also hier mein ersten Versuch mit meiner Pentax P30t; ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich erst mit der Digitalfotografie in die Welt der Fotografie eingestiegen bin (Pentax K100Ds; zuvor nur klägliche Versuchemit einer analogen Nikon) aber irgendwie finde ich es spannend was da so analog passiert zur Zeit; von daher wanderte im Frühjahr eine Pentax P30t zu mir an der nun mein 24er Takumar (M42) mittels Adapter dranhängt; ein Genuss was Fokus angeht aber das ist eine andere Sache; hier wollte ich mal die ersten Ergebnisse zeigen und zwar die zeigbarsten, für mein Dafürhalten, aus den insg 36 Bildern; die Wahl für den ersten Film fiel auf die zur Zeit günstigste Lösung, den Kodak Gold 200; überall zu noch erschwinglichen Preisen erhältlich; entwickelt und gescannt mit 6MPx bei Khrome in HH im C41 Standardprozess; nix Push oder Pull, damit weiß ich noch nicht um; was ich aber gemacht habe, dass ich teilweise die Belichtung korrigiert habe durch "abscannen" des Bildes mit dem Belichtungsmesser der Kamera, da sie ja mittenbetont misst, in der Hoffnung das passt dann besser
insgesamt finde ich die Ergebnisse recht gut, Schärfe passt fast immer und Korn geht auch voll in Ordnung finde ich; teilweise sind die Farben etwas gewöhnungsbedürftig aber das ist dann halt so bei dem Film
alle Bilder sind absolut unbearbeitet, sprich so wurden sie von Khrome ausgeliefert
die ersten 3 sind schon Ostern entstanden bei dem ersten Spaziergang im Viertel

#1

#2

#3
die folgenden dann letzten Mittwoch auf dem Weg zu Khrome in HH welchen ich nebenbei noch zu einem Mini-UT mit Frank aufgepimpt hatte; da er genau wusste wohin wir mussten und er außerdem was zum fachsimpeln für mich hatte als Analogeinsteiger; Danke nochmal für den tollen Nachmittag Frank
die ersten 3 waren noch in Lübeck entstanden auf dem Weg zum Bahnhof

#4

#5

#6
ab hier nun in HH selbst

#7

#8

#9

#10

#11

#12

#13

#14

#15
hier eine 1/15s aus der Hand und Schärfe sitzt, finde ich ohne SR schon recht ordentlich7

#16
insgesamt hat es Spaß gemacht und EBV schau ich mal bei weiteren Filem aber gerade das ohne EBV finde ich ja so spannend daran; vielleicht erschöpft sich das auch auf das Ausrichten und Zuschnenden, denn ansonsten geht ja viel von der Charakteristik des Filmes verloren und darum geht es, mir zumindest, ja
insgesam
_________________
-------------------------
Gruß, Olav