Kontraste bringen.
Do 24. Okt 2024, 11:57
blaubaersurfen hat geschrieben:kassurell hat geschrieben:So ist es. Deswegen hatten wir ja auch beschlossen, dass die Aufnahme und Entwicklungsparameter zu nennen sind in den Sammelthreads. Also alles gut soweit.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz