Aktuelle Zeit: Mi 21. Mai 2025, 06:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 17:56 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Sehr schlecht denke ich.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1383
blaubaersurfen hat geschrieben:
Weitere Meinungen? Immer her damit

blaubaersurfen hat geschrieben:
Ansonsten sehe ich es wie Karussell. Der FC bringt was würde ich sagen. Ganz wichtig ist Entwicklung und Digitalisierung dabei zu erwähnen.


also ich finde die Idee interessant - auch wenn ich nichts mit analoger Fotografie zu tun habe. Dennoch würde es zum einen vielleicht ein wenig mehr Ordnung auf Dauer ins Forum bringen und zum anderen hat man eine Menge Bilder gesammelt in entsprechende "Ordner" und kann sich einen Eindruck von der Qualität des Filmes machen. Sofern das Ausgangsmaterial nicht auf hochglanz poliert aufgearbeitet wurde :) Ein Bekannter von mir fotografierte damals noch analog, scannte die Bilder ein und bearbeitete sie später das Ergebnisse fast nichts mehr mit dem Charme der analogen Bilder zu hatte. Wie so oft sind halt die Geschmäcker verschieden.

blaubaersurfen hat geschrieben:
das ist hier sehr gut gelebter Konsens und ist meiner Meinung nach ein Alleinstellungsmerkmal dieses Forums und trägt wesentlich dazu bei das es hier gesittet zugeht.

und das ist ein sehr gutes Argument :thumbup:
dann lass uns daran weiter fest halten. Erlaubt nur Pentax + Marken Fusionen, wie es wohl bisher auch gelebt wurde. Hört sich gut an :)
Gesittet = gefällt mir besonders :)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4547
Intru hat geschrieben:
ich habe da nicht so viel Ahnung von der Materie also verzeiht mir meine eventuell blöde Frage:

gibt es denn große Unterschiede, ob das analoge Bild mit einer Kamera vom Hersteller xyz gemacht wurde oder von Pentax?
Also wenn man den identischen Film in 10 verschiedene Kameras einlegt und alle 10 verschiedene Kameras 100% identisch einstellt...

hat man am Ende 10 Fotos vor sich liegen.
Kann man anhand den Bildern dann erkennen und auch zuordnen, ob das Bild mit einer Pentax gemacht wurde oder mir Hersteller xyz?


Die Pentax Objektive haben schon spezielle Eigenschaften, das Gehäuse muss auch eine gewisse Qualität haben.
Ansonsten kannst Du das natürlich auch für Digitalkameras mit Sony-Chips fragen. Gibt's in den RAW-Dateien Unterschiede zwischen Sony-, Nikon- und Pentax-Kameras mit ähnlichen Aufnahmechips?
Hier sind halt nur Pentax/ Ricoh - Fotos zulässig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 18:13 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1482
Die Objektive haben ggf. eine Auswirkung, die analogen Gehäuse wohl kaum. Viel größer ist der Einfluss der Entwicklungs- und Scanparameter. Das könnte die vorhandenen Unterschiede komplett verwischen. Man müsste sich für eine Vergleichbarkeit auf einen neutralen Standard einigen, was schwierig sein dürfte.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 18:54 
@ Yeats

Was schwierig sein dürfte, es ist fast unmöglich.
Aber wenn ich alle Parameter aufzähle, die ich bei einem SW-Film habe, bis ich ein Bild auf dem Computer sehen kann, die Menge ist fast nicht überschaubar. Aber dafür muss es ja in die Anmerkungen. Gerade eben komme von Khrome zurück und habe neuen SW-Entwickler gekauft, hätte ich die Flasche daneben genommen, würden die Bilder schon wieder anders aussehen.

Insofern steht dann in den Kommentaren etwas wie Farbnegativfilm XYZ, Entwickelt und gescannt bei ABC

oder

SW-Film, Push/Pull-Belichtung, Entwickler ABC in Konzentration 1+X, Entwicklungsdauer Y-Miunten in Rotation oder Kippentwicklung und Push/Pull Entwicklung, Scann mit Scanner und Scann-SW, Nachbearbeitung im Progamm DEF und dann folgende Parameter eingestellt. Der Kommentar kann lang werden und nicht alle werden verstehen, was sich dahinter verbirgt, aber dann kann man lernen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 19:16 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3543
Wohnort: Lübeck
Frank aus Holstein hat geschrieben:

...

SW-Film, Push/Pull-Belichtung, Entwickler ABC in Konzentration 1+X, Entwicklungsdauer Y-Miunten in Rotation oder Kippentwicklung und Push/Pull Entwicklung, Scann mit Scanner und Scann-SW, Nachbearbeitung im Progamm DEF und dann folgende Parameter eingestellt. Der Kommentar kann lang werden und nicht alle werden verstehen, was sich dahinter verbirgt, aber dann kann man lernen.


Ja so ungefähr hatte ich mir das vorgestellt

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 19:17 
@ Olav

Da sind wir uns ja wieder einig. :mrgreen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 19:25 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1568
blaubaersurfen hat geschrieben:
[
Weitere Meinungen? Immer her damit.


Wo bleiben die 645er und 67er Leute?
Im Bereich Analog lassen einige die noch mitlaufen.

Ich bin da außen vor, habe 6x6 und 67 für SW - Anwendung immer noch im Einsatz, aber es sind "Fremdmarken".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 19:38 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3543
Wohnort: Lübeck
ElCapitan hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:
[
Weitere Meinungen? Immer her damit.


Wo bleiben die 645er und 67er Leute?
Im Bereich Analog lassen einige die noch mitlaufen.
".



Gutes Argument aber da es ja auch die gleichen Filme für Mittelformat gibt und Kamera / Objektivkombination genannt werden sollte es kein Problem sein dies im selben FC mit darzustellen. Klar der Look des Bildes ändert sich aber die Charakteristik des Filmes ja nicht. Sollte von daher also kein Problem sein.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Mär 2013, 09:28
Beiträge: 16
Sich nur auf Pentax Analog zu beschränken wäre doch schade. Dem jeweiligen Film ist es doch
egal in welcher Kamera er Licht bekam
Ich nutzte digital Pentax und jetzt aktuell MFT , aber analog ist es Nikon. Nikon auch nur, weil sie familiär vorhanden war.
Pentax ist zwar auch vorhanden, aber noch nicht getestet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Wasser
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 224
[Sammelthread] Tiere s/w
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Anonymous
Antworten: 42
[Sammelthread] Klassiker (PKW und LKW)
Forum: Urban Life
Autor: Walter
Antworten: 96
Samyang 20mm / F 1.8 - Diskussionen
Forum: Objektive
Autor: dduuddee
Antworten: 16
[Sammelthread] Brutalismus
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: 100030
Antworten: 24

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz