Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 13:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [Sammelthread] Agfaphoto - APX 400
BeitragVerfasst: Mo 19. Aug 2024, 23:56 
Agfaphoto - APX 400

Der APX 400 ist einer der günstigsten Filme und soll identisch sein mit dem Kentmere 400. Beide sind in fast jedem Drogeriediscounter zu erwerben und er ist ständig verfügbar.
Kentmere ist die Muttergesellschaft von Ilford, somit ist es ein Ilford Film, aber er ist anders als Ilford Pan 400 oder Ilford HP5+, es ist eine andere Beschichtung, wie viel schlechter er ist, im Vergleich zu den teureren Geschwistern wie HP5+ oder Delta 400, muss jeder selber beurteilen, man spart pro Film aber zwischen 3,- und 5,- EUR.
Agfa ist nur noch ein Markenname. Filme, die unter dem Label Agfa verkauft werden, sind irgendwo zugekauft, hier bei Kentmere/Ilford, was ja nicht schlecht ist.

Kamera : Pentax Z-70
Objektiv : Tamron 28 - 75/2.8
Entwicklung : Badezimmer mit Amaloco AM 74, Ansatz 1+7, Drehentwicklung
Digitalisierung : Wohnzimmer mit Plustec 8200i und Vuescan

Anmerkung: Ich habe den Film mit ISO200 belichtet und dann verkürzt entwickelt, bei der Entwicklung habe ich aber nicht das Kippverfahren angewendet, sondern ich habe die Spirale in der Entwicklerdose kontinuierlich gedreht, das gibt kein Schaum und ist sehr gleichmäßig.


Die Bilder kommen aus dem Thema: Hamburg Treppenviertel. Die Links zu den Bildern sind hier einfach hineinkopiert worden.


Bild
#1 Schild an einem Haus am Ende eines Ganges, dort wo keine Touristen mehr sind, dafür ein guter Ausblick.
Ich glaube, das Schild gibt die Stimmungslage des Bewohners gut wieder, tief und entspannt.


Bild
#2


Bild
#3


Bild
#4


Bild
#5


Bild
#6


Bild
#7


Bild
#8


Bild
#9


Bild
#10


Bild
#11


Bild
#12


Bild
#13


Bild
#14


Bild
#15


Bild
#16


Bild
#17


Bild
#18


Bild
#19


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2024, 08:36 
Offline

Registriert: So 19. Okt 2014, 12:40
Beiträge: 333
Hallo Frank,
da sind ein paar schöne dabei. vor allem 7, 9, 11, 19 aus meiner Sicht. Ich mochte den APX 400 bisher nie so richtig. Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich ihn bei ISO 320 belichtet und mit der normalen Zeit entwickelt habe. Da waren die Ergebnisse recht flau und nicht so griffig. Deshalb bin ich nach zwei Versuchen auf den HP5+ umgestiegen. Der gefiel mir besser. Vielleicht muss ich dem APX aber noch eine Chance geben mit ISO 200.

_________________
Viele Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2024, 09:21 
@ Christoph

So geht es mich auch. Meine bisherigen Erfahrungen mit dem APX 400 waren auch eher wenig kontrastreich, dann hat Dirk mit seiner 17 und dem APX 400 das Gegenteil bewiesen. Und seinen Tipp, den Film auf ISO 200 zu belichten, habe ich dann mal probiert.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2024, 14:13 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Ich fand den bisher auch sehr flau aber so sieht er richtig gut aus. "Griffig" passt sehr schön dazu Christoph. Klasse Aufnahmen Frank. Super

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2024, 20:53 
Offline

Registriert: So 19. Okt 2014, 12:40
Beiträge: 333
Als Vergleich stelle ich hier mal APX 400 - Bilder ein, die auf ISO 320 belichtet und mit der Standardzeit für ISO 400 entwickelt sind. Mal abgesehen davon, dass die Bilder bei sehr offenen Blenden entstanden sind sieht man den Unterschied deutlich und das spricht dafür, dass die ISO 400 für den Film wirklich nicht maßgeblich sind.

Entstanden sind die Bilder im Rahmen eines Fotoprojektes im wegen Renovierungsabsicht leergeräumten Finanzministerium in Saarbrücken.

Belichtung auf ISO 320
Kamera: Pentax MX
Optik: M 50 1,4 und A 28 2,8
Entwickler: Ilford ID 11 als Einmalentwickler 1+1, 14:00 Minuten bei 22 Grad, Kipprhythmus Ilford, Fixierer Adofix P II, Wässern
Digitalisierung mit K-50 mit M 100 4 Makro gegen eine Kaiser Slimlite, Umwandlung in darktable mit Modul Negadoctor, ansonsten nur Zuschnitt und Rotation


#20


#21


#22


#23


#24


#25


#26

Danach habe ich tatsächlich keinen APX 400 mehr verwendet.

_________________
Viele Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2024, 21:09 
Ich auch.
a) so kenne ich den Film
b) weil ich 2 Filme mit derartigen Ergebnissen hatte, habe ich keinen weiteren APX 400 angefasst

aber, dann kam Dirk und zeigte, dass es doch möglich ist und ein APX 400 war doch noch in meiner Schublade und dann dachte ich mir, der muss ja mal weg ...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2024, 21:10 
Offline

Registriert: So 19. Okt 2014, 12:40
Beiträge: 333
Gut dass wir die Sammelthreads für die Filme haben. Hat sich für mich schon rentiert...;-)

_________________
Viele Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 27. Aug 2024, 17:41 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
> Gut dass wir die Sammelthreads für die Filme haben. Hat sich für mich schon rentiert...;-)

Geht mir ähnlich. Als Wiedereinsteiger in die Filmfotografie der in den letzten Jahren nur eine handvoll S/W-Filme durch fast schon antike Kameras gelassen hat ist der Austausch zu den Filmen hier echtes Geld wert. :)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 27. Aug 2024, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
:ja: Bei ISO 200 sieht der ja wirklich gut aus. :thumbup:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 27. Aug 2024, 19:32 
hat Dirk vorgemacht

und vielleicht lag es an meinem Entwickler Amaloco AM74 oder daran, dass ich die Tonwerte angepasst habe, also Schwarz- und Weißpunkt passend gesetzt habe, wer weiß das bei SW schon so genau, aber mein letzter APX 400 Film war definitiv mehr nach meinem Geschmack, als die beiden vorherigen Versuche


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Avatare
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: zabaione
Antworten: 5
[Sammelthread] Artenbestimmung FLORA
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: pixiac
Antworten: 315
[Sammelthread] Feuerwerke
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: User_005156
Antworten: 66
[Sammelthread] Klassiker (PKW und LKW)
Forum: Urban Life
Autor: Walter
Antworten: 96
[Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter
Forum: Objektive
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 92

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz